--> -->
16.04.2016 | (rsn) – Alejandro Valverde hat dem Movistar-Team am zweiten Tag der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) den zweiten Sieg beschert. Nachdem sein kolumbianischer Teamkollege Carlos Alberto Betancur gestern den Auftakt für sich entschieden hatte, zog der 35-jährige Spanier am Samstag auf der 2. Etappe über 170,6 Kilometer von Bragança nach Fermoselle nach.
Valverde kam nach einer Attacke am letzten Berg des Tages als Solist 51 Sekunden vor einer neunköpfigen Verfolgergruppe ins Ziel und rückte mit seinem dritten Saisonsieg auf Rang zwei der Gesamtwertung vor. Dort liegt er nur drei Sekunden hinter Betancur, der als Etappenneunter sein Gelbes Trikot knapp verteidigte.
"Heute ist alles gutgegangen. Wir konnten unsere Situation in der Gesamtwertung weiter verbessern und haben beide Etappen gewonnen. Auch wenn die morgige Etappe mir liegen sollte, so ist das wichtigste der heutige Sieg. Wie es morgen läuft, das weiß nur Gott", kommentierte Valverde seinen Solo-Coup.
Im Sprint der Verfolger sicherte sich Valverdes Landsmann Carlos Barbero (Caja Rural) den zweiten Platz vor José Joaquín Rojas, dem zweitbesten Movistar-Fahrer an diesem Tag. Eine überzeugende Leistung bot auch der Münsteraner Linus Gerdemann (Stölting), der in einer ersten Ausreißergruppe mitmischte und sich danach an vorderer Position hielt, um schließlich den achten Platz zu belegen. Im Gesamtklassement rückte Gerdemann mit der 1:04 Minuten Rückstand gegenüber Betancur auf Rang neun vor.
Erst nach 50 Kilometern konnte sich bei ständigem Auf und Ab eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe lösen, zu der auch Gerdemann zählte. Mehr als zwei Minuten an Vorsprung gestand das Feld den Ausreißern allerdings nicht zu, ehe sich auf den letzten 50 Kilometern eine 24 Fahrer starke Verfolgergruppe formierte, in der die beiden spanischen Teams Movistar und Caja Rural mit je fünf Fahrern vertreten waren.
Schnell waren Gerdemann & Co erreicht, so dass die 30 Fahrer gemeinsam das anspruchsvolle Finale mit dem Alto de Fermoselle angingen, einem Berg der 2. Kategorie, dessen höchster Punkt drei Kilometer kurz vor dem Ziel erreicht war. Hier setzte Valverde die entscheidende Attacke, der seine Gegner nichts entgegenzusetzen hatten.
Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt am morgigen Sonntag zwischen dem Movistar-Duo Valverde/Betancur und dem beiden Caja-Rural-Profi Pello Bilbao, der als Dritter 15 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot.
Tageswertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Carlos Barbero (Caja Rural) +0:51
3. José Joaquín Rojas (Movistar) s.t.
4. Joni Brandao (Efapel)
5. Rafael Reis (W52)
Gesamtwertung:
1. Carlos Betancur (Movistar)
2. Alejandro Valverde (Movistar) +0:03
3. Pello Bilbao (Caja Rural) +0:15
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum Abschluss der 31. Vuelta Castilla y Leon (2.1) die Königsetappe gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg der dreitätigen Rundfahrt gesichert. Der S
(rsn) - Carlos Betancur (Movistar) hat zum Auftakt der 31. Vuelta a Castilla y Leon (2.1) seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren eingefahren. Der 26-jährige Kolumbianer setzte sich nach 166 Kil
(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden 31. Vuelta a Castilla y Leon (15. -17. April / 2.1) werden vor allem die Kletterspezialisten, allen voran Top-Favorit Alejandro Valverde, auf ihre Kosten kommen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa