--> -->
27.04.2016 | (rsn) - Der Winter ist zurück! Da wir unser Hotel aber etwas weiter weg vom Startort hatten, bekamen wir erstmal nichts davon mit. Erst kurz nach dem Frühstück dann die Mitteilung von unserem Sportlichen Leiter Uwe Peschel: "Jungs, der erste Berg wurde gestrichen, Schnee auf der Fahrbahn!“ Eine gute Entscheidung, doch wussten wir auch, dass die 100 verbliebenen Kilometer sicher eine Vollgaspartie werden würden.
Zuerst ging es zum ursprünglichen Startort, wo wir die Team-Präsentation bei Schneetreiben und winterlichen Verhältnissen hatten. Hier waren sich wirklich alle einig, dass die Rennleitung die absolut richtige Entscheidung getroffen hatte. Mit dem Bus ging es dann zum neuen Startort und um kurz vor drei Uhr ging es los.
Da wir mit Dylan Page einen ausgezeichneten Sprinter in unseren Reihen haben und er noch dazu aus dieser Region stammt, stand heute die ganze Mannschaft in seinem Dienst.
Schon am Start konnte sich eine kleine Gruppe absetzen. Unser Nico Brüngger schaffte den Sprung nach vorne. Für uns natürlich sehr wichtig, uns hier in Szene zu setzen und unsere Sponsoren bestmöglich zu präsentieren. Super Nico! Hinten kontrollierte Movistar und ließ den Ausreißern nicht allzu viel Spielraum.
Bei Rennhälfte überraschte uns dann noch ein Schneetreiben, was Gott sei Dank aber nicht all zu lang andauerte. Auf der 40 Kilometer langen Schlussrunde kam dann sogar noch etwas die Sonne heraus.
Die Tempoverschärfung von Orica machte die hügelige, mit teils bissigen, kurzen Anstiegen versehene Etappe richtig schwer. In der letzten Rampe hatte ich etwas zu kämpfen, blieb da aber bei Dylan, um ihn bestmöglich zu unterstützen. Doch aus der kleinen Lücke nach vorne wurde ein großes Loch, welches wir am Ende nicht mehr zufahren konnten. Echt schade. Doch mit Andrea Pasqualon konnten wir noch den 13. Platz belegen.
Gratulation an Marcel Kittel, der sich im schweren Finale vorne halten konnte und den Tagessieg einfuhr.Euer Matthias
(rsn) - Viel Zeit um die gestrige Etappe zu verdauen blieb nicht, denn heute früh ging es schon um 07:15Uhr raus aus den Federn. Wie gerne hätte ich heute Gebrauch von der "Schlummerfunktion" gemach
(rsn) - Heute stand die Königsetappe auf dem Programm. Gespickt mit drei 1.Kategorie und zwei 3.Kategorie Bergen, welche es heute zu bewältigen galt, wurden fleißig Höhenmeter gesammelt. Bei der B
(rsn) - Vierter Tag, Ruhetag...Naja, ganz so war es nicht, denn das Zeitfahren hatte es in sich. In Voraussicht auf die nächsten Etappen galt es für mich etwas Kräfte zu sparen. Am Vormittag drehte
(rsn) - So gefällt mir die Schweiz! 9 Uhr Tagwache, Vorhang auf und von der Sonne geküsst. Ein wunderschöner Ausblick auf den Genfer See und die verschneiten Alpenpässe. Um 11 Uhr ging es zum heu
(rsn) - Obwohl es heute nur knapp vier Kilometer zu bewältigen gab, war der Tag ziemlich stressig. Am Vormittag war eine Stunde lockeres Rollen geplant, doch wurden daraus nur 40 Minuten, da uns ein
(rsn) - Das erste Saison-Highlight für unser Team Roth Gruppe und mich steht vor der Tür. Das Team ist überglücklich über seinen ersten WorldTour-Start, noch dazu in der Schweiz bei der Tour de
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I