Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aserbschaidschan: Wackermann gewinnt Königsetappe

Eibegger löst seinen Teamkollegen Schorn im Führungstrikot ab

Foto zu dem Text "Eibegger löst seinen Teamkollegen Schorn im Führungstrikot ab"
Markus Eibegger (Felbermayr) ist neuer Spitzenreiter der Aserbaidschan-Rundfahrt. | Foto: VeloImages

07.05.2016  |  (rsn) – Markus Eibegger (Felbermayr) hat auf der Königsetappe der 5. Tour d'Azerbaidjan (2.1) seinen Landsmann und Teamkollegen Daniel Schorn im Führungstrikot der Rundfahrt abgelöst und hat nur beste Chancen auf den Gesamtsieg.

Um die Spitzenposition zu übernehmen, reichte dem 31-jährigen Österreicher am vierten Tag des Rennens nach 115,3 Kilometern von Gabala zur Bergankunft in Pirqulu ein vierter Platz, drei Sekunden hinter dem Italiener Luca Wackermann (Nasr-Dubai), der sich am Ende des Anstiegs der Ehrenkategorie in 1.426 Metern vor den zeitgleichen Nikita Stalnov (Astana City) und Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira) durchsetzte.

"Nach all den Podiumsplatzierungen der letzten Tage freuen wir uns sehr über diesen Sieg. Es war ein schweres Finale, aber ich habe mich stark gefühlt", meinte Wackermann.

Anzeige

"Es war ein harter Kampf, um das Führungstrikot in den eigenen Reihen zu halten. Es gab viele Attacken und wir mussten uns entscheiden, welchen wir folgen würden. Mit etwas Glück und vor allem harter Arbeit haben wir es geschafft", so Eibegger.

Aber nicht nur der Kletterspezialist, auch der 27-jährige Schorn schlug sich beachtlich und kam mit nur 13 Sekunden Rückstand auf Wackermann als Siebter ins Ziel, zwölf Sekunden vor dem Berliner Silvio Herklotz, der auf Rang zwölf bester Fahrer des deutschen Teams Bora-Argon 18 war.

Im Gesamtklassement fiel Schorn dennoch auf den vierten Platz zurück, wo er zehn Sekunden Rückstand auf Eibegger hat. Der wiederum liegt vor der morgigen Schlussetappe, die auf einem anspruchsvollen Rundkurs in der Hauptstadt Baku ausgetragen wird, jeweils nur zwei Sekunden vor dem Kasachen Stalnov und dem Italiener Nocentini.

Der seit gestern 22-jährige Herklotz machte sieben Positionen gut, hat aber auf Rang zehn des Gesamtklassements bereits 1:17 Minuten Rückstand gegenüber Eibegger.

 Tageswertung:
1. Luca Wackermann (NASR-Dubai)
2. Nikita Stalnov (Astana City), s.t.
3. Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira), s.t.
4. Markus Eibegger (Team Felbermayr Simplon Wels) +0:03
5. Brendan Canty (Drapac Pro Cycling) +0:03

Gesamtwertung:
1. Markus Eibegger (Team Felbermayr Simplon Wels)
2. Nikita Stalnov (Astana City) +0:02
3. Rinaldo Nocentini (Sporting Tavira) s.t.
4. Daniel Schorn (Team Felbermayr Simplon Wels) +0:10
5. Ildar Arslanov (Gazprom-Rusvelo) +0:13

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Patxi Vila erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb der Spanier vor dem Start des dritten Teilstüc

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

09.04.2025Schachmann baut im Baskenland Gesamtführung aus

(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maximilian Schachmann (Soud

09.04.2025Europameister Merlier wird in Schoten wieder “Sprintweltmeister“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Paris-Roubaix im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

09.04.2025Evenepoel nimmt Belgische Zeitfahrmeisterschaft ins Programm

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)
Anzeige