Bundesligistinnen haben es schwer

Brennauer jubelt bei Worracks Comeback in Auenstein

Von Felix Mattis aus Auenstein

Foto zu dem Text "Brennauer jubelt bei Worracks Comeback in Auenstein"
Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) gewann die 1. Etappe der Auensteiner Radsporttage vor Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) und Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS). | Foto: Cor Vos

11.06.2016  |  (rsn) - Mit einer innigen Umarmung wurde Trixi Worrack zur zweiten Gratulantin nach Teambetreuer Lars Schiffner: Die 34-Jährige kam 29 Sekunden nach Lisa Brennauer in der Beilsteiner Straße in Auenstein an und durfte ihre Canyon-SRAM-Teamkollegin zum Etappensieg beglückwünschen. Brennauer gewann die 88 Kilometer lange 1. Etappe des zweitägigen Drei-Etappen-Events von Auenstein im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Titelverteidigerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) aus Südafrika sowie der Niederländerin Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS).

Aber die mindestens genauso wichtige Nachricht für sie und ihr Team war: Worrack hatte den ersten Härtetest im Rennbetrieb 83 Tage nach dem Verlust ihrer linken Niere bestanden, war als 32. in der ersten großen Verfolgergruppe angekommen, wo den Sprint um Platz vier im Tagesklassement die Schwedin Emilia Fahlin (Alé Cipollini) vor der Finnischen Meisterin Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) gewann.

Da Stephanie Pohl als zweitbeste Deutsche auf Rang 18 landete, bescherte sie gemeinsam mit Moolman-Pasios zweitem und Lepistös fünftem Platz Cérvelo-Bigla den Tagessieg in der Mannschaftswertung - zurecht, denn die deutsche Equipe hatte das Rennen von Beginn an ständig an der Spitze mitbestimmt und am Ende all seine sechs Fahrerinnen - Clara Koppenburg, Lisa Klein und Nicole Hanselmann standen mit am Start - innerhalb von 29 Sekunden zur Siegerin ins Ziel gebracht.

Elf Runden zu je acht Kilometern rund um Auenstein und durch die Weinberge hinauf zur Burgruine Helfenberg standen auf dem Programm und von Beginn an war das Tempo hoch, so dass Brennauer schließlich trotz des anspruchsvollen Kurses mit einem Schnitt von 38,09 Stundenkilometern gewann. Auf der achten Runde folgte sie Moolman-Pasio und Van Vleuten am Weinberg und das Trio setzte sich von der Konkurrenz ab.

Mit 50 Sekunden Vorsprung gingen sie schließlich auf die letzten acht Kilometer des Tages, und am Ende waren trotz Taktikspielchen in der Zielanfahrt 29 Sekunden übrig. Brennauer führte das Trio auf die ansteigende Zielgerade, doch ihren Begleiterinnen fehlte der nötige Punch, um aus dem Windschatten heraus noch an ihr vorbeizuziehen.

Das hohe Tempo machte vor allem den Bundesliga-Fahrerinnen zu schaffen, die sich bei den Auensteiner Radsporttagen mit der Weltspitze messen dürfen, aber auch müssen: Die beiden Straßenetappen der Rundfahrt, die am Sonntagmorgen auch ein 7,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren beinhaltet, zählen als zwei Einzelrennen für die Lila-Logistik-Bundesliga-Wertung.

Nur 19 Bundesliga-Fahrerinnen kamen ins Ziel des ersten Teilstücks, die anderen 30 Gestarteten wurden zuvor durch Überrundungen oder Überrundungsgefahr auf der kurzen 8-Kilometer-Runde aus dem Rennen genommen - traurig, da durch den Rundfahrtcharakter der Auensteiner Radsporttage auch nur diese 19 noch am Sonntag zum zweiten Bundesliga-Rennen antreten dürfen.

Beste Bundesliga-Fahrerin war am Samstag Beate Zanner (Maxx-Solar). Die Bundesliga-Gesamtsiegerin von 2015 überquerte den Zielstrich als 23., bekam aber die volle Punktzahl für die Gesamtwertung angerechnet. Lisa Klein (Cervelo-Bigla) war als 36. Bundesliga-Zweite, Jacqueline Dietrich (Team Stuttgart) als 38. Dritte. Bundesliga-Spitzenreiterin Wiebke Rodieck (Koga Ladies) wurde zwei Kilometer vor dem Ziel von einem Plattfuß gestoppt und kam als Bundesliga-Fünfte ins Ziel, verteidigte aber ihr Lila-Logistik-Führungstrikot.

Am Sonntagmorgen werden die Auensteiner Radsporttage mit einem 7,6 Kilometer langen Einzelzeitfahren fortgesetzt, das für die Bundesliga-Wertung irrelevant ist. Nachmittags folgt eine weitere 81 Kilometer lange Straßenetappe, die wiederum als Bundesliga-Rennen zählt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)