80. Tour de Suisse

López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos

Foto zu dem Text "López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos"
Miguel Ángel López (Astana) hat die 80. Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.06.2016  |  (rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkürzte Schlussetappe der 80. Tour de Suisse und holte damit seinen ersten Profisieg. Sein Landsmann Miguel Ángel López (Astana) verteidigte souverän sein Gelbes Trikot, nachdem er am Flüelapass sogar selbst in die Offensive gegangen war.

Der 22-jährige Kletterspezialist verpasste zwar den Etappensieg, zeigte aber erneut eine bärenstarke Vorstellung und konnte den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern, nachdem er im vergangenen Jahr bereits Siebter der Schweiz-Rundfahrt geworden war. Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) und der Franzose Warren Barguil (Giant-Alpecin) verbesserten sich noch auf Platz zwei und drei der Gesamtwertung.

"Dieser Gesamtsieg gibt mir Selbstvertrauen. Er stellt aber auch eine Motivation dar, weiterhin an mir zu arbeiten“, sagte Lopez, der bei der Siegerehrung ein paar Tränen nicht verdrücken konnte, nachdem er als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen hatte.

Bisher war Fabio Parra als Dritter der Ausgabe von 1987 der einzige Fahrer aus dem südamerikanischen Staat, der es bei der Tour-Generalprobe aufs Podium schaffte. Damals war Lopez übrigens noch gar nicht auf der Welt. Mit seinen 22 Jahren und vier Monaten ist er der zweitjüngste Tour-de-Suisse-Sieger nach Roman Kreuziger. Der Tscheche war bei seinem Erfolg 2008 22 Jahre und einen Monat alt.

Bereits am Morgen hatten die Veranstalter entschieden, die Etappe auf 57 Kilometer zu verkürzen und den Albulapass aus dem Programm zu nehmen, da man dort Schneefall befürchtete. Zwar schneite es nicht, dafür aber wurden die Fahrer fast die gesamte Etappe über von Regen begleitet. Auf Twitter erhielten die Verantwortlichen überwiegend positive Resonanz für ihre Entscheidung, unter anderem von Simon Geschke (Giant-Alpecin) und Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step).

Die kurze Distanz führte dazu, dass vom Start weg viele Attacken gefahren wurden. Nach zehn Kilometern konnte sich schließlich eine Gruppe mit Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Magnus Cort Nielsen (Orica-GreenEdge) und Maximiliano Richeze (Etixx-Quick-Step) absetzen.

Der Argentinier sicherte sich beide Zwischensprints des Tages und gewann somit souverän die Sprintwertung der Rundfahrt. Antwan Tolhoek (Roompot) stand bereits vor der Etappe als Sieger der Bergwertung fest. Der diesjährige Kuurne-Brüssel-Kuurne-Sieger Stuyven ließ seine beiden Mitstreiter gleich zu Beginn des Anstieges stehen und machte sich bei einsetzendem Rege alleine auf dem Weg zum Gipfel.

Doch der Belgier wurde schnell von der Favoritengruppe gestellt, wo der unermüdliche Michele Scarponi (Astana) erneut für seinen Kapitän López arbeitete. Der 37-jährige Italiener diktierte ein hohes Tempo für seinen 15 Jahre jüngeren Teamkollegen und brachte damit früh einige Fahrer in Schwierigkeiten. Danach versuchten es nacheinander David Lopez (Sky), Darwin Atapuma (BMC) und Hubert Dupont (Ag2r) doch erste eine Attacke von Pantano (IAM) brachte die entscheidenden Selektion, da der Gesamtführende López sofort nachsetzte und das Rennen so richtig in Schwung brachte.

Im Verlauf des Anstieges konnte zwischenzeitlich noch Tejay van Garderen (BMC) aufschließen. Doch der Gewinner der Königsetappe vermochte auch nicht mehr zu folgen, als der Mann im Gelben Trikot zwei Kilometer vor dem Gipfel attackierte und als Erster über den Flüela fuhr.

An der Bergwertung konnte Izaguirre zu der Gruppe mit van Garderen, Izaguirre, Pantano, und Sergei Chernetski (Katusha) aufschließen und mit vereinten Kräften holten sie den Kolumbianer in der Abfahrt nach Davos wieder ein. Dahinter setzten sich Barguil, Rui Costa (Lampre-Merida) von Andrew Talansky (Cannondale) ab. Doch der US-Amerikaner kam nicht mehr heran und büßte seinen zweiten Gesamtrang noch ein, wogegen der dreimalige Gesamtsieger Rui Costa und Barguil auf den letzten Metern noch zur Spitze aufschlossen.

Neben Talansky war der Brite Geraint Thomas (Sky) der große Verlierer des Tages. Er musste bereits früh reißen lassen und verabschiedete sich damit noch aus den Top Ten. Seinen Platz in der Gesamtwertung nahm Chernetski ein, der nach einem beherzten Auftritt noch auf Platz zehn fuhr.

Im Zielsprint musste sich der 32-Jährige jedoch dem vier Jahre jüngeren Pantano geschlagen geben, der 250 Meter vor dem Ziel den Spurt eröffnete und dem Russen keine Chance mehr ließ, vorbeizuziehen. "Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen“, strahlte Pantano, dem im Alter von 28 Jahren der erste Sieg bei einem europäischen Rennen gelang. "Ich wollte unbedingt gewinnen, sowohl für mein Team als auch für Mathias Frank, der als unser Leader angetreten war und der wegen einer Erkältung zum Ausscheiden gezwungen war.“

Hinter Pantano und Chernetski sicherte sich Izaguirre Platz drei und fuhr damit in der Gesamtwertung noch auf Platz zwei vor, während López als souveräner Gesamtsieger nun auch bei den Profis sein großes Talent bestätigte, nachdem er 2014 bereits die Tour de l’Avenir gewonnen hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2016Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse

(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d

19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen

19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt

(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu

19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i

19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren

18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung

(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung

18.06.2016Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show

(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18

18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana

18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?

(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver

18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum

(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba

18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"

(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc

17.06.2016Brändle und Pantano machen Franks Ausfall vergessen

(rsn) – Auch ohne den vor der gestrigen Etappe in Folge einer Bronchitis ausgeschiedenen Kapitän Mathias Frank fährt das IAM-Team bei der 80. Tour de France in der Erfolgsspur. Für den Schweizer

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)