15:38 h
Morgen geht´s hier weiter. Allerdings eine Stunde später. Wir steigen 14:30 Uhr ein bei einer geplanten Zielankunft von 16:30 Uhr. Es wird voraussichtlich wieder gesprintet. Bis dahin.
15:37 h
Merlier führt damit auch in der Gesamtwertung. So viele Trikots, denn Grün bekommt er ja auch noch. Demare ist dort Zweiter vor Narvaez und Jorgenson, der fürs Unternehmen Titelverteidigung zumindest mal vier Sekunden auf die Konkurrenz gutmachen konnte.
15:35 h
Die ebenfalls hoch gehandelten Pedersen und Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) schafften es nicht in die Top 10. Max Walscheid (Jayco - AlUla) hingegen schon. Und zwar genau als Zehnter. Für Red Bull ging nicht etwa Danny van Poppel in den Sprint, sondern Mick van Dijke. Er landete auf Rang sieben.
15:21 h
Es wird gesprintet. Merlier hat nur Bert van Lerberghe bei sich, aber das macht überhaupt nichts. Der Anfahrer liefert den Europameister am Hinterrad von Alpecin-Sprinter Timo Kielich ab. Und von dort fährt er auf den letzten 200 Metern am linken Sprint an allen anderen vorbei und gewinnt den Auftakt! Auf der anderen Straßenseite sind es Demare und Alberto Dainese (Tudor), die um die Plätze sprinten - mit dem besseren Ende für den Franzosen.
15:16 h
Jetzt ist die Lücke geschlossen. Jayco - AlUla ist da, Tudor auch. Aber Soudal - Quick-Step hält sich noch stark zurück.
15:14 h
Korrektur: Foss ist eigentlich Josh Tarling. An der Sache ändert sich aber nichts. Noch drei Kilometer und acht Sekunden.
15:13 h
Da sind sieben Sekunden, aber Skjelmose führt nicht mit. Der will eher mit Mads Pedersen den Sieg im Massensprint sichern. Hinten macht Arkéa - B&B Hotels jetzt die Arbeit für Arnaud Demare.
15:12 h
Passiert hier doch noch was? Tobias Foss (Ineos Grenadiers) greift nochmal, Matteo Trentin (Tudor) geht mit. Und, ebenfalls dabei: Mattias Skjelmose (Lidl - Trek). Und der ist ja einer für die Gesamtwertung. Und es gibt ein kleines Loch!
15:09 h
Da war der Sprint. Jorgenson will auch hier zuschlagen, muss sich dann aber Jhonatan Narvaez (UAE - Emirates - XRG) geschlagen geben. Und der versucht dann auch, durchzuziehen, aber die kleine Lücke wird von den Verfolgern sofort wieder geschlossen. Damit spricht jetzt rein gar nichts mehr gegen den Massensprint.
15:01 h
Noch 15 Kilometer. Es kehrt wieder Ruhe ein, obwohl der Zwischensprint gleich auf dem Programm steht. Die Teams versuchen sich zu sammeln, aber die Strecke ist gerade recht eng. Mehr als drei, vier Fahrer in den selben Trikots sind gerade nicht auszumachen.
14:53 h
Jetzt sind sie oben. Julian Alaphilippe (Tudor) hatte da durchaus nochmal versucht, sich ein bisschen absetzen zu können. Aber die versammelte Konkurrenz, vor allem vom Visma - Lease a Bike und Reb Bull - Bora - Hansgrohe war wach. Am Ende ist es sogar Titelverteidiger Jorgenson, der als Erster oben ist. Angriff abgewehrt.
14:47 h
25 Kilometer noch, jetzt geht es hoch zur Bergwertung. Das sorgt im Feld für ein wenig Hektik, alle wollen vorne sein. Noch geht es gut.
14:34 h
Auf den nächsten 25 Kilometern wird es nochmal ein wenig wellig. Nichts Wildes, es gibt die dritte Bergwertung - die gleichzeitig auch die erste des Tages war - und dann noch den Zwischensprint zehn Kilometer vor dem Ziel auf einem kleinen Hügel. Auch da waren die Fahrer heute schonmal. Aber vielleicht ist es ja genug, als dass noch ein Nicht-Sprinter nochmal eine kleine Attacke wagt.
14:28 h
40 Kilometer sind es noch bis ins Ziel. Jetzt sind alle wieder beisammen. Und gemeinsam geht es in die letzte Rennstunde.
14:23 h
Von wegen Gruppo compatto: Defekt bei Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers). Bis er ein neues Rad bekommt, dauert es eine ganze Weile. Er hängt jetzt mit zwei Temakollegen gut eine Minute hinter dem Feld, was aber gewiss kein größeres Problem für den Verlauf des Rennens darstellen sollte.
14:18 h
Jetzt ist es dann aber doch geschehen. Alle wieder beisammen. Mal schauen, was jetzt passiert.
14:15 h
Es waren kurz mal nur noch vier Sekunden übrig, jetzt sind es wieder zwölf. Eine Ortsdurchfahrt mit zwei Kurven hat die Ausreißer nochmal gerettet. Oder das Feld. Denn eigentlich sind es ja die hinten, die kein Interesse daran haben, dass es hier zu Ende geht.
14:03 h
Da haben sie hinten nochmal Glück gehabt. Denn: Fernandez zieht das Tempo bei den Ausreißern nochmal an, Delettre geht mit. Das geht es wahrscheinlich noch ums Bergtrikot. Van der Hoorn ist wieder im Feld.
14:00 h
So, jetzt könnte es hier doch nochmal interessanter werden als gedacht. Der Vorsprung der Ausreißer beträgt 63 Kilometer vor dem Ziel nur noch 18 Sekunden. Vorne scheint die Luft raus zu sein. Wenn es hier wirklich gleich zur Einholung kommt, könnte es nochmal Stress für die Sprinterteams geben.
13:51 h
Zwischenzeitlich war der Vorsprung mal kurz auf 40 Sekunden gesunken, mittlerweile erholt er sich langsam wieder. Alpecin - Deceuninck, Visma - Lease a Bike, Lidl - Trek und auch Bahrain Victorious zeigen sich an der Spitze des Feldes, ohne aber auch nur annhährend am Anschlag zu sein. Trotzdem reicht es offenbar, um den Vorsprung doch mehr als im Griff zu haben. Es wird ein bisschen gedrosselt..
13:42 h
Auch im Ziel in Le Perray-en-Yvelines waren die Fahrer heute schonmal. Und zwar nicht nur zum Start, sondern auch schonmal nach gut 50 Kilometern. Wenn es das nächste Mal über den Strich geht, steht der Etappensieger fest.
13:40 h
Unterwegs haben die drei Ausreißer, die sich direkt nach dem Start und ohne große Widerstände vom Feld lösen konnten, schon zwei Bergwertungen der 3. Kategorie hinter sich gebracht. Drei gibt es heute insgesamt. Delettre - Fernandez - van der Hoorn war jeweils die Reihenfolge, sodass deren Punktestand bei 6, 4 und 2 Zählern liegt.
13:36 h
Die drei Mann vorne, das sind Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty), Alexandre Delettre (TotalEnergies) und Samuel Fernandez (Caja Rural - Seguros).
13:34 h
Die aktuelle Rennsituation sieht folgendermaßen aus: Drei Ausreißer haben gerade gut 70 Kilometer des Tages zurückgelegt und damit noch 85 zu fahren. Das große Hauptfeld hängt rund anderthalb Minuten hinterher, ist damit aber ebenfalls voll im Plan.
13:33 h
So, los geht´s! Mit der “Fahrt zur Sonne“, wie Paris-Nizza auch gerne mal genannt. 12 Grad werden aus Frankreich vermeldet. Sonne auch. Aber da haben wir hier in Deutschland gerade mehr zu bieten. Selbst im Norden. Was soll´s.
22:24 h
Wir steigen gegen 13:30 Uhr in die Liveberichterstattung ein. Dann stehen noch die letzten zwei Rennstunden bis ins Ziel auf dem Plan. Bis dahin.
22:23 h
Der Däne ist der große Favorit auf den Gesamtsieg, wird sich an den ersten Tagen aber erstmal auch hintenanstellen müssen. Denn der Auftakt zu den acht Etappen durch Frankreich ist im Normalfall einer für die Sprinter. 156 Kilometer rund um die Pariser Vorstadt Le Perray en-Yvelines stehen auf dem Plan und sind überwiegend flach, womit die Favoritenrolle für diesen Tag an Europameister Tim Merlier geht, der die Sprinterriege im Wettbewerb anführt.
Die Favoriten: Vingegaard und eine große Schar an Herausforderern
22:23 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zu Paris-Nizza 2025. Am Tag nach dem nächsten großen Auftakt von Tadej Pogacar bei Strade Bianche startet nun also auch das erste große Etappenrennen in Europa. Und bei der Fernfahrt “zur Sonne“ steht Pogacars großer Konkurrent um den Sieg im Sommer bei der Tour de France am Start: Jonas Vingegaard.