11.03.2025: Magny-Cours - Nevers (28,4 km)

Live-Ticker Paris-Nizza, 3. Etappe (MZF)

Stand: 04:53
16:34 h
Damit ist das Klassement jetzt vorsortiert. Gerade rechtzeitig, denn morgen geht es ins Gebirge. Bergankunft am La Loge des Gardes. Bis morgen!
16:33 h
Damit ist die Sache hier durch: Visma vor Jayco und Red Bull, die 15 und 25 Sekunden Rückstand haben. Übersetzt für die Gesamtwertung heißt das: Jorgenson übernimmt Gelb, vor Vingegaard, der sechs Sekunden dahinter rangiert. Das sind die Bonussekunden aus den ersten Etappe. Dritter und Vierter sind Matthews und O´Connor mit 21 Sekunden Rückstand, dann kommen Vlasov und Lipowitz mit 31.
16:26 h
Merlier rollt aus, plaudert mit den Kollegen. Nur Schachmann und Van Wilder meinen es noch ernst. Derweil sind XDS - Astana und Alpecin - Deceuninck im Ziel, mir reichlich Sicherheitsabstand zur Spitze. Und 50 Sekunden sind es am Ende für Schachmann.
16:12 h
Soudal an der Messung. Schon mit 30 Sekunden Rückstand. Das kann eigentlich nicht der Versuch sein, Gelb zu verteidigen, von dem Merlier gestern nach der Etappe noch gesprochen hatte.
16:03 h
Nee, hier kommt nicht mehr viel. Bahrain Victorious hat schon zur Zwischenzeit 40 Sekunden Rückstand. Die Mannschaft ist zwar noch komplett, aber das dürfte auch daran liegen, dass die beiden Kapitäne Santiago Buitrago und Lenny Martinez wahrscheinlich die schwächsten Zeitfahrer im Team sind.
15:55 h
Soudal - Quick-Step geht ins Rennen. Mit Tim Merlier im Gelben Trikot und Max Schachmann für die Gesamtwertung. Damit kann die Startrampe abgebaut werden, Mit Yves Lampaert und Ilan Van Wilder sind auch noch zwei weitere gute Zeitfahrer dabei, die dabei helfen wollen, Gelb zu verteidigen. Aber das dürfte richtig schwer werden.
15:46 h
Alpecin - Deceuninck, XDS - Astana und Soudal - Quick-Step stehen noch auf der Rampe. Das sind potenziell aber keine Siegkandidaten. Auch an den Zwischenzeiten hat sich seit Red Bull im vorderen Bereich nichts mehr getan. Die hingegen sind in Person von Vlasov und Lipowitz auch im Ziel. Mit 24 Sekunden Rückstand, aktuell Platz drei.
15:37 h
Neue Bestzeit für Visma: Jorgenson schleppt Vingegaard ins Ziel - 14 Sekunden vor Jayco.
15:34 h
Und da ist EF mit Powless und Steinhauser. 19 und 20 Sekunden bleiben für die beiden stehen. Gutes Ding., das ist das gleiche Level wie Ineos.
15:31 h
Derweil Red Bull am Split. Acht Sekunden hinter Visma. Starke Zeit.
15:30 h
Und da kommt auch Lidl ins Ziel. Oder zumindest Skjelmose. Als Solist fährt er 16 Sekunden hinter Jayco ins Ziel.
15:26 h
UAE ist im Ziel. Almeida kommt mit zwei, drei Metern vor McNulty und Narvaez rein- Allerdings 28 Sekunden hinter Jayco. Die haben da noch einiges liegenlassen.
15:24 h
Aber jetzt Visma - Lease a Bike. Neue Bestzeit am Zwischenmesspunkt. Und zwar knapp acht Sekunden vor Jayco.
15:22 h
EF Education - EasyPost, hört, hört. Keine zwei Sekunden hinter Jayco an der Zwischenzeit. Mit Neilson Powless und Georg Steinhauser. Lidl war unterdessen neun Sekunden zurück.
15:16 h
Hier kommt Red Bull - Bora - hansgrohe. Mit Aleksandr Vlasov und Florian Lipowitz in den Kapitänsrollen. Aber ohne Danny van Poppel, der gestern ausgestiegen ist. Also einer weniger, das hilft nicht gerade.
15:14 h
Da ist Ineos. Und die haben noch ganz schön was kassiert hintenraus. Foss stoppt die Zeit bei 18 Sekunden Rückstand auf Jayco, für Arensman und Sheffield sind es zwei mehr.
15:12 h
Überblick an der ersten Messung:
1. Jayco
2. Ineos +5
3. Decathlon +10
4. UAE +11
5. Groupama +16
15:08 h
Visma - Lease a Bike ist gestartet. Jonas Vingegaard, Matteo Jorgenson, Edoardo Affini, Victor Campenaerts, Bart Lemmen, Per Strand Hagenes und Axel Zingle. Damit geht was.




15:07 h
Da sind Michael Matthews und Ben O´Connor für Jayco. Ganz klare Bestzeit. Bei 30:41 Minuten bleibt die Zeit stehen. Das sind rund 50 Sekunden weniger als bei Tudor.
15:03 h
Während Lidl - Trek startet, hat Tudor das Ziel erreicht. Zumindest Julian Alaphilippe und Michael Storer, die da gemeinsam reinkommen. 31:32 Minuten haben sie gebraucht.
15:00 h
Erste kleine Überraschung: Ineos ist fünf Sekunden langsamer als Jayco. Das liegt aber weniger an der Schwäche von Ineos, auch wenn die schon ohne Swift unterwegs sind, sondern vielmehr an der Stärke der Australier, die auf den ersten Kilometern echt einen rausgehauen haben. 54,1 km/h der Schnitt.
14:58 h
Jayco und Decathlon haben die Zwischenzeit passiert. Beide schneller als Tudor. Jayco mit Max Walscheid sogar eine halbe Minute besser als die Schweizer.
14:55 h
Und da kommt auch schon UAE - Emirates - XRG. Brandon McNulty, Joao Almeida, Pavel Sivakov, Nils Politt, Ivo Oliveira. Da müssen wir auch nicht weiter drüber reden. Mitfavorit!
14:52 h
Auch Groupama - FDJ ist jetzt unterwegs. Mit Stefan Kpng, mit Remy Cavagna. Auch nicht verkehrt.
14:48 h
Die Zwischenzeit wird genau bei der Hälfte der zu absolvierenden Strecke genommen. Das ist in der Abfahrt vom ersten größeren Anstieg des Tages. Tudor setzt die erste Marke mit 16:15 Minuten. Was die Wert ist, werden wir in den kommenden Minuten sehen.
14:46 h
Ganz so schnell wie die Männer im Rennwagen sind die Radprofis heute nicht unterwegs. Alle vier Minuten geht ein weiteres auf die Strecke. Mit Ineos Grenadiers ist auch schon einer der Favoriten unterwegs. Josh Tarling, Magnus Sheffield, Tobias Foss, Thymen Arensman, Bob Jungels, Samuel Watson und Ben Swift. Die meisten davon wissen, wie Zeitfahren geht.
14:42 h
Die ersten drei Teams, Tudor, Jayco - AlUla und Decathlon - AG2R La Mondiale sind auch schon auf der Piste und schlängeln sich über den Asphalt der einstigen Formel-1-Rennstrecke Magny Cours. Von 1991 bis 2008 waren hier die schnellsten motorisierten Boliden unterwegs. Rekordsieger: Michael Schuhmacher gewann acht Grand Prixs.
11:40 h
Zum Warmwerden gibt es hier nochmal kurz den Modus im Detail erklärt. Und die Startzeiten aller Mannschaften. Startzeiten und Modus zum Teamzeitfahren bei Paris-Nizza
11:39 h
Topfavorit auf den Tagessieg dürfte Visma - Lease a Bike sein. Oder Jonas Vingegaard, wie man es am Ende auch lesen will. 14:30 Uhr rollt mit Tudor das erste Team von der Rampe. Dann steigen auch wir ein. Bis dahin.
11:39 h
Auf dem Programm stehen 28,4 Kilometer. Im ersten Teil auf der Motorsportrennstrecke Magny-Cours, bevor es in die Nahe Kleinstadt Nevers geht. Unterwegs sind zwei größere Anstiege zu bewältigen, der letzte mit bis zu elf Prozent vier Kilometer vor dem Ziel.
11:39 h
Herzlich willkommen zum Liveticker der 3. Etappe von Paris-Nizza 2025. Heute steht das Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. Im “ASO“-Modus, sozusagen. Heißt: Jeder Profi wird mit seiner eigenen Zeit gewertet, kein Warten auf den dritten oder vierten Mann. Wie das jeder findet, ist einem selbst überlassen.
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 28 km
Start 14:30 h
Ankunft ca. 16:30 h
Bergwertungen 0
Sprintwertungen 0
WERTUNGEN

Tageswertung

Sonne, Wolken, kaum Wind - das ist das Setting für das Teamzeitfahren von Paris-Nizza. 22 Mannschaften, längst nicht mehr alle vollständig, werden gleich um den Etappensieg und die Übernahme der Gesamtführung kämpfen. Los geht´s.