44. Tirreno-Adriatico: El Fares gewinnt Auftaktetappe

Zwei Nobodies düpieren die Sprinter

Foto zu dem Text "Zwei Nobodies düpieren die Sprinter"

Julien El Fares (Cofidis) gewinnt den Auftakt von Tirreno-Adriatico.

Foto: ROTH

11.03.2009  |  (rsn) – Zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico haben zwei Nobodies die versammelte Sprinterelite düpiert. Auf dem flachen ersten Teilstück über 147 Kilometer von Cecina nach Capannori kamen die beiden Ausreißer Vladimir Duma (Ceramica) und Julien El Fares (Cofidis) wider alle Erwartungen durch. Nach einigem Taktieren auf den letzten 500 Metern setzte sich der 23 Jahre alte Franzose El Fares im Zielspurt vor dem 37 Jahre alten Ukrainer durch und feierte seinen ersten Profisieg.

Das Feld erreichte 12 Sekunden hinter dem Spitzenduo das Ziel. Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) sicherte sich im Sprint der Geschlagenen den dritten Platz vor seinem Landsmann Alessandro Petacchi (LPR) und dem Belgier Tom Boonen (Quick Step). Der deutsche Meister Fabian Wegmann (Milram) wurde Sechster.

„Heute war es das erste Mal in dieser Saison, dass sich das Peloton verkalkuliert hat“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn den überraschenden Ausgang des Rennens. „Wir sind zwar konsequent hinter den Ausreißern hergefahren, aber die beiden haben das sehr clever gemacht. Gerald Ciolek hat sich nach seinen Magenproblemen vom Wochenende etwas kraftlos gefühlt. Daher haben Peter Velits, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann alles versucht. Wir haben keine Zeit auf die Favoriten verloren und uns insgesamt gut verkauft.“

„Das war eine gute Mannschaftsleistung heute. Das Finale war hektisch, aber wir haben uns behauptet und eine gute Position gefunden. Daher bin ich mit Platz sechs zufrieden“, ergänzte Wegmann, der sich gegen die Weltklassesprinter wacker schlug.

Viel Zeit verloren hat hingegen bereits Fabian Cancellara. Der Saxo-Bank-Profi, der das Rennen im Vorjahr gewinnen konnte, ging nach einem Trainingssturz vor wenigen Tagen gehandicapt ins Rennen und kam mit über sieben Minuten Rückstand ins Ziel. Mit José Ivan Gutierrez (Caisse d`Epargne/ +1:57min), Stijn Devolder (Quick.Step/+1:57min) und Marzio Bruseghin (Lampre/+1:16min) ließen weitere Klassementfahrer wertvolle Zeit liegen.

Bei frühlingshaften Temperaturen um die 15 Grad entwickelte sich die Auftaktetappe zum erwarteten taktischen Geduldsspiel, das am Ende die Sprinterteams verloren. Duma und El Fares fuhren einen Vorsprung von mehr als sechs Minuten auf das Feld heraus, in dem knapp 40 Kilometer vor dem Ziel die Aufholjagd organisiert wurde. Auf der Schlussrunde attackierte El Fares rund 20 Kilometer vor dem Finish an der einzigen Bergwertung des Tages und setzte sich von dem erfahrenen Ukrainer ab. In der darauf folgenden Abfahrt schloss Duma aber wieder zu seinem Konkurrenten auf. Hinter dem Duo machte vor allem Liquigas Tempo, aber auf dem verwinkelten Kurs schaffte es das Feld nicht mehr, die Ausreißer zu stellen.

El Fares, dem in seinem vierten Profijahr der erste Sieg gelang, führt vor der morgigen 2. Etappe mit fünf Sekunden Vorsprung auf Duma. Bennati folgt mit 21 Sekunden Rückstand auf Rang drei, Wegmann ist Sechster (+0:25).

Eine ausführliche Übersicht über den Etappenverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2009Ciolek fehlte der letzte Biss

(rsn) - Eine solche Generalprobe für Mailand-San Remo hätte Gerlad Ciolek (Milram) auch gerne hingelegt: Aber am letzten Tag von Tirreno-Adriatico fehlte dem 22-Jährigen beim Sieg seines Sprinter-

17.03.2009Cavendish wird seinem Ruf doch noch gerecht

(rsn) - Am Schlusstag von Tirreno-Adriatico konnte Mark Cavendish doch noch seinem Ruf gerecht werden, der zur Zeit schnellste Sprinter der Welt zu sein. Auf der Abschlussetappe über 169 Kilometer v

17.03.2009Scarponi gewinnt 44. Tirreno-Adriatico

(rsn) - Mark Cavendish (Columbia-High Road) hat die 169 Kilometer lange Schlussetappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Auf dem Kurs von San Benedetto del Tronto siegte der Brite nach toller V

16.03.2009Olympiasieger Thomas muss drei Wochen pausieren

(sid) - Der britische Olympiasieger Geraint Thomas hat sich bei seinem Sturz am vergangenen Sonntag bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Nasenbeinbruch und den Bruch eines Beckenknochens zugezoge

16.03.2009Italiener fahren Klöden aus dem Blauen Trikot

(rsn/dpa) - Bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico konnte sich Andreas Klöden nur einen Tag an seinem blauen Führungstrikot erfreuen. Auf der 235 Kilometer langen Königsetappe von Civitanova Marche na

15.03.2009Klöden will zweiten Tirreno-Triumph

(rsn) – Nach drei Stürzen an den vorangegangenen Tagen konnte Andreas Klöden nach dem Zeitfahren des Tirreno-Adriatico strahlen. Der Astana–Kapitän, als Gesamtachter ins Rennen gegangen, fuhr a

15.03.2009Das wird ein harter Kampf um den Gesamtsieg

(rsn) – Mein Ziel, die Top Ten, habe ich heute knapp verpasst. Dennoch kann oder muss ich mit meiner Platzierung im Zeitfahren zufrieden sein. Ich denke, für meine jetzige Verfassung war das schon

15.03.2009Klöden nach souveränem Zeitfahrsieg im Blauen Trikot

(rsn/dpa) – Andreas Klöden hat nach der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico beste Chancen, seinen Gesamtsieg aus dem Jahr 2007 zu wiederholen. Der Astana-Kapitän gewann das 30 Kilometer lang

15.03.2009Tirreno: Deutsches Trio mit guten Chancen im Zeitfahren

(rsn) – Für den Zeitfahrweltmeister ist die Sache klar: Andreas Klöden wird am heutigen Sonntag das anspruchsvolle Zeitfahren des 44. Tirreno-Adriatico gewinnen. „Mein Tipp:1. Klöden“, progno

14.03.2009Rodriguez triumphiert erneut am Montelupone

(rsn) – José Joaquin Rodriguez (Caisse d’Epargne) hat die 4. Etappe der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 29-jährige Spanier sicherte sich seinen ersten Saisonsieg nach 171

13.03.2009Farrar schafft gegen Cavendish die Sensation

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) hat der versammelten Sprintelite auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ein Schnippchen geschlagen. Der 24-jährige US-Amerikaner fing im erneut

13.03.2009Favoritenstürze wegen enger Gassen

(rsn) – Nach nur zwei Etappen der Fernfahrt Tirreno-Adriatico haben einige Kandidaten für das Gesamtklassement bereits saftige Zeitabstände kassiert. Schuld daran sind die engen Straßen, die beso

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine