Ausgekugelte Schulter, gebrochener Finger und Tourpodium

Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

Von Peter Maurer aus Wels

Foto zu dem Text "Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“"
18 Sekunden fehlten Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) auf den Gesamtsieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) | Foto: JFK/EXPA

14.07.2018  |  (rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner Sturzverletzungen brachte er seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung ins Ziel der achttägigen Rundfahrt nach Wels: "In der Früh beim Aufstehen habe ich die Verletzungen schon noch sehr gespürt. Aber wenn der Startschuss dann fällt, geht die Konzentration hoch und man blendet die Schmerzen aus."

Vor zwei Jahren war Hermann Pernsteiner die große Sensation bei der Österreich-Rundfahrt. Der damalige Mountainbike-Marathon-Spezialist wechselte erst im Juni auf die Straße, um für das österreichische Amplatz Team (Anm.: heute MyBike-Stevens) seine Heimtour zu bestreiten. Als Generalprobe für das achttägige Etappenrennen belegte er Rang 17 bei der Slowenien-Tour. Mit seinem vierten Platz am Sonntagberg und als Siebter auf der Edelweißspitze sorgte er für Furore und platzierte sich als bester Österreicher in den Top Ten der Gesamtwertung. 2:21 Minuten trennten ihn damals vom Gesamtsieger Jan Hirt.

2017 intensivierte der Niederösterreicher sein Straßenprogramm und er gewann die Tour d’Azerbaidjan, wurde Sechster in Slowenien und Zwölfter in Österreich. Durch seine starke Fahrweise wurde das Bahrain-Merida Team auf den 27-Jährigen aufmerksam. Nachdem er bei der Japan-Rundfahrt Gesamtzweiter wurde, feierte er wenige Tage später beim Grand Prix Lugano seinen ersten Profisieg. Als Kapitän der wohl stärksten Mannschaft der Österreich Rundfahrt 2018 wollte Pernsteiner zum Heimsieg fahren.

Vuelta-Start im September?

Das Unterfangen musste er endgültig nach seinem Sturz auf der Etappe zum Sonntagberg abschreiben. Der Niederösterreicher kugelte sich die Schulter aus und brach sich den linken Ringfinger bei seinem Crash. Ans Aufhören dachte er aber nicht: "Das ist nicht meine Persönlichkeit. Als Radfahrer kann man einiges einstecken. Ich hatte vor zwei Jahren einen Schlüsselbeinbruch und bin tags darauf auch wieder aufgestiegen aufs Rad", erzählte Pernsteiner gegenüber radsport-news.at.

Mit fünf Siegen war das Bahrain-Merida Team die dominierende Mannschaft der Jubiläumstour. „Die Teamleistung war super. Vor allem, dass Giovanni Visconti noch die letzte Etappe gewinnen konnte, das war wirklich unglaublich. Eine geniale Woche für uns und sie haben mich wieder perfekt aus dem Wind genommen“, bedankte sich der 27-Jährige bei seinen Teamkollegen. Das Duell um den Gesamtsieg entschied allerdings dann der Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy) für sich: "Über die Woche gesehen war er einfach der stärkere Fahrer. Das ist zu akzeptieren. Ich denke, ich habe das Alter um die Rundfahrt noch ein paar Mal bestreiten zu können".

Der Ex-Mountainbiker aus Niederösterreich hat noch einiges in dieser Saison vor. „Ich denke, ich habe mich jetzt für die Weltmeisterschaften in Innsbruck empfohlen und hoffe auf eine Nominierung. Wenn diese kommt, dann werde ich mich sicherlich gut und speziell darauf vorbereiten“, erklärte Pernsteiner, der aber auch davor vielleicht noch einen großen Auftritt hat. Er steht auf der Longlist seiner Mannschaft für die Spanien-Rundfahrt ab dem 25. August. "Vielleicht kommt ja die erste dreiwöchige Rundfahrt schneller als gedacht", berichtete der Gesamtzweite der Ö-Tour, der aber auch seine Heimrennen noch einmal gewinnen möchte: "Es kommt natürlich darauf an, was das Team mit mir vorhat, aber ich will definitiv zurückkommen".

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

10.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 4. Etappe

(rsn) – Mit dem Belgier Ben Hermans als neunem Gesamtführenden geht das Feld der 70. Österreich Rundfahrt auf die 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten. Erstmals werden die Zuschauer am Strecke

Weitere Jedermann-Nachrichten

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

13.04.2025Van der Poels Power und Pogacars Sturz entscheiden das große Duell

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou

13.04.2025Video: Van der Poel von Zuschauer mit Trinkflasche beworfen

(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl

13.04.2025Video: Pogacar wird Kurve in Sektor 9 zum Verhängnis

(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt

13.04.2025Mouris gewinnt für Grenke - Auto Eder Paris-Roubaix der Junioren

(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine