--> -->
19.01.2025 | (rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihre Landsfrau Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) sprintete auf den zweiten Rang und verteidigte ihre Gesamtführung. Das Podium komplettierte die Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx – Protime) vor van Empels Teamkollegin und Landsfrau Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und der Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime).
Zum dritten Mal fand in Benidorm bei T-Shirt-Wetter ein Cross-Weltcup statt – und zum dritten Mal hieß die Siegerin van Empel. “Ich freue mich immer, hier fahren zu können. Die Zuschauer sind super. Es sind viele Kinder da und das Rennen ist fantastisch. Ich hatte immer alles unter Kontrolle und fuhr immer an erster oder zweiter Position“, strahlte die Weltmeisterin im Ziel-Interview.
Die Vorentscheidung fiel an den Balken, wo van Empel im Finale an Brand vorbei lief. “Lucinda hatte davor die Tür ein paar Mal gut zugemacht. Die Balken waren dann eine der letzten Möglichkeiten, um eine Lücke zu finden. Ich lief Vollgas rüber und musste dann meinen Sprint eigentlich schon vor der Zielgerade fahren“, beschrieb die 22-Jährige die letzte Rennminute.
>Brand schaffte es in Benidorm zum ersten Mal aufs Podium und war darüber zufrieden. “Femke ist schneller über die Balken gesprungen und danach hatte ich keine Chance mehr, an ihr vorbeizukommen. Immer wenn man denkt, dass man vielleicht angreifen kann, kommt die nächste Kurve. Das weiß man hier aber vorher. Für den Gesamtweltcup sieht es trotzdem sehr gut aus“, meinte die 35-jährige Weltcup-Spitzenreiterin.
Die 14 Jahre jüngere Schreiber schaffte es zum dritten Mal in ihrer Karriere auf ein Weltcup-Podium. “Es war ein verrücktes Rennen. Es war unglaublich taktisch. Anfangs habe ich mich zurückgehalten, drei Runden vor Schluss dachte ich, dass es das war, weil ich ziemlich kaputt war. In der Schlussrunde war ich dann aber plötzlich wieder voll da. Ich hatte während des Rennens wirklich ganz unterschiedliche Gefühle“, fasste die letztjährige Achte ihre Vorstellung zusammen.
Deutsche Frauen waren ebenso wenig wie Österreicherinnen und Schweizerinnen an die Costa Blanca gereist.
Brand liegt im Gesamt-Weltcup nun 51 Punkte vor van Empel, die für ihren Sieg 40 40 Zähler erhielt. Der zehnte und vorletzte Weltcup findet am 25. Januar in Maasmechelen statt.
The World Champ is back on top ????
— Eurosport (@eurosport) January 19, 2025
Fem van Empel wins again in Benidorm in a thrilling sprint finish vs Lucinda Brand ???? pic.twitter.com/fC9Lh44Ctj
In Abwesenheit der erkrankten Niederländischen Meisterin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) starteten 65 Athletinnen bei 14 Grad und strahlendem Sonnenschein. Am besten kam wie so oft Schreiber weg. Brand hingegen hatte Probleme mit dem Pedal, verlor so viele Positionen und musste eine Aufholjagd starten. Van Empel übernahm von der Luxemburgerin die Führung, konnte bis zur ersten Zielpassage aber nur kleine Abstände in den Top 12 forcieren. Brand hatte hier ihren Rückstand bereits aufgeholt.
Die Gruppe wuchs in den nächsten Minuten um vier weitere Frauen an und erst im asphaltierten Anstieg der dritten von sechs Runden sorgte van Empel mit einer Tempoverschärfung für Abstände. Gemeinsam mit Vas und Celia Géry (FDJ - Suez) setzte sie sich ab, im folgenden technischen Abschnitt kam die Spitzengruppe aber wieder zusammen. Die zweite Rennhälfte nahmen elf Fahrerinnen zeitgleich in Angriff.
Nun übernahm Brand das Kommando. Sie riss die Gruppe auseinander, im Anstieg setzte sie sich mit van Empel am Hinterrad ab. Vas schaffte den Sprung nach vorn, Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck), von dessen Hinterrad die Ungarin wegfuhr, stellte es dahingegen auf. Da das Spitzentrio danach die Beine hoch nahm, kam Alvarado nur fünf Sekunden nach Brand & Co. und derer sechs vor der wiedererstarkten Sara Casasola (Crelan – Corendon) zur nächsten Zieldurchfahrt.
Alvarado blieb danach hängen, doch da die drei Spitzenreiterinnen am Asphalt-Anstieg kurzzeitig Stehversuche hinlegten, kamen die Niederländerin und sechs weitere Fahrerinnen wieder heran. So gingen nach 16,1 Kilometern zehn Athletinnen auf die Schlussrunde. Nur vier Sekunden Rückstand auf die Gruppe wies die Slowakin Viktoria Chladonova (Visma – Lease a Bike) auf. Die 18-Jährige hatte den Parcours am schnellsten umrundet und schaffte kurz danach den Anschluss.
An der Spitze wechselten sich aber vor allem van Empel und Brand ab. Am Asphalt-Anstieg löste sich das Duo gemeinsam mit Schreiber, Vas und Vos. Auch die Luxemburgische Meisterin mischte sich mit einer Attacke nun in den Kampf um den Sieg ein. Doch es war Brand, die dann den Rest hinter sich her zog, ehe sie an den Balken von van Empel überholt wurde. Danach zog die Weltmeisterin voll durch. Auf den technischen letzten Metern probierte Brand noch zu kontern, fand aber keine Lücke. Auf der äußerst kurzen Zielgerade erwies sich van Empel im Sprint als die deutliche Stärkere und holte sich ihren dritten Sieg in Folge in Benidorm.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
(rsn) – Nach einer kurzen Erholungspause wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) am Sonntag beim Weltcup im französischen Besancon wieder ins Feld zurückkehren. Der Belgische Cross-Meister h
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d