--> -->
01.07.2021 | (rsn) - Michael Matthews, australischer Sprinter im Team BikeExchange, ist bei der Tour de France auf einer Custom-Version von Bianchis Flaggschiff Oltre XR4 unterwegs - mit dem er beim Auftakt in Landerneau einen zweiten Platz einfahren konnte. Der handbemalte Rahmen wurde von Bianchis Design-Abteilung Reparto Corse entworfen, mit schillernden Schriftzügen und Matthews' Slogan “Believe“ am Oberrohr. Das spezielle Oltre XR4 für Matthews markiert seine Rückkehr zu Bianchi: Bereits 2010 gewann er die U23-Weltmeisterschaft auf einem Bianchi.
Ausgehend von der Farbgebung der BikeExchange-Team-Räder
wurde Matthews' Oltre XR4 durch irisierende Einsätze aufgewertet, auf dem Bianchi-Schriftzug am Unterrohr und auf dem Oltre-XR4-Logo am Oberrohr. Dieses Finish wurde von Bianchis Designern und Lackierern kreiert und handbemalt. Die Farben Celeste, Grau, Grün, Pink und Violett werden durch das auf den Rahmen treffende Licht unterschiedlich beleuchtet.
Michael Matthews: "Mein Oltre XR4 ist wunderschön, dank dieser handgefertigten Lackierung. Für meine Fahrweise und die Etappen, auf denen ich gut abschneiden kann, hat dieses Rad alles: Es ist super-aerodynamisch und sprintet schnell. Es ist ein Modell von Reparto Corse, also weiß ich, dass es mir die beste Leistung bietet, die ein Profi-Fahrer sich wünschen kann. Der Rahmen ist super geformt, schlank, und alles ist versteckt und integriert - es ist einfach toll."
Auf dem Oberrohr sticht der schwarze Schriftzug
"Believe" hervor. Matthews: "Ich mag diesen Slogan, weil es wichtig ist, zu kämpfen und an sich selbst zu glauben - vor allem in einem Sport, der körperlich und geistig so anspruchsvoll ist wie der Radsport. In einem Rennen, in dem es schwierige Momente gibt, kann ein kleiner Slogan wie dieser den Unterschied machen. Ich muss an mich glauben, ich kann hart pushen und: Ich kann meine Träume erreichen. Believe!"
Die Daten
Rahmen
Oltre XR4 Carbon, Steuersatz 1,5", PressFit 86,5x41mm Tretlager, interne Kabelführung, Flat Mount Bremssattel, Steckachse 12 x 142 mm
Gabel
Bianchi Voll-Carbon, CV Disc, 1,5" integrierter Steuerkopf, interne Kabelführung, Flat-Mount-Bremssattel, Steckachse 12 x 100
mm
Steuersatz
Fsa Orbit w/ UD Carbon Custom Metron 5D ACR Top
Schaltung
Shimano Dura Ace Di2 ST-R9170 2 x 11
Schaltwerk
Shimano Dura Ace Di2 RD-R9150 SS 11sp
Umwerfer
Shimano Dura Ace Di2 FD-R9150-F
Kurbelgarnitur
Shimano Dura Ace FC-R9100, Hollowtech II, 50/ 34 Z.
Kette
Shimano Dura Ace CN-HG901-11
Ritzel
Shimano Dura Ace CS-R9100, 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25-28 Z.
Bremsen
Shimano BR-R9170, hydraulische Scheibenbremsen, Flat Mount
Rotoren
Shimano SM-RT900 Center Lock 160 mm
Laufräder Shimano Dura Ace 60
Reifen
Vittoria Corsa G2.0 graphene 700x25
Vorbau/
Lenker
Vision Metron 5D ACR Disc, integriert, Material UD Weave Carbon, Drop 125 mm, Reach 80 mm
Sattelstütze
Oltre Full Carbon Aero
Sattel
Fi'zi:k Argo Vento R1, Carbon geflochtene Schiene, 260 x 140 mm
Weitere Informationen
F.I.V.E. Bianchi S.P.A.
Via delle Battaglie, 5
24047 Treviglio (BG)
Italien
E-Mail: info@bianchi.com
Internet: www.bianchi.com
Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di
(rsn) - Richard Carapaz, vor drei Wochen Olympia-Goldmedaillen-Gewinner im Straßenrennen, wird heute bei der Vuelta a Espana in Caleruega in der Provinz Burgos mit einem Pinarello Dogma F in Gold sta
(rsn) - Ob Tadej Pogacar seine Top-Bilanz im Zeitfahren der Tour de France heute fortsetzen kann? Es wäre der dritte Sieg gegen die Uhr in Folge: Am 30. Juni auf der fünften Etappe von Changé nach
(rsn) - Auf dem Colnago V3RS ist Tadej Pogacar bereits bei der Tour de France 2020 ins Gelbe Trikot gefahren. Sein Team UAE-Emirates setzt in Sachen Räder vollständig auf italienische Marken: ZUm Ei
(rsn) - Der 29-jährige Südafrikaner Louis Meintjes kam diese Saison neu zum Team Intermarché Wanty Gobert. Der zweifache Junioren-Landesmeister konnte bei der Tour 2016 und 2017 jeweils den achten
“Ostro“ ist ein Mistral-Wind an der Cote d´Azur - und seit der Tour 2020 das Team-Bike von André Greipel und Israel Start Up Nation. Factor Bikes, eine englische Marke mit Sitz in Norfolk, verso
(rsn) - Gestern hat Matej Mohoric damit die Etappe in Le Creusot gewonnen, beim Critérium du Dauphiné Anfang Juni wurde es erstmals gesichtet: die fünfte Generation des Aero-Racebikes "Reacto" von
(rsn) - Dreimal Zweiter, fünfmal Dritter der Gesamtwertung, sieben Etappen-Siege - aber nie im Gelben Trikot. Was Raymond Poulidor bei der Tour de France nicht vergönnt war, gelang seinem Enkel Math
(rsn, ts) - Mit der Verfolgergruppe kam Vincenzo Nibali gestern auf der ersten Etappe der 108. Tour de France ins Ziel, mit acht Sekunden Rückstand und einem respektablen 18. Platz. Noch glänzender
(rsn, pc) - Die Kollegen unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling hatten die Ehre, einem Bora-hansgrohe-Mechaniker beim Aufbau von Peter Sagans Tour-Arbeitsgerät über die Schulter blicken zu dür
Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat ant
Das Finale des Straßenrennens der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro war an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Runde des Rennens hatte sich eine Spitzengruppe mit Vincenzo Nibali, Se
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht