--> -->
21.07.2023 | Giant, größter Fahrradhersteller der Welt - übrigens auch bei Hi-End-Bikes - ist auf vielen Feldern ausgesprochen innovativ. Eines davon ist die Marke Cadex, die sich vor allem auf Laufradsätze im oberen Preis-Segment spezialisiert hat und dort mit geringem Gewicht und interessanten Technologien auf sich aufmerksam macht.
Beim Ultra 50 Disc Satz hebt Cadex die im Vergleich zur Konkurrenz hohe Steifigkeit hervor, kombiniert mit überraschend geringem Gewicht: 618 Gramm wiegt das Vorder-, 753 Gramm das Hinterrad, wovon man Felgenband und Tubeless-Ventile abziehen kann.
Das geht unter anderem dank der Carbon-Speichen, die besonders biegefest sein sollen und eine spezielle Aero-Form haben. Die 50 mm tiefen Felgen sind innen 22,4 mm weit und "hookless", was den Reifensitz verbessert; Keramiklager auch am Freilauf sollen die Reibung reduzieren. Dass so viel innovative Technik ein wenig mehr kostet, sollte nicht überraschen...
Die Hookless-Felgen können mit vergleichsweise hohem Druck gefahren werden.
Unterschiedliche Flanschdurchmesser ergeben eine ausgeglichene Speichenspannung.
Flächige Carbon-Speichen sorgen für optimierte Aerodynamik.
Cadex liefert eine gepolsterte Laufradtasche mit.
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Mit dem Blackbird stellt Hutchinson einen neuen Rennreifen vor, dessen Performance die derzeitigen Modelle des Herstellers deutlich übertreffen soll. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Team Interma
Der französische Hersteller bezeichnen seinen neuen Caracal Race als den „schnellsten Schotterreifen auf dem Markt“, und unabhängigen Labortests zufolge ist dieser Claim durchaus ernst zu nehmen
Laufräder gehören zu den Bauteilen, mit denen sich die Fahreigenschaften eines Fahrrades im Handumdrehen verbessern lassen. Wer hier ein paar Hundert Gramm Gewicht spart, erhält ein spürbares Plus
Speziell für Dropbar-Bikes hat der italienische Hersteller diesen auffälligen Radsatz entwickelt – seinen ersten Aero-Radsatz für Gravelbikes, nachdem der Rapid Red Carbon bereits mit geringem Ge
Der Hersteller aus Österreich ist praktisch seit Jahrzehnten führend im Bereich einteiliger Systemlaufräder aus Carbon. Die spezielle Fertigungsweise ermöglicht eine Seitensteifigkeit, die mit k
„Allroad“ steht bei Mavic seit knapp zehn Jahren für Laufradsätze, die auf breitere Reifen zugeschnitten und in der Regel mit hakenlosen Felgen ausgestattet sind. Der Vorteil: ein noch etwas sat
Was man heute von einem Rennlaufradsatz der 2.000-Euro-Klasse erwarten darf, demonstriert Bikebeat aus Frankfurt/M. mit dem Maßstab Evo Disc. An einen zeitgemäßen Aero-Renner gehören natürlich La
Mit 1.048 Gramm auf der Redaktionswaage ist der SL Disc ein extremes Leichtgewicht, dabei sehr unkompliziert in der Anwendung: Angesichts von 24 mm Maulweite (Höhe 26 mm, Außenbreite 29 mm) können
Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di
Die Straßen-, Weg- und Trail-Bedingungen ändern sich schnell bei Fahrten in wechselndem Gelände. Die GX-Tubeless-Reifen der Giant-Tochter Cadex sind ideal für losen Schotter und Sand, leichten Mat