--> -->
17.03.2015 | SRM, der Spezialist für Ergometer und Leistungsmessung am Fahrrad, präsentiert nach langer Ankündigung endlich das "PowerControl 8" (PC8).
"SRM ist sich treu geblieben, und bietet mit dem PC8
ein Gerät, das konsequent auf die Bedürfnisse von Athleten ausgerichtet ist, und auf Spielereien verzichtet", sagt Rudolf Schoberer, Marketing-Leiter bei SRM:
"Dazu gehört, dass neben den bekannten Werten wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, etc. die Training-Peaks-Metriken wie TSS (Training Stress Score), NP (Normalized Power) und IF (Intensity Factor) hinterlegt sind, und die Werte angezeigt werden."
"PC8" verfügt weiter über GPS zur Aufzeichnung,
und eine durch einen Lichtsensor gesteuerte Hintergrund-Beleuchtung. Um die Batterielaufzeit zu verlängern können, GPS und Beleuchtung ausgeschaltet werden. So liegt die Batterielaufzeit zwischen 10 und 45 Stunden.
Die Speicherkapazität umfasst 500 MB, was für rund 4000 Stunden Training reicht. Durch einen eingebauten Bewegungssensor schaltet sich "PC8" beim Losfahren automatisch ein.
Da viele Nutzer mehrere Fahrräder mit Power-Metern haben,
gibt es die Möglichkeit, vier Rad-Profile zu hinterlegen, und vor Trainingsbeginn auszuwählen. Das bisher notwendige "Pairing" vor der Abfahrt entfällt.
Das jetzt frei konfigurierbare Display ist größer geworden, wodurch das "PC8" insgesamt etwas gewachsen ist. Das Oberteil besteht aus eloxiertem Aluminium, das in acht verschiedenen Farben angeboten wird, und auf Wunsch an den Seiten beschriftet werden kann. Zum Verkaufsstart wird "PC8" in den Farben rot, schwarz und anthrazit angeboten.
Laden und Datenübertragung erfolgt über einen Magnet-Stecker.
Die Daten werden als ".fit"-Datei abgespeichert, und können mit einer Trainings-Software (Golden Cheetah, Strava, Training Peaks, etc.) ausgewertet werden.
Die Datenübertragung von Power-Meter, Geschwindigkeits-Sensor und Herzfrequenz-Gurt erfolgt über das "ANT+"-Protokoll. "PC8" ist kompatibel zu allen PowerMetern, die "ANT+" unterstützen.
Der Preis liegt bei 774 Euro (inkl. MwSt),
Verkaufsstart ist am 1. April.
Aufgrund der großen Nachfrage muss mit einer Lieferzeit von bis zu fünf Monaten gerechnet werden.
Weitere Informationen
Schoberer Rad Meßtechnik SRM GmbH
Rudolf-Schulten-Str. 6
52428 Jülich
Fon: 02461/ 69 123 13
Fax:
E-Mail: info@srm.de
Internet: www.srm.de
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik
Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompromisse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis
Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und
Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht