--> -->
22.08.2016 | (rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) ist gewiss nicht der Typ „Everybody’s Darling“. Der Franzose gilt als Fahrer, der gerne kompromisslos und durchsetzungsstark seine Sprints fährt – und das nicht immer fair. Den Ruf hat er weg! Und der Ruf verfolgt ihn.
Führte er dazu, dass Bouhanni den Sieg bei den EuroEyes-Cyclassics aberkannt wurde?
Im Schlussspurt war der Franzose kurz vor dem Ziel eine kleine Welle gefahren, die nach Auffassung der Jury seinen Kontrahenten Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) entscheidend behinderte. "Bouhanni hat im Schlussspurt seine Linie verlassen und mich behindert“, äußerte sich Ewan später auf der Pressekonferenz zu der Aktion. Im Zielbereich war er dagegen überraschend ruhig geblieben. Kein wildes Gestikulieren, keine bösen Worte – kein Fahrer stellte den Sieg von Bouhanni in Frage.
Auch nicht Caleb Ewan, der Zweiter geworden war. "Ich wusste nicht, was los war. Ich machte mich für die Siegerehrung bereit und hörte dann, dass es einen Protest gab", so Ewan weiter, der zunächst auch nicht wusste, dass sein Team den Einspruch gegen den Rennausgang eingelegt hatte. Dem gab die Jury schließlich Recht – und erkannte Bouhanni den Sieg ab. Sprach- und fassungslos blieb der Sprinter im Finalbereich zurück.
Der Sieg wäre für Bouhanni sein bislang größter Erfolg bei einem Eintagesrennen gewesen – und ein wichtiges Zeichen nach seiner verpassten Tour de France. Der 26-Jährige war wenige Tage vor dem Start am Mont Saint Michel in eine Hotelschlägerei verwickelt worden und hatte sich dabei an der Hand verletzt. Eine typische Bouhanni-Geschichte. Und eine, die sein öffentliches Bild manifestiert.
Ebenso sein Distanzierung bei der diesjährigen 2. Etappe bei Paris-Nizza, als er im Finale ein unbestritten unsauberes Manöver gegen Michael Matthews (Orica-BikeExchange) gefahren war.
Dass er auch anders kann, zeigt sein vollgepacktes Palmares mit mehreren Etappenerfolgen bei Giro d’Italia, der Vuelta a Espana, Paris-Nizza und dem Criterium du Dauphine.
Ob die Entscheidung in Hamburg nun gerecht oder ungerechtfertigt war, bleibt Auslegungssache. Bouhanni fuhr zweifellos einen kleinen Schlenker. Der Radsport hat allerdings schon wesentlich schlimmere und unbestrafte Vergehen gesehen.
Bouhanni bezahlt für seinen schlechten Ruf.
(rsn) - Nach dem Zielstrich jubelte Nacer Bouhanni (Cofidis). Auf dem Podium stand anschließend allerdings Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) auf der höchsten Stufe. Der junge Australier wurde nachträ
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat sich nur kurze Zeit über seinen Sieg bei den Euroeyes Cyclassics freuen können. Der Jury distanzierte den Sprinter wegen eines unkorrekten Sprintes. Davon profit
(rsn) - Die Weltmeisterschaft in Katar (16. Oktober) wirft ihre Schatten voraus – auch zu den EuroEyes-Cyclassics in Hamburg. Der Kurs in Doha kommt den schnellen Männern entgegen und stellt der Sp
(rsn) - Der neue Name klingt noch etwas sperrig. Vattenfall zog sich nach zehn Jahren als Hauptsponsor zurück und brachte die Verantwortlichen ernsthaft in Bredouille, ehe mit dem Hamburger Unternehm
(rsn) – Von wenigen Ausnahmen abgesehen tritt am Sonntag bei der 21. Auflage der Euro Eyes Cyclassics in Hamburg die Weltelite der Sprinter an. Die Startliste beim einzigen deutschen WorldTour-Renne
(rsn) – Luca Guercilena ist zuversichtlich, dass John Degenkolb nach seiner schweren Verletzung in der kommenden Saison bei den Klassikern an seine Erfolg aus dem Jahr 2015 anknüpfen kann, als er M
(rsn) – Der Fortbestand der Hamburger Cyclassics ist gesichert. Wie Ironman Unlimited Events Germany, der Veranstalter des einzigen deutschen WorldTour-Rennens, am Nachmittag meldete, tritt das Hamb
(dpa/rsn) – Seit 20 Jahren gibt es die Cyclassics in Hamburg. Nun droht der Hanse-Metropole der Verlust von Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen. Sollte in nächster Zeit kein neuer Titelspons
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus