--> -->
21.08.2016 | (rsn) - Die Weltmeisterschaft in Katar (16. Oktober) wirft ihre Schatten voraus – auch zu den EuroEyes-Cyclassics in Hamburg. Der Kurs in Doha kommt den schnellen Männern entgegen und stellt der Sprinternation Deutschland den ersten WM-Titel seit Rudi Altig 1966 in Aussicht. Allerdings auch vor die Qual der Wahl: Wer soll als Kapitän zu den Titelkämpfen reisen? André Greipel (Lotto Soudal) oder Marcel Kittel (Etixx-QuickStep)? Und was ist eigentlich mit John Degenkolb (Giant-Alpecin)?
Letzterer hat das Momentum auf seiner Seite. Während Greipel und Kittel nach der Tour de France den Sommer für eine Rennpause nutzen, feilte Degenkolb weiter an seiner Form. Sein schwerer Trainingsunfall zu Beginn der Saison scheint aus den Beinen, der Trainingsrückstand aufgrund des verpassten Frühjahrs überwunden. Den letzten Beweis erbrachte er beim Arctic Race of Norway, bei dem er auf der Schlussetappe den ersten Sieg seit elf Monaten feierte. "Das gibt natürlich einen riesen Auftrieb und Selbstbewusstsein, wenn man weiß, man hat wieder den Punsch. Ich fühle mich im Moment wieder richtig gut", kommentierte Degenkolb gegenüber radsport-new.com seinen Auftritt in Norwegen.
Diesen Aufschwung will er bei den Cyclassics in Hamburg bestätigen."Ich bin hier um ein gutes Ergebnis einzufahren und die Form zu nutzen, die ich durch die Tour wieder bekommen habe. Ich fühle mich wieder auf dem alten Niveau", so Degenkolb weiter. Zu was er unter dem alten Niveau fähig war, bezeugt sein Sieg bei den Cyclassics 2013. Damals gewann er im Schlusssprint vor André Greipel (Lotto Soudal) und Alexander Kristoff (Katusha).
Für den 27-Jährigen ist besonders die letzte Überquerung des Wasebergs 16 Kilometer vor dem Ziel entscheidend. "Da muss man vorne dabei sein und entscheiden, ob man die Kraft für eine kleine Gruppe nutzt oder einfach wartet und auf den Schlusssprint spekuliert. Dafür braucht man den Instinkt."
Und die Weltmeisterschaft? Für Degenkolb noch nicht unmittelbar ein Thema. "Was bei der WM kommt, das schauen wir dann. Ich bin da relativ entspannt. Wenn es nicht die Kapitänsrolle für mich ist, bin ich auch nicht traurig. Aber ich glaube auch, dass man da nicht unbedingt nur mit einem Kapitän hinfahren muss."
Die große Chance auf den WM-Coup für das deutsche Team ist ihm jedoch bewusst. "Wenn die Mannschaft sich einig ist, einen Plan verfolgt und alle am selben Strang ziehen, dann haben wir eine super realistische Chance Weltmeister zu werden", so der Giant-Alpecin-Profi.
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) ist gewiss nicht der Typ „Everybody’s Darling“. Der Franzose gilt als Fahrer, der gerne kompromisslos und durchsetzungsstark seine Sprints fährt – und das nic
(rsn) - Nach dem Zielstrich jubelte Nacer Bouhanni (Cofidis). Auf dem Podium stand anschließend allerdings Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) auf der höchsten Stufe. Der junge Australier wurde nachträ
(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat sich nur kurze Zeit über seinen Sieg bei den Euroeyes Cyclassics freuen können. Der Jury distanzierte den Sprinter wegen eines unkorrekten Sprintes. Davon profit
(rsn) - Der neue Name klingt noch etwas sperrig. Vattenfall zog sich nach zehn Jahren als Hauptsponsor zurück und brachte die Verantwortlichen ernsthaft in Bredouille, ehe mit dem Hamburger Unternehm
(rsn) – Von wenigen Ausnahmen abgesehen tritt am Sonntag bei der 21. Auflage der Euro Eyes Cyclassics in Hamburg die Weltelite der Sprinter an. Die Startliste beim einzigen deutschen WorldTour-Renne
(rsn) – Luca Guercilena ist zuversichtlich, dass John Degenkolb nach seiner schweren Verletzung in der kommenden Saison bei den Klassikern an seine Erfolg aus dem Jahr 2015 anknüpfen kann, als er M
(rsn) – Der Fortbestand der Hamburger Cyclassics ist gesichert. Wie Ironman Unlimited Events Germany, der Veranstalter des einzigen deutschen WorldTour-Rennens, am Nachmittag meldete, tritt das Hamb
(dpa/rsn) – Seit 20 Jahren gibt es die Cyclassics in Hamburg. Nun droht der Hanse-Metropole der Verlust von Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen. Sollte in nächster Zeit kein neuer Titelspons
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d