Canyon-SRAM näher aber immer noch weit weg

Boels-Dolmans dominiert daheim Teamzeitfahren und Gesamtklassement

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Boels-Dolmans dominiert daheim Teamzeitfahren und Gesamtklassement"
Das Team Boels-Dolmans ist im Teamzeitfahren momentan das Maß der Dinge. | Foto: Cor Vos

01.09.2016  |  (rsn) - Auch im letzten Teamzeitfahren vor den Weltmeisterschaften hat das Team Boels-Dolmans seine Favoritenrolle für Katar noch einmal eindrucksvoll unterstrichen. Die niederländische Equipe dominierte den 26,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr auf der 2. Etappe der Boels Rental Ladies Tour in Gennep und war mit 30:58 Minuten sowie einem Schnitt von knapp 52 Stundenkilometern ganze 33 Sekunden schneller als die deutsche Canyon-SRAM-Mannschaft. Rabo-Liv fuhr mit 1:05 Minuten Rückstand auf Rang drei.

"Es gab Rückenwind auf dem Weg raus und Gegenwind zurück mit ein paar schwierigen Kurven im Zielbereich sowie am Wendepunkt. Ansonsten ging es hauptsächlich geradeaus", sagte die 20-jährige Dänin Amalie Dideriksen, die nach ihrem Auftaktsieg im Orangenen Trikot der Gesamtführenden in die 2. Etappe gegangen war und das auch am Donnerstag während des dritten Teilstücks wird tragen dürfen. Dideriksen nämlich erreichte gemeinsam mit all ihren fünf Teamkolleginnen das Ziel. Während bei der Konkurrenz unterwegs Fahrerinnen zurückfielen, blieb Boels-Dolmans geschlossen - ein Zeichen, dass sogar noch mehr drin gewesen wäre?

"Ich wusste, dass wir schnell waren und die Zwischenzeit hat es bestätigt. Danach sind wir einfach so weitergefahren bis zum Ziel. Jede hat alles gegeben", war sich Dideriksen sicher. An der Zwischenzeitmessung hatten die Niederländerinnen nur fünf Sekunden Vorsprung auf Canyon-SRAM und 23 auf Rabo-Liv. Der Rückweg bei Gegenwind war schließlich ausschlaggebend für die großen Abstände.

Doch auch Canyon-SRAM-Sportdirektor Ronny Lauke zeigte sich in Gennep nicht unglücklich, da sein Team - nun auch in besserer Besetzung - nach der deutlicheren Niederlage im WorldTour-Teamzeitfahren von Schweden einen Schritt nach vorne gemacht hat. Mit Alena Amialiusik, Lisa Brennauer, Barbara Guarischi, Mieke Kröger und Trixi Worrack standen diesmal fünf der sechs Frauen, die im vergangenen Jahr in Richmond Weltmeister wurden, für Canyon-SRAM am Start. Einzig die zu Boels-Dolmans abgewanderte Karol-Ann Canuel wurde durch Elena Cecchini ersetzt.

"Der Abstand ist noch immer recht groß, aber wir sind näher gekommen. Nachdem wir in Schweden rund 2,5 Sekunden pro Kilometer verloren haben, waren es hier rund 1,1 Sekunden. Das ist noch immer nicht, was wir wollen, aber wir bleiben optimistisch", so Lauke in einer Pressemitteilung des Teams. "Wir werden versuchen, uns zur WM weiter zu verbessern und haben einen Plan. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit von 50,2 km/h heute war die Schnellste, die wir je gefahren sind. Aber es reichte trotzdem nur für Rang zwei."

Durch den deutlichen Sieg des Boels-Dolmans-Teams liegen nun auch alle sechs Fahrerinnen der Mannschaft, die vom selben Hauptsponsor finanziert wird wie das Rennen an sich, an der Spitze der Gesamtwertung. Titelverteidigerin Brennauer und Worrack sind mit je 45 Sekunden Rückstand auf den Plätzen sieben und acht die ärgsten Verfolgerinnen - bereits ein großer Rückstand, wenn man bedenkt, dass die Top 3 der Rundfahrt in den vergangenen beiden Jahren jeweils innerhalb von 20 Sekunden lagen.

"Das Ziel ist es, das Trikot im Team zu behalten. Alle sechs von uns sind jetzt gut positioniert. Ich kenne unseren genauen Plan noch nicht, aber ich weiß dass wir darum kämpfen werden, das Trikot die ganze Woche zu halten", sagte Dideriksen trotzdem vorsichtig.

Ergebnis:
1. Boels-Dolmans
2. Canyon-SRAM + 0:33
3. Rabo-Liv + 1:05
4. Wiggle-High5 + 1:16
5. Parkhotel Valkenburg + 1:24
6. Orica-AIS + 1:45
7. Liv-Plantur + 1:46
8. Hitec Products + 2:26
9. Lensworld-Zannata + 2:59
10. Lotto-Soudal + 3:11

Gesamtwertung:
1. Amalie Dideriksen (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:10
3. Chantal Blaak (Boels-Dolmans) + 0:10
4. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:18
5. Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) + 0:18

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

Weitere Radsportnachrichten

11.04.2025Duell van der Poel versus Pogacar geht in die dritte Runde

(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€

11.04.2025Van der Poel nach neuem Krankheits-Rückfall wieder optimistisch

(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei

11.04.2025Oliver Naesen peilt bei Decathlon mehr als eine Dekade an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

11.04.2025Van Aert kann Sturz im Wald von Arenberg gerade so verhindern

(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.

11.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

11.04.2025Lipowitz: Die Erkältung kostete nicht viel an Form

(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär

10.04.2025Highlight-Video der 4. Baskenöand-Etappe

(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)