--> -->
02.09.2016 | (rsn) - Nach fünf Top-Fünf-Platzierungen in den letzten drei Monaten hat Sarah Roy (Orica-AIS) in 's-Hertogenbosch am Ende der 110,8 Kilometer langen 4. Etappe der Boels Rental Ladies Tour endlich die Arme in die Luft strecken dürfen. Die Australierin siegte im Sprint einer 14-köpfigen Ausreißergruppe vor der Niederländerin Evy Kuijpers (Jan Van Arckel) und der erst 18-jährigen Norwegerin Susanne Andersen (Nationalteam Norwegen).
"Es kommt die Zeit von jedem und heute war meine Zeit - ich bin ziemlich happy", sagte Roy im Siegerinterview. "Das war eines dieser Rennen, das von Beginn an perfekt läuft. Ich war im Finale ziemlich zuversichtlich. Gene Bates (Sportdirektor von Orica-AIS) hat mir per Funk gesagt, dass ich mich zurückhalten soll und endlich hatte ich mal das richtige Timing und bin nicht panisch geworden."
Schon bei der Route de France vor wenigen Wochen schnupperte Roy auf der Zielgeraden am Sieg, entschied sich dann aber für die falsche, sich schließende Lücke und fiel noch auf Rang fünf zurück. Diesmal machte sie alles richtig, obwohl in der Spitzengruppe mit Nina Kessler (Lensworld-Zannata, 4.), Barbara Guarischi (Canyon-SRAM, 6.), Emma Johansson (Wiggle-High5, 8.), Emilie Moberg (Hitec Products, 9.) und Christine Majerus (Boels-Dolmans, 12.) gleich mehrere richtig starke Sprinterinnen saßen.
"Ich habe gewartet und gewartet und habe mich nicht beeindrucken lassen, davon, dass es viele schnelle Mädels in der Gruppe gab", so Roy, die sich auch mehrfach bei ihrer US-Teamkollegin Tayler Wiles bedankte. Die Beiden waren wie Moberg und Simona Frapporti (beide Hitec Products) zu zweit in der Gruppe vertreten, was taktische Vorteile aber auch Verpflichtungen mit sich brachte.
"Weil so viele schnelle Mädels in der Gruppe waren, wollten wir sie noch einmal teilen", sagte Bates. "Beide haben es ein paar Mal versucht, aber die Gruppe blieb beisammen. Tayler hat Sarah dann großartig den Sprint angefahren und sie hat den Spurt perfekt getimet. Das war ein Bilderbuch-Sieg!"
Die Luxemburgerin Majerus, sonst selbst endschnell, rollte weit hinten in der Gruppe nur als Zwölfte ins Ziel. "Ich hatte gute Beine, habe aber das falsche Hinterrad gewählt. Das war ein dummer Fehler und ist frustrierend", sagte sie nach der Etappe. Majerus durfte sich aber immerhin mit einem Sprung nach vorne auf Rang sieben in der Gesamtwertung trösten.
Sofort als die Startflagge gesenkt wurde, hagelte es Attacken, doch zunächst kam niemand weg. Erst als das Tempo nach rund 35 Kilometern erstmals etwas herunter ging, bildete sich die letztlich erfolgreiche 14-köpfige Gruppe, in der alle großen Teams vertreten waren. Sie zog im Verlauf der Etappe immer weiter davon und lag 25 Kilometer vor dem Ziel fünf Minuten vor dem Feld, wo sich nur Boels-Dolmans für die Verfolgung verantwortlich fühlte - kein Wunder: Die Niederländerinnen führen das Gesamtklassement mit drei Fahrerinnen an.
Letztlich hielten Lizzie Armitstead und Amalie Dideriksen den Abstand knapp unter fünf Minuten, was dafür sorgte, dass mit Majerus sogar noch eine vierte Boels-Fahrerin in der Gesamtwertung auf Rang sieben vorrückte. Die Luxemburgerin war mit 5:53 Minuten Rückstand auf das Orangene Trikot von ihrer Teamkollegin Chantal Blaak die Bestplatzierte unter den Ausreißerinnen.
"Uns war der große Abstand recht. Wir wollten ihn bei rund fünf Minuten halten. So ist Christine jetzt zurück mit uns an der Spitze im Gesamtklassement", sagte eine zufriedene Blaak, die weiterhin mit elf Sekunden vor Ellen Van Dijk und 33 Sekunden vor Karol-Ann Canuel die Gesamtwertung anführt. Titelverteidigerin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) kam als Zweite des Hauptfeldes 4:39 Minuten nach Siegerin Roy über den Zielstrich in 's-Hertogenbosch und ist als beste Deutsche hinter ihrer Teamkollegin Alena Amialiusik (+ 0:47) mit 50 Sekunden Rückstand aufs Orangene Trikot weiterhin Gesamtfünfte.
Am Samstag wartet rund um Tiel eine weitere Flachetappe auf das Peloton, bevor die Entscheidung über den Gesamtsieg am Sonntag in Valkenburg am Cauberg fallen wird - am Ende einer von kurzen Anstiegen gespickten Etappe durch die Region Limburg östlich von Maastricht.
Tagesergebnis:
1. Sarah Roy (Orica-AIS)
2. Evy Kuijpers (Jan Van Arckel) s.t.
3. Susanne Andersen (Norwegen) s.t.
4. Nina Kessler (Lensworld-Zannata) s.t.
5. Riejanne Markus (Liv-Plantur) s.t.
6. Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) s.t.
7. Jeanne Korevaar (Rabo-Liv) s.t.
8. Emma Johansson (Wiggle-High5) s.t.
9. Emilie Moberg (Hitec Products) s.t.
10. Simona Frapporti (Hitec Products) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:11
3. Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) + 0:33
4. Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) + 0:47
5. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:50
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima