--> -->
17.11.2016 | (rsn) - Mit seinen 19 Jahren zählt Max Kanter (LKT Team Brandenburg) zu den jüngsten Fahrern in der Radsport News Jahresrangliste. Der talentierte Sprinter zeigte in seinem ersten U23-Jahr bereits seine Klasse und fuhr acht Top-Fünf-Ergebnisse bei UCI-Rennen ein und wurde damit zunächst mit einem Stagiaire-Vertrag bei Giant-Alpecin sowie schließlich mit einem Engagement bei dessen Development Team für 2017 belohnt.
"Auf meine Saison 2016 kann ich sehr positiv zurückblicken. Ich konnte mein Leistungsniveau durch die gute Unterstützung des LKT Team Brandenburg weiter steigern und mich gut in der neuen Altersklasse einfinden", bilanzierte Kanter gegenüber radsport-news.com.
Neben seinen persönlichen Erfolgen - dritte Gesamtränge bei der East Bohemia Tour (2.2) und dem Carpathian Couriers Race (2.2u), wo er genau wie bei der Tour of Alscae (2.2) jeweils einen zweiten Etappenrang einfahren konnte, war auch das Arctic Race of Norway (2.HC) ein Highlight, das er als Stagiaire für das deutsche WorldTour-Team Giant-Alpecin bestritt. "Dort konnte ich einiges lernen und habe schon mal ein paar Einblicke bekommen, wie es ist ein Profi zu sein. Das hat mir sehr Spaß bereitet und mir nochmal für die restliche Saison und auch für die Zukunft einen Ansporn gegeben."
Die größte Enttäuschung musste der 19-Jährige beim eigentlich so erfolgreich verlaufenen Carphatian Couries Race hinnehmen, denn dort landete er statt seinen ersten Saisonsieg zu erzielen letztlich auf dem Asphalt. "Dort bin ich auf der 2.Etappe in der letzten Kurve 50 Meter vor dem Ziel gestürzt und büßte so die Chance auf den Etappensieg ein. Besonders enttäuschend war es auch, weil wir an diesem Tag als Team super harmoniert haben und mir der Sprint perfekt vorbereitet wurde", so Kanter, der allerdings nicht nur auf der Straße zu überzeugen wusste.
Bei der Bahn-DM in Cottbus holte er in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung die Bronzemedaille und gemeinsam mit Marcel Franz im Madison Silber. Im Scratch sicherte sich Kanter sogar den Meistertitel. "Damit konnte ich natürlich sehr zufrieden sein", sagte er.
Nun also wechselt er ins Development-Team von Giant-Alpecin-Nachfolger Sunweb, wo er weiterhin mit seinem bisherigen Spotdirektor Sebastian Deckert zusammenarbeiten wird. "Das ist ein großer Schritt für mich, da ich bisher durch die tolle Unterstützung in Brandenburg groß geworden bin und nun einen neuen Weg in einem Nachwuchsteam gehe. Ich hoffe, dass ich in diesem Umfeld mein Niveau weiter verbessern kann und einen weiteren kleinen Schritt an meinen großen Traum - eines Tages Profiradsportler zu sein - machen kann", so Kanter, der hofft, in der nächsten Saison sich einen Platz im WM-Kader der U23 in Norwegen ergattern zu können.
"Aber auch bei den Einsätzen für das Sunweb Nachwuchsteam möchte ich eine gute Figur machen und einige gute Platzierungen einfahren." Gut möglich, dass es dann auch mit dem ersten Sieg auf der Straße klappt.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Radprofi des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2016 finden sie die Platzierungen und Punkte aller Deutsch
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist zum Abschluss seiner 16-jährigen Karriere noch einmal eine erstklassige Saison gelungen. Sieben Siege konnte der mittlerweile 35-jährige Schweizer b
(rsn) – Nach einer aus gesundheitlichen und sportlichen Gründen enttäuschenden Saison wechselte Marcel Kittel Ende 2015 zu Etixx-Quick- Step und startete bei dem belgischen WorldTour-Team voll dur
(rsn) – Auch 2016 hat André Greipel (Lotto Soudal) bewiesen, dass er zu den besten Sprintern im Peloton zählt. Insgesamt gelangen dem mittlerweile 34-Jährigen zehn Siege, darunter waren drei Etap
(rsn) – Bislang war Bob Jungels vor allem als Spezialist für einwöchige Rundfahrten in Erscheinung getreten. Doch mit seinem Wechsel zu Etixx-Quick-Step scheint der Luxemburger eine neue Qualität
(rsn) – Schon seit 2003 fährt Michael Albasini (Orica BikeExchange) auf höchstem Niveau, und auch mit seinen fast 36 Jahren zählt der Schweizer, der am Dienstag Geburtstag hat, noch zu den besten
(rsn) – Platz sechs in der Radsport News-Jahresrangliste ist angesichts eines Saisoneinstiegs erst im Mai ausgesprochen beachtlich. Nach seinem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem er sich de
(rsn) - Auch wenn Sebastien Reichenbach (FDJ) in der abgelaufenen Saison kein Sieg gelang, so kann der Schweizer dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem er sich bei den Rundfahrten s
(rsn) – Lange Zeit sah es für Tony Martin nach einer enttäuschenden Saison 2016 aus. Abgesehen von seinem souveränen Erfolg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Streufdorf gelang dem Deut
(rsn) – Nach zwei Jahren in Aserbaidschan beim dortigen Team Synergy Baku kehrte Markus Eibegger 2016 in seine Heimat zurück und bestritt im Trikot von Felbermayr Simplon Wels eine nahezu perfekte
(rsn) – Gleich vier Schweizer haben es in dieser Saison in die Top Ten der RSN-Jahresrangliste geschafft. Die größte Überraschung dabei ist sicherlich Patrick Schelling (Vorarlberg). Der Hember
(rsn) – Zum Finale des Giro d`Italia feierte Nikias Arndt (Giant-Alpecin) in der zurückliegenden Saison seinen bisher größten Karriereerfolg. Dazu kommen ein zweiter und dritter Etappenrang bei d
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima