Polnischer Zweitdivisionär baut auf 21 Fahrer

CCC Sprandi mit sechs Mann weniger in die Saison 2017

Foto zu dem Text "CCC Sprandi mit sechs Mann weniger in die Saison 2017"
CCC Sprandi bei der Kroatien-Rundfahrt 2016 | Foto: Cor Vos

07.12.2016  |  (rsn) – Der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi Polkowice hat seinen Kader deutlich reduziert und wird mit nur noch 21 Fahrern in die Saison 2017 gehen. In diesem Jahr konnte Manager Piotr Wadecki noch mit noch 27 Profis arbeiten, darunter auch Oldie Davide Rebellin, der seine dann 25. Saison allerdings nicht mehr im orangefarbenen CCC-Trikot absolvieren, sondern sich wohl dem kuwaitischen Drittdivisionär Kuwait-Cartucho.es anschließen wird. Der mittlerweile 45-jährige Italiener war in den vergangenen vier Jahren einer der Leistungsträger und gewann in dieser Zeit den Giro d’Emillia (2014), die Coppa Agostoni (2015) sowie die Königsetappe der Türkei-Rundfahrt 2015.

Zu den Abgängen zählen zudem die Routiniers Sylvester Szmyd und Tomasz Kiendyś. Die beiden Polen, 38 und 39 Jahre alt, erklärten ihre Rücktritte. Dagegen gelang Victor de la Parte ein weiterer Karrierespring. Der 30 Jahre alte Spanier, der erste zur Saison 2016 vom österreichsichen Team Vorarlberg verpflichtet wurde, verabschiedete sich nach nur einem Jahr in Richtung WorldTour und hat beim spanischen Movistar-Rennstall einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Keine neuen Kontrakte erhielten die Polen Eryk Latoń, Jarosław Marycz, Grzegorz Stępniak, Adrian Honkisz und Bartłomiej Matysiak, wobei lediglich Stępniak (zum Continental-TeamWibatech 7R Żory) einen neuen Arbeitgeber gefunden hat.

Dem stehen nur vier Neuzugänge gegenüber, nämlich der polnische Zeitfahrspezialist Marcin Białobłocki (von One Pro), der Slowene Jan Tratnik (Amplatz-BMC) sowie die beiden tschechischen Talente Michal Schelgel und Frantisek Sisr, die vom Quick-Step-Farmteam Klein Constantia nach Polen wechseln.

Angeführt wird CCC-Sprandi im kommenden Jahr vom Tschechen Jan Hirt, der 2016 die Österreich-Rundfahrt gewann, sowie dem Eintagespezialisten Maciej Paterski aus Polen und dem italienischen Sprinter Simone Ponzi. Vor seiner zweiten Saison als Profi steht der Österreicher Felix Großschartner, der in diesem Jahr schon einige Ausrufezeichen setzen konnte, aber auch vom Verletzungspech heimgesucht wurde und nach einem Sturz im Zeitfahren der Österreichischen Meisterschaften seinen Start bei der Österreich-Rundfaht absagen musste.

Das CCC Sprandi Polkowice-Aufgebot 2017: Alan Banaszek, Marcin Białobłocki, Piotr Brożyna, Jakub Kaczmarek, Adrian Kurek, Kamil Małecki, Marcin Mrożek, Łukasz Owsian, Michał Paluta, Maciej Paterski, Leszek Pluciński, Patryk Stosz, Mateusz Taciak (alle Pol), Jan Tratnik (Slo), Felix Grossschartner (Aut), Jan Hirt, Michal Schlegel, Frantisek Sisr (alle Cze), Nikolay Mihaylov (Bul), Simone Ponzi (Ita), Branislau Samoilau (Bla)

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)