--> -->
09.12.2016 | (rsn) – 28 Fahrer und damit einer weniger als in diesem Jahr stehen im BMC-Aufgebot für 2017. Derzeit bereitet sich das Team im ersten gemeinsamen Trainingslager im spanischen Denia auf die kommende Saison vor, die BMC mit fünf Neuzugängen in Angriff nehmen wird, nämlich Martin Elmiger (IAM), Nicolas Roche (Sky) und Francisco Ventoso (Movistar) sowie die Neo-Profis Kilian Frankiny (BMC Development Team) und Miles Scotson (Illuminate).
Dem stehen sechs Abgänge gegenüber: die beiden Deutschen Rick Zabel (Katusha-Alpecin) und Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), Ex-Weltmeister Philippe Gilbert (Quick-Step), der in seine belgische Heimat zurückkehrt, der Kolumbianer John Darwin Atapuma (TJ Sport), der Slowake Peter Velits (Karriereende) sowie der US-Amerikaner Taylor Phinney, der zu Cannondale-Drapac wechselt, das ebenso wie BMC in den USA lizensiert ist. Größtes Kontingent stellen die Schweizer mit sieben Fahrern vor den Italienern mit fünf.
Im Trainingscamp sprach General Manager Jim Ochowicz rückblickend von einem "weiteren sensationellen Rennjahr“ – angesichts von insgesamt 30 Siegen, davon zwölf bei WorldTour-Rennen, eine nachvollziehbare Einschätzung.
"Drei unserer Fahrer, Rohan Dennis, Manuel Quinziato und Philippe Gilbert, wurden nationale Meister. Greg Van Avermaet gewann eine Etappe der Tour de France und trug drei Tage lang das Gelbe Trikot, und Richie Porte hat als Gesamtfünfter sein Potenzial als GrandTour-Leader gezeigt“, listete Ochowicz die Erfolge auf. Auch bei der Vuelta a Espana schlug BMC zu, obwohl mit Tejay van Garderen und Samuel Sanchez beide Kapitäne vorzeitig vom Rad steigen mussten. Dafür entschädigte der Etappensieg des Luxemburgers Jempy Drucker und der Gewinn der Teamwertung.
Dazu kam Van Avermaets Olympiasieg im Straßenrennen von Rio, auch wenn der Belgier die Goldmedaille im Nationaltrikot eroberte. Der 31-jährige Van Avermaet war überhaupt einer der großen Gewinner der Saison, feierte neben dem Tour- und Olympia-Coup noch den Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico und sicherte sich die beiden Eintagesrennen Het Nieuwsblad und GP de Montreal.
Bei der Zusammenstellung des Kaders für 2017 habe man vor allem die Tour de France im Auge gehabt, "unser großes Saisonziel“, wie Ochowicz anmerkte. Trat BMC in diesem Jahr noch mit der Doppelsitzer Porte/van Garderen an, wird die Teamleitung bei der kommenden Austragung der Frankreich-Rundfahrt ausschließlich auf den 31-jährigen Australier setzten, wogegen der drei Jahre jüngere US-Amerikaner nach zuletzt schwachen Tour-Auftritten auf den Giro und die Vuelta ausweichen wird. Nicht zuletzt um Porte bei der Tour wirkungsvoll unterstützen zu können, verpflichtete BMC die erfahrenen Roche, Ventoso und Elmiger.
Zugänge: Martin Elmiger (IAM), Kilian Frankiny (BMC Development Team), Nicolas Roche (Sky), Miles Scotson
(Illuminate), Francisco Ventoso (Movistar)
Abgänge: Rick Zabel (Katusha-Alpecin), Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), Philippe Gilbert (Quick-Step), Taylor Phinney (Cannondale-Drapac), John Darwin Atapuma (TJ Sport), Peter Velits (Karriereende)
Das BMC-Aufgebot 2017: Tom Bohli, Silvan Dillier, Martin Elmiger, Kilian Frankiny, Stefan Küng, Michael Schär, Danilo Wyss (alle SUI), Brent Bookwalter, Joey Rosskopf, Tejay van Garderen (alle USA),
Damiano Caruso, Alessandro De Marchi, Daniel Oss, Manuel Quinziato, Manuel Senni (alle ITA), Rohan Dennis, Miles Scotson, Richie Porte (alle AUS), Ben Hermans¸ Dylan Teuns, Greg Van Avermaet, Loïc Vliegen (alle BEL), Samuel Sánchez, Francisco Ventoso (beide ESP),
Jempy Drucker (LUX), Floris Gerts
(NED), Amaël Moinard (FRA), (ITA), Nicolas Roche (IRL)
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv