Heute kurz gemeldet

Van der Haar vor Comeback, Bora mit deutschem Ausrüster

Foto zu dem Text "Van der Haar vor Comeback, Bora mit deutschem Ausrüster"
Lars van der Haar gibt beim Cross-Weltcup in Heusden-Zolder sein Comeback. | Foto: Cor Vos

23.12.2016  |  (rsn) – Lars van der Haar wird nach rund sechswöchiger Verletzungspause am zweiten Weihnachtsfeiertag sein Comeback geben. Der Niederländer, der sich Anfang November beim Superprestige von Ruddervoorde einen Muskelriss im Oberschenkel zugezogen hatte, plant am kommenden Montag seine Teilnahme beim Cross-Weltcup in Heusden-Zolder. “Ich bin glücklich, das ich in Heusden-Zolder wieder starten kann. Ich hatte einige schwere Wochen und habe hart an meiner Genesung gearbeitet. Ich war mir für eine Weile nicht sicher, ob ich 2016 nochmals würde Rennen fahren können, aber ich bin wirklich früh, dass es möglich ist“, sagte van der Haar, der zudem seinen letzten Einsatz im Trikot von Giant-Alpecin haben wird. Am 1. Januar wechselt der 25-Jährige zum belgischen Telenet-Fidea-Team.

+++

Das deutsche Team Bora-hansgrohe-Team wird 2017 mit dem in München ansässigen Ausrüster Tunap Sports zusammenarbeiten. Wie es in einer Pressemitteilung vom Freitag hieß, umfasst die Produktlinie für den Rennstall von Manager Ralph Denk unter anderem Intensiv-, Bremsen- und Antriebsreiniger, Multifunktions- und Kettenöl sowie Kettenwachs. "Ich bin wirklich sehr stolz darauf, dass wir […] Partner dieses Teams geworden sind. Nicht nur die regionale Nähe, sondern vor allem die sehr professionelle Art und Weise, wie das Team geführt wird, haben den Ausschlag gegeben, dieses Engagement umzusetzen“, erklärte Tunap Sports-Geschäftsführer Bernhard Schambeck.

+++

Der Kolumbianer Esteban Chaves ist von der Vereinigung Internationaler Radsport-Journalisten (AIJC) zum freundlichsten Fahrer des Profi-Pelotons gewählt worden. Damit wird er Nachfolger des Giant-Alpecin-Teams, das diesen Preis im vergangenen Jahr bekommen hatte. Die AIJC will mit dem Award Personen oder Institutionen ehren, die sich vor allem gegenüber der Presse besonders kooperativ verhalten.

+++

Zwischen all den negativen Schlagzeilen um Dave Brailsford und das Team Sky sowie den Britischen Verband hat letzterer heute auch etwas erfreuliches zu berichten: Zwei Jahre, nachdem Brailsford die Stelle als Performance Director von British Cycling niedergelegt hat, wurde sie nun endlich neu besetzt. Der neue Mann, der sich um den Leistungssport der britischen Radfahrer kümmern wird, heißt Stephen Park und war zuvor Manager des Olympia-Teams der britischen Segler. Seitdem sich Brailsford 2014 aus dem Verband zurückzog, um sich voll auf Team Sky zu konzentrieren, war die Stelle vakant.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)