--> -->
29.12.2016 | (rsn) – Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) hat mit seinem Sieg beim Azencross Loenhout seine Spitzenposition im Gesamtklassement der DVV Trofee weiter ausgebaut. Der Weltmeister aus Belgien entschied am Donnerstag in seiner Heimat den sechsten der acht Läufe der Rennserie mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Tom Meeusen (Telenet-Fidea) für sich.
Mit einer weiteren Sekunde Rückstand holte sich Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) Rang drei, Vierter wurde Europameister Toon Aerts (Telenet-Fidea), gefolgt von Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games). Bester ausländischer Starter war der Niederländer Corné van Kessel (Telenet-Fidea), der Rang sechs belegte.
Überschattet wurde das spannende Finale von einem Sturz am Ende der vorletzten Runde, bei dem sich Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) offenbar schwer verletzte. Der Niederländische Meister wurde an der Strecke behandelt und dann in einem Krankenwagen abtransportiert.
Van Aert hatte nach einem schlechten Start in einer beeindruckenden Aufholjagd eine Verfolgergruppe drei Runden vor Schluss an den zu diesem Zeitpunkt führenden van der Poel herangeführt und war danach sofort in die Offensive gegangen. Der 22-Jährige konnte sich da allerdings noch nicht absetzen und in der Folge wuchs die Spitzengruppe sogar auf sieben Fahrer an.
Zu Beginn der Schlussrunde probierte es Van Aert erneut mit einer Attacke, die schließlich erfolgreich war. Auf den letzten Metern der 2,9 Kilometer langen und mit vielen kleinen Anstiegen und zahlreichen engen Kurven versehenen Runde behauptete der Lokalmatador seinen knappen Vorsprung und feierte seinen vierten Sieg im sechsten Rennen der DVV Trofee.
Im Gesamtstand liegt Van Aert vor den beiden letzten Läufen derDVV-Serie weiterhin unangefochten vor Pauwels und Vanthourenhout.
Endergebnis:
1. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) 1:01:33 Std.
2. Tom Meeusen (Telenet-Fidea) +0:02
3. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) +0:03
4. Toon Aerts (Telenet-Fidea) +0:06
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) +0:11
6. Corné van Kessel (Telenet-Fidea) +0:22
7. Clement Venturini (Cofidis) +0:41
8. Jens Adams (Crelan-Vastgoedservice) +0:55
9. Jim Aernouts (Telenet Fidea Lions) +1:01
10. Tim Merlier (Crelan-Vastgoedservice) +1:12
Gesamtstand:
1. Wout van Aert (Crelan-Vastgoedservice) 6:10:24 Std
2. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) +2:39
3. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) +3:33
4. Toon Aerts (Telenet-Fidea) +4:21
5. Corné van Kessel (Telenet-Fidea) +6:05
Später mehr
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv