--> -->
16.01.2017 | (rsn) - Bestmarken bei der Tour de France oder dem Giro d’Italia lesen sich sicherlich beeindruckender, aber auch die Tour Down Under hat in ihrer 18-jährigen Geschichte einige Rekorde aufzuweisen. Für die sorgten besonders an die einheimischen Profis, doch auch ein deutscher Starter hat australischen Rundfahrt eindrucksvoll seinen Stempel aufgedrückt. Wer kann die meisten Gesamtsiege, Etappensiege, Führungstrikots oder Teilnahmen bei der Tour Down Under vorweisen? radsport-news.com beantwortet diese und andere Fragen.
Die meisten Gesamtsiege:
Die Gesamtwertung war bislang meist eine Sache der einheimischen Profis. Alleiniger Spitzenreiter: Simon Gerrans (Orica-Scott), der im Vorjahr seinen insgesamt vierten Gesamterfolg bei der Tour Down Under einfuhr. Ihm folgen Landsmann Stuart O’Grady (1999 und 2001) und der deutsche Sprinter André Greipel (Lotto-Soudal, 2008 und 2010) mit jeweils zwei Gesamtsiegen. In der Nationenwertung führt Australien ebenfalls mit elf Gesamterfolgen deutlich. Hier belegen Deutschland und Spanien mit je zwei Siegen die Plätze zwei und drei..
Die meisten Teilnahmen:
Auch diesen Rekord hält ein Australier: Mark Renshaw (Dimension Data) bestreitet in dieser Saison seine 15. Tour Down Under. 2007 und 2008 reichte es zumindest zu je einem Etappenerfolg für den mittlerweile 34-Jährigen. Hinter ihm rangieren Allan Davis, Stuart O'Grady und Graeme Brown mit jeweils 13 Starts – das Trio ist mittlerweile allerdings nicht mehr aktiv.
Der jüngste und der älteste Gesamtsieger:
Luis Leon Sanchez (Astana) war gerade einmal 21 Jahre und 60 Tage alt, als er die Tour Down Under 2005 gewann. Ältester Gesamtsieger ist Gerrans, der bei seinem vierten Coup im Vorjahr 35 Jahre und 253 Tage zählte. Diesen "Altersrekord“ kann der Titelverteidiger in diesem Jahr noch toppen.
Die meisten Führungstrikots:
Auch hier taucht der Name Gerrans auf Platz eins auf: Der 36-Jährige kommt auf mittlerweile 15 ockerfarbene Trikots. Auf Platz zwei in dieser Wertung liegt wiederum Greipel, der zwölf Tage als Spitzenreiter der Rundfahrt verbrachte. In der Nationenwertung liegt ebenfalls Australien mit 64 Führungstrikots an der Spitze.
Die meisten Etappensiege:
Am häufigsten konnte sich Greipel über Tageserfolge freuen. Der deutsche Top-Sprinter durfte sich 16 Mal über einen Etappensieg down under freuen. Und dieser Rekord dürfte ihm noch einige Jahre gehören - seine ärgsten Verfolger Robbie McEwen (12 Siege) und Allen Davis (sechs Siege) sind beide nicht mehr aktiv. Erst dann folgt Gerrans mit fünf Tagessiegen. Was die Nationen betrifft, liegen allerdings auch hier die Gastgeber mit 58 Etappenerfolgen vorn. Deutschland folgt mit 14 Siegen auf Platz zwei: Neben Rekordhalter Greipel konnten auch Erik Zabel (3), Steffen Wesemann (2) und Kai Hundertmark (1) Etappen der erstmals 1999 ausgetragenen Tour Down Under gewinnen.
(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all
(rsn) – Auch das Finale der 19. Tour Down Under stand ganz im Zeichen der Australier: Caleb Ewan (Orica-Scott) sicherte sich am Sonntag auf dem Rundkurs von Adelaide nach 90 Kilometern im Sprint sei
(rsn) - Ging bei der 19. Tour Down Under der nächste Stern am Sprinterhimmel auf? Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe des WorldTour-Auftakts zog Caleb Ewan (Orica-Scott) mit André Greipel und Land
(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat es endlich geklappt: Erstmals in seiner Karriere hat Richie Porte (BMC) die Tour Down Under gewonnen. Der 31-jährige Australier setzte sich bei seiner Heimat-
(rsn) – Zum Saisonauftat haben die Australier ihre Heimat-Rundfahrt nach Belieben dominiert. Richie Porte (BMC) behauptete auch am letzten Tag der 19. Tour Down Under das ockerfarbene Führungstriko
(rsn) - Jay McCarthy war beim deutschen Bora-hansgrohe-Rennstell als Mann für die Gesamtwertung in die Tour Down Under gegangen, und der Vierte der letztjährigen Austragung bestätigte dieses Vertra
(rsn) - Richie Porte (BMC) jubelt zum vierten Mal in Folge am Willunga Hill und hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 19. Tour Down Under nun beste Chancen, erstmals in seiner Karriere die Ge
(rsn) - Durch seinen dritten Platz auf der 5. Etappe der Tour Down Under schob sich Esteban Chaves (Orica-Scott) auf Platz zwei der Gesamtwertung des WorldTour-Auftakts vor. Dementsprechend zufrieden
(rsn) – Richie Porte (BMC) ist noch eine Etappe von seinem ersten Gesamtsieg bei der Tour Down Under entfernt. Der 31-jährige Australier verteidigte am Samstag auf dem fünften Teilstück über 151
(rsn) - Richie Porte (BMC) hat die 5. Etappe der Tour Down Under gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor dem Schlusstag vergrößert. Der Australier setzte sich nach gut 151 Kilome
(rsn) – Der Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) gewann auch die 4. Etappe der Tour Down Under und verwies dabei nach 149,5 Kilometern von Norwood nach Campbelltown wie schon gestern Weltmeister Pete
(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) bleibt bei der 19. Tour Down Under in den Sprints das Maß aller Dinge und ließ sich im Finale der 4. Etappe über 149,5 Kilometer von Norwood nach Campbelltown auc
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der