--> -->
17.01.2017 | (rsn) – Noch wartet das deutsche Bora-hansgrohe-Team auf den ersten Saisonsieg, doch auf der 1. Etappe der Tour Down Under holte Sam Bennett als Dritter einen weiteren Podiumsplatz, nachdem er und Weltmeister Peter Sagan im Kriterium in Adelaide bereits Zweiter und Dritter geworden waren. Schon am Sonntag hatte sich das Bora-Duo dem Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) geschlagen geben müssen. Und gegen den 22-Jährigen war auch am Dienstag auf dem wegen brutaler Hitze von 145 auf 118 Kilometer verkürzten Abschnitt von Unley nach Lyndoch kein Ankommen, wie Bennett eingestand. Allerdings gestand der Ire auch einen möglicherweise entscheidenden Fehler ein.
"Das Timing im Finale war perfekt, und wir waren in der letzten Kurve vorne. Ich wollte bis zu 150 Meter vor dem Ziel warten aufgrund des Gegenwindes, hätte aber sofort los sprinten sollen. Etwas früher wäre besser gewesen, ist aber im Nachhinein immer schwierig zu sagen, und es ist momentan sehr schwer, Caleb zu schlagen“, so Bennett, der wie schon vorgestern auf Weltmeister Sagan als Anfahrer bauen konnte. Allerdings sei die Rollenverteilung ursprünglich eine andere gewesen und erst im Verlauf des Rennens geändert worden.
"Wir haben heute eigentlich geplant, für Peter zu fahren, aber im Rennen kam er zu mir und gab mir noch einmal eine Chance, für mich zu fahren“, meinte der 26-Jährige, der nun auch im Gesamtklassement auf Rang drei geführt wird, sechs Sekunden hinter Ewan. Zwischen den beiden liegt noch der Niederländer Danny van Poppel (Sky), der sich in Lyndoch auf den letzten Metern noch an Bennett vorbeischob und Tageszweiter wurde.
In Sachen Gesamtklassement lief es erfreulicher für Bora-hansgrohe, denn der Australier Jay McCarthy gewann den zweiten Zwischensprint und sicherte sich so drei wertvolle Bonussekunden, dank derer er sich auf Gesamtrang vier verbesserte. “Auch dieses Jahr wird es in der Gesamtwertung um Sekunden gehen, darum bin ich heute auf den zweiten Sprint gefahren. Letztes Jahr war ich in der Gesamtwertung Vierter, hätte aber sicherlich die Möglichkeit gehabt, während der Woche einige Sekunden zu holen, die dann fürs Podium gereicht hätten. Diesen Fehler möchte ich nicht noch einmal machen“, erklärte der 24-jährige McCarthy, weshalb er sich bei den extremen Temperaturen so ins Zeug legte.
Mit sieben Sekunden Rückstand auf das ockerfarbene Führungstrikot ist der Bora-Neuzugang nun der am aussichtsreichsten platzierte Klassementfahrer und wird diese Position am morgigen Mittwoch im Bergauf-Finale in Paracombe versuchen zu verteidigen. „Hoffentlich habe ich gute Beine und kann mit den Favoriten wie Richie Porte und Esteban Chaves mitgehen. Ich bin hierhergekommen, um auf Gesamtwertung zu fahren“, kündigte McCarthy selbstbewusst an.
Der Gewinner der letztjährigen Nachwuchswertung der Tour Down Under kann sich dabei unter anderem auf Sagans Dienste verlassen. "Am Ende wird es darum gehen, wer die meiste Kraft gespart hat, um am Schlussanstieg noch frisch zu sein. Peter wird mich morgen so gut wie es geht unterstützen“, kündigte McCarthy an. Zudem hofft er auf einen moralischen Schub, wie er anfügte: "Es ist sicherlich ein tolles Gefühl, wenn der UCI-Weltmeister mich in den letzten Anstieg bringt.“
(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all
22.01.2017Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) – Auch das Finale der 19. Tour Down Under stand ganz im Zeichen der Australier: Caleb Ewan (Orica-Scott) sicherte sich am Sonntag auf dem Rundkurs von Adelaide nach 90 Kilometern im Sprint sei
22.01.2017Tour Down Under: Ewan wandelt auf Greipels Spuren(rsn) - Ging bei der 19. Tour Down Under der nächste Stern am Sprinterhimmel auf? Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe des WorldTour-Auftakts zog Caleb Ewan (Orica-Scott) mit André Greipel und Land
22.01.2017Porte und Ewan dominieren die 19. Tour Down Under(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat es endlich geklappt: Erstmals in seiner Karriere hat Richie Porte (BMC) die Tour Down Under gewonnen. Der 31-jährige Australier setzte sich bei seiner Heimat-
22.01.2017Porte feiert Gesamtsieg, Ewan gewinnt auch den letzten Sprint(rsn) – Zum Saisonauftat haben die Australier ihre Heimat-Rundfahrt nach Belieben dominiert. Richie Porte (BMC) behauptete auch am letzten Tag der 19. Tour Down Under das ockerfarbene Führungstriko
21.01.2017Tour Down Under: McCarthy mischt auch am Willunga Hill vorne mit(rsn) - Jay McCarthy war beim deutschen Bora-hansgrohe-Rennstell als Mann für die Gesamtwertung in die Tour Down Under gegangen, und der Vierte der letztjährigen Austragung bestätigte dieses Vertra
21.01.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Richie Porte (BMC) jubelt zum vierten Mal in Folge am Willunga Hill und hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 19. Tour Down Under nun beste Chancen, erstmals in seiner Karriere die Ge
21.01.2017Chaves zufrieden mit Tour Down Under-Auftritt(rsn) - Durch seinen dritten Platz auf der 5. Etappe der Tour Down Under schob sich Esteban Chaves (Orica-Scott) auf Platz zwei der Gesamtwertung des WorldTour-Auftakts vor. Dementsprechend zufrieden
21.01.2017Porte durch eine "Welt des Schmerzes" zum 4. Coup in Folge(rsn) – Richie Porte (BMC) ist noch eine Etappe von seinem ersten Gesamtsieg bei der Tour Down Under entfernt. Der 31-jährige Australier verteidigte am Samstag auf dem fünften Teilstück über 151
21.01.2017Porte nach erneutem Triumph am Willunga Hill vor Gesamtsieg(rsn) - Richie Porte (BMC) hat die 5. Etappe der Tour Down Under gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor dem Schlusstag vergrößert. Der Australier setzte sich nach gut 151 Kilome
20.01.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour Down Under(rsn) – Der Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) gewann auch die 4. Etappe der Tour Down Under und verwies dabei nach 149,5 Kilometern von Norwood nach Campbelltown wie schon gestern Weltmeister Pete
20.01.2017Ewan kommt mit allen Herausforderungen bestens zurecht(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) bleibt bei der 19. Tour Down Under in den Sprints das Maß aller Dinge und ließ sich im Finale der 4. Etappe über 149,5 Kilometer von Norwood nach Campbelltown auc
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
07.02.2025Bessèges: Vorjahressieger Pedersen muss aufgeben(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn