--> -->
20.04.2017 | (rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team hatten auf der 4. Etappe der 1. Tour of the Alps das Geschehen bis zur Ziellinie unter Kontrolle. Dennoch büßte der Brite einige Sekunden seines Vorsprungs in der Gesamtwertung ein, weil Thibaut Pinot (FDJ) nach 165,3 Kilometern von Bozen/Südtirol nach Cles/Trentino hinter dem Italiener Matteo Montaguti (Ag2R) auf den zweiten Platz sprintete und seinen Rückstand gegenüber Thomas vor der abschließenden Etappe am Freitag um sechs auf jetzt nur noch 13 Sekunden verkürzte. Zugleich verdrängte Thibaut den bisherigen Gesamtzweiten Domenico Pozzovivo (Ag2R/+0:16) auf Rang drei.
Das war zugleich die einzige Veränderung unter den besten Neun am Ende eines Teilstücks, bei dem wieder rund 3.500 Höhenmeter bewältigt werden mussten. Bis auf die letzten Kilometer sah es dabei nach einem Ausreißersieg aus, nachdem sich Kilian Frankiny (BMC), Stefano Pirazzi (Bardiani-CSF) und Hupert Dupont (Ag2R) im Finale einen Vorsprung von zeitweilig mehr als einer Minute erarbeiten konnten.
Kurz vor dem Teufelslappen aber fing das auf rund 60 Fahrer geschrumpfte Feld das Trio wieder ein und in einem wilden Sprint sicherte sich Montaguti seinen ersten Sieg im Trikot der Ag2R-Equipe, für die er seit 2011 fährt. Hinter dem 33-Jährigen und Pinot belegte der Australier Rohan Dennis (BMC) den dritten Platz, gefolgt vom Spanier Luis Leon Sanchez (Astana) und dem für das deutsche Bora-hansgrohe-Team startenden Portugiesen José Mendes. dessen Teamkollege Emanuel Buchmann wurde zeitgleich Fünfzehnter und rückte im Gesamtklassement vom elften auf den zehnten Platz vor.
Auch die vorletzte Etappe des Nachfolgers des Giro del Trentino forderte den Fahrern einiges ab, vor allem am Mendola-Pass (1.363 Meter) und danach im 10,2 Prozent steilen und 5,9 Kilometer langen Forcella di Brez (1.391 Meter), von dessen Gipfel noch 34 Kilometer größtenteils abfallend bis ins Ziel folgten. Die Gruppe des Tages formierte sich nach gut 20 Kilometern und bestand aus Frankiny, Pirazzi, Jeremy Roy (FDJ), Simone Andreetta (Bardiani-CSF) und Davide Vilella (Cannondale-Drapac), der etwas später zu den ursprünglichen Ausreißern aufgeschlossen hatte.
Allerdings ließ das vom nur sechs Mann starken Sky-Team kontrollierte Feld den Abstand nur auf maximal vier Minuten anwachsen und hatte diesen am Fuß des Forcella di Brez auf unter 90 Sekunden reduziert. Das nahm Pirazzi zum Anlass, um mit einer Attacke die Spitzengruppe zu sprengen. Anschluss an den erfahrenen Italiener, 2013 Gewinner des Bergtrikots des Giro d’Italia, fand nur noch der 23-jährige Frankiny, der in der Abfahrt des letzten kategorisierten Berges seinen Begleiter sogar kurzzeitig abschütteln konnte. Gemeinsam hielt das Duo einen Vorsprung von rund einer Minute, ehe Dupont, der sich in der Abfahrt aus dem Feld davongemacht hatte, nach einer langen Aufholjagd gut fünf Kilometer vor dem Ziel Frankiny und Pirazzi erreichte.
Da der Franzose als Dreizehnter des Gesamtklassements nur gut eine Minute Abstand auf Thomas aufwies, musste der Spitzenreiter sein Team auch auf den letzten Kilometern viel arbeiten lassen, um die Spitzengruppe unschädlich zu machen. Unterstützung erhielt Sky dabei von Astana, dessen Kapitän Michele Scarponi nach einem Sturz in der letzten Abfahrt des Tages das Rennen fortsetzen konnte und Gesamtrang vier behauptete.
Es war Scarponis Teamkollege Dario Cataldo, der zuvor schon im Forcella di Brez ebenso wie auch Pinot vergeblich attackiert hatte, der gut einen Kilometer vor dem Ziel das Feld an die Ausreißer heranführte. Im finalen Sprint ging es zwischen Montaguti und Pinot ganz eng zu, wobei sich der Italiener knapp gegen seinen französischen Kontrahenten durchsetzte und Pinot knapp hinter dem Zielstrich fast sogar noch zu Fall gebracht hätte.
Tageswertung:
1. Matteo Montaguti (Ag2R)
2. Thibaut Pinot (FDJ) s.t.
3. Rohan Dennis (BMC)
4. Luis Leon Sanchez (Astana)
5. José Mendes (Bora-hansgrohe)
6. Damiano Caruso (BMC)
7. Larry Warbasse (Aqua Blue Sport)
8. Iuri Filosi (Nippo-Vini Fantini)
9. Matteo Busato (Wilier Triestina)
10.Davide Villella (Cannondale-Drapac)
Gesamtwertung:
1. Geraint Thomas (Sky)
2. Thibaut Pinot (FDJ) +0:13
3. Domenico Pozzovivo (Ag2R) +0:16
4. Michele Scarponi (Astana) +0:21
5. Davide Formolo (Cannondale-Drapac) +0:31
6. Mikel Landa (Sky) +0:36
7. Hugh Carthy (Cannondale-Drapac) +0:39
8. Damiano Caruso (BMC) +0:42
9. Pierre Rolland (Cannondale-Drapac) +0:46
10.Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) +0:48
(rsn) - Mit einer Schrecksekunde begann die Tour of the Alps für den Neuseeländer George Bennett. Beim Besichtigen des Zeitfahrkurses des am 4. Mai in Jerusalem startenden Giro d´Italia zwischen Tr
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) und Thibaut Pinot (FDJ) haben sich bei der 1. Tour of the Alps (2.HC) in die Favoritenrollen für den am 5. Mai auf Sardinien beginnenden 100. Giro d’Italia gefahren. De
(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Thibaut Pinot (FDJ) zum Abschluss der 1. Tour of the Alps (2.HC) erstmals jubeln können. Der Franzose entschied die 5. Etappe über 199,5 Kilometer von Smarano
(rsn) - Viel fehlte nicht und Thibaut Pint (FDJ) hätte auf der 4. Etappe der Tour of the Alps (2.HC) eine ganz besondere Premiere feiern können. Nach 165,3 Kilometern von Bozen nach Cles musste sich
(rsn) - In einem wilden Sprint hat sich Matteo Montaguti (Ag2R) auf der 4. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Sieg seit sieben Jahren gesichert. Der Italiener verwies nach 163,5 Kilometern von
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of The Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometern verkürzten dritten Abschnitt von Vill
(rsn) - Die Königsetappe der gestrigen Tour of the Alps wird Team Sky Mut für den kommenden Giro d’Italia machen - nicht nur, weil Geraint Thomas und Mikel Landa im knapp neun Kilometer langen Sch
(rsn) – Mit dem achten Platz auf der um einige Kilometer verkürzten Königsetappe der Tour of the Alps (2.HC) hat Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) abermals sein Potenzial unter Beweis gestellt.
(rsn) - Auf der Königsetappe der 1. Tour of the Alps hat die Sky-Doppelspitze zugeschlagen. Der Brite Geraint Thomas gewann am Mittwoch den auf 136,5 Kilometer verkürzten dritten Abschnitt von Villa
(rsn) - Im Kampf um den gestrigen Etappensieg bei der Tour of The Alps spielte Bora-hansgrohe keine Rolle. Immerhin kamen José Mendes und Emanuel Buchmann, die beiden Besten im Gesamtklassement, zeit
(rsn) - In Folge des winterlichen Wetters in der Region muss auch die heutige 3. Etappe der Tour of the Alps verkürzt werden. Wie die Organisatoren ankündigten, kann das Würzjoch, das mit seinen fa
(rsn) - Zum Auftakt der 1. Tour of The Alps (2.HC) musste Mit-Favorit Rohan Dennis (BMC) einen kleinen Rückschlag einstecken. Beim Sieg des Italieners Michele Scarponi (Astana) bei der Bergankunft an
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I