Österreicher entwischt im Finale den Sprinterteams

Pöstlbergers Rosa Trikot krönt Boras Traumtag zum Giro-Start

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Pöstlbergers Rosa Trikot krönt Boras Traumtag zum Giro-Start"
Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe) hat das Rosa Trikot der Italien-Rundfahrt erobert. | Foto: Cor Vos

05.05.2017  |  (rsn) – Völlig überraschend war es kein Sprinter, der sich nach 206 Kilometern von Alghero nach Olbia auf Sardinien das erste Rosa Trikot der 100. Auflage des Giro d’Italia sicherte, sondern der Österreicher Lukas Pöstlberger, ein Allrounder aus der deutschen Bora-hansgrohe-Mannschaft.

Der 25-Jährige schlug den Sprintern mit einer Tempoverschärfung auf den letzten 1000 Metern ein Schnippchen und feierte vor den zu spät aufkommenden Favoriten Caleb Ewan (Orica-Scott) und André Greipel (Lotto-Soudal) nicht nur den größten Erfolg seiner Karriere, sondern holte auch den ersten Etappensieg und das erste Rosa Trikot für die Alpenrepublik.

Dabei wollte Bora-hansgrohe auf ihren Sprinkapitän Sam Bennett setzen, doch am Ende kam alles anders und der etwas verdutzte Pöstlberger jubelte im Ziel frenetisch. "Wir wollten im Finale auf einen Sprint mit Sam setzen, aber bei der Fahrt durch die Stadt haben die Sprintzüge der anderen Teams mein Hinterrad verloren und auf einmal hatte ich einen Vorsprung. Über den Teamfunk hörte ich nur 'Auf geht`s Pösti, gib alles' und ich habe dann alles gegeben", sagte Pöstlberger. "Alles“ war in dem Fall genug und der junge Österreicher hatte auf der Zielgerade sogar noch genügend Zeit, seinen Coup ausgiebig zu feiern.

Etwa 2,5 Kilometer vor dem Ziel hatte die UAE-Emirates-Mannschaft das Feld um eine sehr enge Linkskurve geführt, die im hinteren Teil für Stillstand und Chaos sorgte. Kurz danach setzte sich Pöstlberger an die Spitze und riss in einer Rechts-links-Kombination eine Lücke. Erst einige Sekunden später realisierte er seine Chance, gab alles und krönte den traumhaften Tag seiner deutschen Mannschaft. "Sieg für das Team, erster Profierfolg für mich und das Rosa Trikot. Ich glaube, wir brauchen mehrere Wochen, um das zu realisieren. Es ist wirklich unbeschreiblich", sagte der überglückliche Pöstlberger im Ziel.

In der Tat erwischte der Rennstall aus Raubling einen Traumtag. Cesare Benedetti hatte sich bereits aus der Ausreißergruppe heraus das Bergtrikot gesichert, und mit seinem Etappensieg holte Pöstlberger nicht nur das Rosa Trikot, sondern auch das rote Sprinttrikot sowie die Führung in der Nachwuchswertung. Da Bora auch die Teamwertung anführt, hat die Mannschaft von Manager Ralph Denk die maximal mögliche Ausbeute eingefahren. "Ich selbst habe noch eine ganz heißere Stimme, da ich auch in den Funk gebrüllt und Lukas angefeuert habe. Das Rosa Trikot zu haben, ist für uns auch eine völlig neue Situation.“ sagte der Sportliche Leiter Jens Zemke zum perfekten Bora-Start.

Zunächst hatten sich bei sommerlichen Wetter auf Sardinien bereits nach zwei Kilometern sechs Fahrer abgesetzt: Benedetti, Mirco Maestri (Bardiani-CSF),  Marcin Bialoblocki (CCC Sprandi Polkowice), Pavel Brutt (Gazprom-Rusvelo), Daniel Teklehaimanot (Dimension Data) und Eugert Zhupa (Wilier Selle Italia). Die sechs Aureißer erarbeiteten sich einen Maximalvorsprung von sieben Minuten und wurde erst vier Kilometer vor dem Ziel gestellt. Dabei sprang jedoch einzig für Benedetti etwas Zählbares heraus. Der 29-Jährige sicherte sich alle drei Bergwertungen der vierten Kategorie und wird auf der morgigen 2. Etappe im Bergtrikot unterwegs sein. "Wir wollten Cesare Benedetti in die Fluchtgruppe bringen und mit ihm das Bergtrikot holen", bestätigte Zemke nach der Etappe, dass zumindest die Flucht des Italieners geplant war.

Alles andere als geplant war jedoch der späte Ausreißversuch von Lukas Pöstlberger. Auf den abfallenden und sehr technischen letzten Kilometern der 206 Kilometer langen Etappe wurde es im Feld hektisch und es rissen immer wieder Lücken auf. Dies nutzte der Oberösterreicher geschickt aus. Als er sich an einer Kuppe unter Flamme Rouge umblickte, hatte er rund 30 Meter Vorprung auf das unschlüssige Feld, das von Orica-Scott angeführte wurde. Doch die australische Mannschaft hatte nur noch einen Helfer vor ihrem Sprinter Ewan, wodurch Pöstlberger seinen knappen Vorsprung ins Ziel retten und dort fast ungläubig seinen ersten Sieg als Radprofi bejubeln konnte - und das bei der ersten GrandTour-Etappe seiner Karriere!

In der Gesamtwertung führt Pöstlberger mit vier Sekunden Vorsprung auf den kleinen Australier Ewan, Greipel liegt weitere zwei Sekunden dahinter auf Rang drei. Derweil kamen alle Favoriten mit Ausnahme von Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel. Der Holländer, letztes Jahr Vierter des Giros, befand sich auf den letzten Kilometern zu weit hinten und verlor 13 Sekunden auf seine Kontrahenten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Übersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine