--> -->
18.06.2017 | (rsn) - Sieben Siege innerhalb einer Woche, davon allein vier bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Slowenien-Rundfahrt, lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass das deutsche Bora-hansgrohe-Team bereit ist für den vor heimischem Publikum am 1. Juli in Düsseldorf stattfindenden Grand Départ der Tour de France.
Auf der Schlussetappe in Slowenien meisterte der Rennstall aus Raubling zudem einen nicht ganz einfach Spagat, galt es doch, sowohl Rafal Majkas knappe Führung im Gesamtklassement zu verteidigen, als auch Sprinter Sam Bennett den Weg zu einem weiteren Tageserfolg zu ebnen. "Das war heute taktisch ein schwieriges Rennen für uns“, sagte deshalb der Sportliche Leiter Christian Pömer nach den 160 Kilometern von Rogaska Slatina nach Novo Mesto.
Dort gelang das doppelte Vorhaben perfekt, denn der Polnische Meister behauptete seinen knappen Vorsprung von sieben Sekunden gegenüber dem Italiener Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) und sicherte sich somit seinen ersten Sieg in einer Rundfahrt des Jahres 2017. Sprinter Bennett schließlich rang im ansteigenden Finale keinen Geringeren als Mark Cavendish (Dimension Data) nieder. Aber nicht nur aufgrund der starken Konkurrenz konnte der Ire zufrieden über seinen dritten Saisonsieg sein.
"Wir haben den ganzen Tag gearbeitet, um das Führungstrikot von Rafa zu verteidigen. Im Finale hatte ich heute daher nicht mehr so viele frische Helfer“, sagte Bennett, der allerdings in der entscheidenden Phase auf seinen Anfahrer Rüdiger Selig bauen konnte. "Rudi hat mich am Ende perfekt nach vorne gebracht“, lobte der 26-jährige den Berliner, der wie schon so oft in dieser Saison zu überzeugen wusste und Bennett an der Spitze ablieferte. Von dort aus zog der seinen Sprint an und agierte so überlegen, dass Selig schon weit vor dem Ziel den Coup seines Kapitäns bejubeln konnte.
"Wir sind in der vorletzten Kurve außen gefahren, um in der Zielkurve innen zu sein, dann waren wir über die Brücke an der Spitze. Ich habe zu Rudi noch ein kleines Sprintloch gelassen, und bin dann mit vollem Speed in die letzten 200 Meter“, schilderte Bennett die letzten Meter.
"Nach seinem Sturz vorgestern war das heute ein perfektes Finale für Sam“, ergänzte Pömer, der sich nicht nur über drei Etappenerfolge und den Gesamtsieg durch Majka freuen konnte, sondern auch über das Sprinttrikot, das Bennett gewann und das Bergtrikot, das der Pole noch als Beigabe erhielt.
"Wir können auf unser Team hier richtig stolz sein, das war eine perfekte Leistung die ganze Woche!“ sagte Bennett - und Pömer konnte mit Blick auf die doppelte Zielsetzung für die 4. Etappe feststellen: "Es hat beides hervorragend geklappt, nicht zuletzt, weil alle sechs Helfer sich hier die ganze Rundfahrt über selbstlos aufgeopfert haben. Wir haben die ganze Woche dominiert, das macht mich stolz. Und zum Schluss gegen Cavendish zu gewinnen, das gelingt auch nicht immer.“
(rsn) - Bora-hansgrohe ist bei der Slowenien-Rundfahrt ein perfekter Abschluss gelungen. Während der Polnische Meister Rafal Majka souverän die Gesamtwertung für sich entschied, gewann Teamkollege
(rsn) - Bora-hansgrohe ist bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) ein perfekter Abschluss gelungen. Während Rafal Majka souverän die Gesamtwertung für sich entschied, gewann Teamkollege Sam Bennett die
(rsn) - Rafal Majka scheint bereit für die Tour de France. Der in Diensten des deutschen Bora-hansgrohe-Teams stehende Pole sicherte sich am Samstag die Königsetappe der Slowenien-Rundfahrt und übe
(rsn) – Rafal Majka (Bora-hansgrohe) ist bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung übernommen
(rsn) – Luka Mezgec hat bei der Slowenien-Rundfahrt (2.1) einen Heimsieg gefeiert und dabei erstmals im Trikot seines Teams Orica-Scott jubeln können. Der 28-jährige Slowene setzte sich auf der 2.
(rsn) – Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat die erste Etappe der Slowenien-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich nach 159,4 Kilometern von Koper nach Kocevje vor dem Italiener Sonny Colbrelli (
(rsn) – Die meisten Fahrer bereiten sich über das Critérium du Dauphiné oder die Tour de Suisse auf die Tour de France vor. Einige bestreiten aber auch die am Donnerstag beginnende Slowenien-Rund
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä