Britische Straßenmeisterschaften

Cummings holt das Double und macht Verletzungspause vergessen

Foto zu dem Text "Cummings holt das Double und macht Verletzungspause vergessen"
Stephen Cummings (Dimension Data) | Foto: Cor Vos

26.06.2017  |  (rsn) - Drei Tage nach seinem Sieg im Einzelzeitfahren hat Stephen Cummings (Dimension Data) sichergestellt, dass er auch bei Straßenrennen in den nächsten 365 Tagen den Union Jack tragen darf. Der 36-Jährige vom Team Dimension Data holte sich bei den Britischen Meisterschaften als Solist den Sieg, nachdem er sieben Kilometer vor dem Ziel aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus attackiert hatte.

"Es war ein wirklich hartes Rennen, sehr explosiv und mit vielen Beschleunigungen. Aber diese Art Wettkampf fehlt einem, wenn man eine Zeit lang keine Rennen gefahren ist", sagte Cummings, der sich am 4. April bei der Baskenland-Rundfahrt sein Brustbein, Schlüsselbein und Schulterblatt gebrochen hatte und nun bei den Britischen Meisterschaften nach zweieinhalb monatiger Pause sein Comeback gab.

"Es ist schön, wieder da zu sein und ich freue mich auf alles, was jetzt kommt. Ich bin zurück und wir können die Verletzungen endlich vergessen", so der Routinier weiter, der am Donnerstag Alex Dowsett (Movistar) als Zeitfahrmeister abgelöst und nach 44,4 Kilometern um acht Sekunden geschlagen hatte, bevor er nun im Straßenrennen die Continental-Fahrer Christopher Lawless (Axeon Hagens Berman) und Ian Bibby (JLT Condor) auf die Plätze zwei und drei verwiesen hatte.

Das Duo kam 40 Sekunden nach dem neuen Britischen Meister ins Ziel. Peter Kennaugh (Sky), der Vierte der Spitzengruppe, die gemeinsam auf die letzten zehn Kilometer gekommen war, rollte 48 Sekunden nach Cummings als Vierter ins Ziel - zwei Jahre, nachdem er in Louth selbst Britischer Meister geworden war.

Für Cummings geht es nach dem erfolgreichen Comeback nun mit dem Start bei der Tour de France am Samstag in Düsseldorf weiter. "Es wird toll sein, die Tour wieder zu fahren", freute er sich am Sonntag bereits auf die nächste große Aufgabe. In Frankreich gewann der Brite in den vergangenen beiden Jahren jeweils eine Etappe - darunter jene in Mende 2015 am Nelson Mandela-Day, die sein südafrikanisches Team damals in größtmögliche Ekstase versetzte.

Bei den Frauen holte sich Ex-Weltmeisterin Elizabeth Deignan (Boels-Dolmans) in Douglas den Britischen Meistertitel. Wie Cummings kam auch die 28-Jährige aus Yorkshire als Solistin im Ziel an, nachdem sie aus einer vierköpfigen Spitzengruppe im Finale attackiert hatte. Allerdings war Deignan, die bis ins vergangene Jahr noch Armitstead hieß, dann aber Sky-Profi Philipp Deignan heiratete, ihren Kontrahentinnen auf den Schlusskilometern nicht mehr so deutlich entwischt. Katie Archibald (WNT Pro Cycling) und Hannah Barnes (Canyon-SRAM) brachten als Zweite und Dritte nur 14 Sekunden Rückstand mit ins Ziel. Elinor Barker wurde mit 17 Sekunden Rückstand Vierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2017Jungels und Majerus verteidigen in Luxemburg ihre Titel

(rsn) - Im Zeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften hatte sich Titelverteidiger Bob Jungels (Quick-Step Floors) am Mittwoch überraschend Jempy Drucker (BMC) geschlagen geben müssen. Im heutige

25.06.2017Dillier holt sich den Titel vor den Teamkollegen Küng und Frankiny

(rsn) - Das BMC-Team hat seine numerische Ãœberlegenheit bei den Schweizer Meisterschaften perfekt ausgespielt. Nach 205 Kilometern rund um Affoltern am Albis setzte sich am Sonnatg Silvan Dillier als

25.06.2017Aru siegt in Italien, Juray Sagan verteidigt Titel in der Slowaki

(rsn) - Juray Sagan (Bora-hansgrohe) hat am Sonntag bei den Slowakischen Meisterschaften seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der 28-jährige Tour-Debütant kam in Ziar nad Hronom 9:49 Minuten vor sei

25.06.2017Sinkeldam entthront Groenewegen, Naesen jubelt in Belgien

(rsn) - Das deutsche Sunweb-Team stellt den Niederländischen Meister. Ramon Sinkeldam setzte sich am Sonntag im Straßenrennen von Montferland nach 235 Kilometern im Sprint vor Wouter Wippert (Cannon

25.06.2017Teamwork perfekt: Mühlberger Österreichischer Staatsmeister

rsn) - Gregor Mühlberger hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Straße gewonnen. Der 23-Jährige vom deutschen Bora-hansgrohe-Team, der sich 2016 noch Mathias Brändle (Trek-Segafre

25.06.2017Rosskopf und Neben US-Champions im Kampf gegen die Uhr

(rsn) - Joey Rosskopf hat bei den US-Meisterschaften den Titel im Zeitfahren gewonnen. In Knoxville setzte sich der 27-jährige BMC-Profi nach 30,7 Kilometern in der Zeit von 36:25 Minuten durch und

25.06.2017Hanselmann holt Titel in der Schweiz, Blaak siegt in den Niederlanden

(rsn) - Bei den Schweizer Meisterschaften hat Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) erstmals in ihrer Karriere das Straßenrennen gewonnen. Die 26-jährige Teamkollegin der neuen Deutschen Meisterin Lisa

23.06.2017Castroviejo, Zakarin und Barta feiern Favoritensiege

(rsn) - Europameister Jonathan Castroviejo hatte bei den Spanischen Zeitfahrmeisterschaften auf dem Weg zum dritten Titel keinen Gegner zu fürchten. Der 30-Jährige war am Freitag in Soria bei seinem

23.06.2017Cummings löst Dowsett ab, Boasson Hagen holt seinen 9. Titel

(rsn) - Alex Dowsett (Movistar) hat seinen fünften Titel als Britischer Zeitfahrmeister knapp verpasst. Der 28-Jährige musste sich am Donnerstag auf der Isle of Man Dimension-Data-Profi Stephen Cumm

22.06.2017Küng nun offiziell Cancellara-Nachfolger, Lampaert siegt in Belgien

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat in Lüterkofen-Ichertswil die Schweizer Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 23-Jährige wurde auf dem 38,6 Kilometer langen Parcours seiner Favoritenrolle gerecht und

22.06.2017Drucker schlägt in Luxemburg Jungels, Mäoma siegt in Estland

(rsn) - In Luxemburg hat Jempy Drucker (BMC) überraschend den großen Favoriten Bob Jungels (Quick-Step Floors) geschlagen und sich erstmals in seiner Karriere den nationalen Titel im Einzelzeitfahre

21.06.2017Dumoulin und van Vleuten verteidigen Titel in den Niederlanden

(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb hat bei den Niederländischen Meisterschaften seinen Titel im Zeitfahren verteidigt. Der Giro-Sieger benötigte für den 50 Kilometer langen Kurs in Montferland 59:07 Minu

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)