--> -->
01.07.2017 | (rsn) - Ich werde dieses Jahr hier auf Radsport News täglich von meinen Erlebnissen und Eindrücken bei der 69. Internationalen Österreich Rundfahrt berichten. Für mich ist es schon die siebte Ö-Tour und die vierte mit meinem aktuellen Team WSA Greenlife aus Graz. Schön für unser Team und den Radsport aus der Steiermark: Prolog und Start zur 1. Etappe werden in Graz stattfinden. Also gleich ein Highlight zu Beginn.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, auch unsere Sponsoren werden mit VIP-Zelt vor Ort sein. Für jedes der sechs österreichischen KT-Teams ist diese Rundfahrt der Saisonhöhepunkt. Man merkt das alleine schon daran, dass sich in dieser Woche unser Betreuerstab fast verdoppelt. Auch wir Fahrer freuen uns natürlich darauf, in den großen Radsport hinein zu schnuppern. Zu oft haben wir nicht die Chance, auf HC, 2.1 oder 1.1 Niveau zu fahren und womöglich kann sich ja der eine oder andere junge Fahrer für höhere Aufgaben empfehlen.
Gerade bei dieser Rundfahrt ist das jedoch extrem schwer! Der österreichische Radsport zeigt gerne, was für tolle Berge das Land zu bieten hat, und so führt die Strecke seit Jahren durchs Hochgebirge. In der Vergangenheit war es immer eher eine Rundfahrt für Bergziegen als für Sprinter.
Die Besetzung ist dieses Jahr, trotz der Abstufung von 2.HC zu 2.1, ausgesprochen gut. Ich bin sehr gespannt, wie gut die KT Fahrer mit den vier WorldTour und acht PKT-Teams mitspielen können. Für mich ist es zuallererst schön, dass ich ein weiteres Mal am Start stehe.
Den vergangenen Winter und das Frühjahr habe ich nur damit verbracht, alte Sturzfolgen - Knie- und Hüftprobleme - in den Griff zu bekommen. Seit dem Frühsommer läuft es für mich aber wieder richtig gut. Die letzten Rundfahrten, Tour of Bihor (UCI 2.2) und Slowakei Rundfahrt (UCI 2.1), konnte ich mit den Gesamtplätzen sechs und neun beenden. Das Wichtigste nach einer so langen Verletzungszeit,: Ich habe wieder richtig Spaß am Radeln.
Mein Ziel für die Ö-Tour ist es, genau diesen Spaß in die Rundfahrt mitzunehmen! Bei der einen oder anderen Etappe war ich in der Vergangenheit schon mal in den Top Ten. Wenn mir das wieder gelingt, wäre ich schon sehr zufrieden. Ein Etappen-Podestplatz wäre ein absolutes Highlight für mich.
Nach der Anreise am Samstag geht es wie schon erwähnt am Sonntag mit einem nur 800 Meter langen Prolog zum Grazer Schlossberg. Das ist eine große Chance für die jungen, spritzigen Fahrer. Ich denke, wir haben zwei bis drei, die dort recht gut abschneiden könnten. Für mich heißt es nur, vor tollem Publikum in die Rundfahrt zu starten. Ich freue mich dann schon auf die sechs langen und schweren Etappen im Anschluss.
Ihr hört von mir,
Griaß euch,
Florian
Ab Sonntag bestreitet Florian Bissinger (WSA Greenlife) seine siebte Österreich-Rundfahrt. In seinem Tagebuch auf radsport-news.com schildert der 29-jährige Bayer täglich seine Erlebnisse auf und neben der Strecke.
(rsn) - Schlussetappen sind glaube ich nur bei der Tour und den anderen dreiwöchigen Rundfahrten schöne Etappen oder eine Art Schaulaufen. Bei den kleineren Rundfahrten haut noch mal jeder Fahrer
(rsn) - "Isch brudal" - unser "Running Gag" in dieser Woche - definitiv passend für die Ö-Tour und gerade auch für die heutige Königsetappe! Im Alpendorf St. Johann standen 4300hm auf dem Tacho, w
(rsn) - Gestartet wurde die kurze Etappe um 14 Uhr am Flughafen in Salzburg. Der Weg führte uns übers kleine deutsche Eck, mir sehr bekannten bayerischen Straßen, in Richtung Kitzbühel und dann hi
(rsn) - Spät ist es heute geworden, bis ich nach der 226 Kilometer langen Etappe, dem Transfer und dem Abendessen endlich zum Schreiben komme. Wir amüsieren uns täglich mehr über das Roadbook,
(rsn) - Gestartet wurde die Etappe heute in Wien an der einzigen Radrennbahn Österreichs. 10km neutral aus der Großstadt hinaus und dann wieder scharfer Start und sofort Windkante. Lange wollten die
(rsn) - Um 10 Uhr ging es heute in Graz los und 5km später erfolgte dann der scharfe Start. Die erste Sprintwertung wurde nach 51km in Hartberg abgenommen. Unser Mann in der Spitze, Hans - Jörg Leop
(rsn) - Hallo von der Massage-Bank im Hotel unweit von Graz, mit Blick auf die Tour de France im TV. Heute Morgen bin ich noch bei Sonnenschein locker eine Stunde auf dem Rad gefahren. Angekommen am K
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es