--> -->
04.11.2017 | (rsn) - Nach dem Podestplatz mit Peter Kennaugh bei den Six Days in London hat Mark Cavendish (Dimension Data) beim Saitama Criterium als Erster die Ziellinie überquert. Es ist ein Sieg, der sportlich kaum Wert hat, aber die Tage in Japan zählen für ihn trotzdem positiv: "Es war eine tolle Zeit, die Leute sind so freundlich und ich bin wirklich froh, hergekommen zu sein", so der Mann von der Isle of Man im Rückblick auf seinen ersten Start beim japanischen Kriterium des Tour-de-France-Veranstalters ASO.
Das Jahr 2017 mit einem positiven Gefühl zu beenden, ist für Cavendish umso wichtiger, da es ansonsten eher eines "zum Vergessen" war, wie der 32-Jährige nun in Saitama sagte. "Ich hatte viel Pech und versuche jetzt, das Jahr zu vergessen. Aber es gibt mir auch Motivation, nächstes Jahr stärker zurück zu kommen."
Für Cavendish steht die Tour de France jedes Jahr im Mittelpunkt und ist der Scharfrichter, ob es eine gute oder schlechte Saison war. Durch das frühe Tour-Aus im Juli nach seinem Sturz in Vittel, wegen dem Peter Sagan (Bora-hansgrohe) disqualifiziert wurde, kann 2017 daher kein gutes Jahr gewesen sein. Dazu kommt das Pfeiffersche Drüsenfieber, das ihn im Frühjahr außer Gefecht setzte und erst kurz vor der Tour ins Peloton zurückkehren ließ. Trotz seines frühen Saisonstarts bei der Dubai Tour am 31. Januar kam Cavendish so nur 48 Renntage und nur einen einzigen Sieg, bei der Auftaktetappe der Abu Dhabi Tour in Madinat Zayed am 23. Februar.
2018 soll es nun wieder bergauf gehen, und natürlich steht auch da die Frankreich-Rundfahrt wieder im Fokus. Sollte er dort vier Etappen gewinnen, würde er den Rekord von Eddy Merckx einstellen. Allerdings will sich der Brite nicht allein auf die Massensprints konzentrieren. "Vielleicht ist die Kopfsteinpflasteretappe etwas, was ich gerne mal versuchen würde", so Cavendish mit Blick auf den neunten Tour-Tag mit Ziel in Roubaix am Ende einer Woche für die Sprinter im Nordwesten Frankreichs.
Und auch im April würde er gerne in das berühmte Velodrom von Roubaix einfahren - zum zweiten Mal in seiner Karriere. "Ich möchte wirklich gerne die Klassiker und speziell Paris-Roubaix nächstes Jahr fahren. Bei Dimension Data habe ich die Möglichkeit dazu und habe es vor zwei Jahren ja schon getan", so Cavendish, der zuvor in den Reihen des Klassiker-Teams schlechthin, Quick-Step, nie die Möglichkeit hatte, sich dort zu zeigen. Seinen ersten Roubaix-Start hatte Cavendish 2011 für HTC- High Road, als er das Ziel nicht sah, seinen zweiten fünf Jahre später für Dimension Data - da kam er als 30. ins Ziel. "Ein gutes Resultat zu erreichen, ist schwierig. Aber es war schön", erinnert er sich.
(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl
(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber
(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch
(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener
(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint
(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris
(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große
(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich
(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen
(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo