RSN-Rangliste, Platz 22: Hermann Pernsteiner

Mit einigen schönen Resultaten Sprung in die WorldTour geschafft

Foto zu dem Text "Mit einigen schönen Resultaten Sprung in die WorldTour geschafft"
Hermann Pernsteiner (Amplatz-BMC) bei der Österreich-Rundfahrt. | Foto: Josef Vaishar/cycling.photography

03.12.2017  |  (rsn) - Nach einer bereits gelungenen ersten Straßensaison 2016 konnte Mountainbiker Hermann Pernsteiner (Amplatz BMC) im zurückliegenden Radsportjahr noch eine Schippe drauflegen und verdiente sich durch zahlreiche Spitzenplatzierungen einen Vertrag beim WorldTour-Team Bahrain-Merida.

"Meine Bilanz 2017 fällt sehr positiv aus. Ich hatte über die gesamte Saison eine gute Form ohne Durchhänger und konnte einige schöne Erfolge feiern", resümierte Pernsteiner gegenüber radsport-news.com.

Nach einem zehnten Gesamtrang Anfang März bei der Istrian Spring Trophy (2.2) stand mit seinem Gesamtsieg bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.1) das erste große Highlight an. "Das war schon etwas Besonderes, auch wenn ich den Erfolg erst nachträglich zugesprochen bekam", spielte Pernsteiner auf den positiven Dopingtest des Gewinners Kirill Pozdnyakov an.

Aber auch danach lief es für den Österreicher richtig gut. Die Slowenien-Rundfahrt (2.1) konnte er im direkten Kräftemessen mit einigen WorldTour-Fahrern auf Rang sechs abschließen und bei der Österreich-Rundfahrt verpasste er als Zwölfter knapp die Top Ten. "Das Ergebnis in Slowenien war gut, in Österreich hätte ich mir dann mehr erhofft. Ich stand in super Form am Start, doch verlor wie viele Favoriten schon am zweiten Tag durch einen Sturz im Finale, wodurch ich aufgehalten wurde, viel Zeit", so der 27-Jährige, der auch am Kitzbüheler Horn "nur einen durchschnittlichen Tag" hatte.

Die Saison ging schließlich mit vier Eintagesrennen zu Ende. Dabei waren Rang 15 beim Ötztaler (1.1) und Rang zwölf beim GP Judendorf (1.2) in seiner Heimat die besten Resultate. "Das Ergebnis beim Ötztaler war nicht wie gewünscht, allerdings war ich drei Wochen zuvor gestürzt und konnte eine Woche nicht trainieren. Somit war es dann doch kein ganz schlechtes Rennen von mir", befand Pernsteiner.

Aber auch auf dem Mountainbike zeigte er gute Leistungen, gewann die Transalp und den Klassiker in Riva del Garda. Bei der Marathon-WM belegte Pernsteiner Rang zehn, "obwohl ich mir auf einer sehr flachen Strecke nicht viel erwartet habe."

Dass der Straßen-Spätstarter so schnell den Sprung in die WorldTour schaffen würde, damit hatte er selbst nicht gerechnet. "Ich kann es jetzt noch nicht glauben, dass ich künftig für Bahrain-Merida fahren werde. Schließlich bin ich vor 18 Monaten erst mein erstes Straßenrennen überhaupt gefahren."

Die ersten Eindrücke vom neuen Team beschrieb Pernsteiner als "sehr positiv. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen." Seine Aufgabe in der Mannschaft von Vincenzo Nibali wird es sein, den Italiener in den Bergen bestmöglich zu unterstützen. "Wenn meine Leistungen passen, werde ich sicher im Laufe der Saison auch selbst die Möglichkeit bekommen, auf Ergebnis zu fahren", so Pernsteiner, der hofft, gleich im ersten WorldTour-Jahr eine große Rundfahrt bestreiten zu können.

Ein weiteres Ziel stellt zudem die Heim-WM in Innsbruck dar. "Diese kommt mir sicherlich entgegen", so der Kletterspezialist, der aber auch weiß, dass es in Österreich derzeit viele gute Bergfahrer gibt, die das gleiche Ziel wie er haben. "Es wird schwierig sein, sich dafür zu qualifizieren", so Pernsteiner.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)