--> -->
18.12.2017 | (rsn) - Die Dubai Tour wird bei ihrer 5. Auflage vom 6. - 10. Februar 2018 ausgetragen und wieder vier Chancen für die Sprinter beinhalten. Die Entscheidung über den Gesamtsieg dürfte am vierten Tag am kurzen, aber bis zu1 7 Prozent steilen Schlussanstieg zum Hatta Dam fallen. Da auch im kommenden Jahr die Katar-Rundfahrt nicht wieder in den Rennkalender zurückkehren wird, verschiebt sich die fünftägige Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emirate von der ersten in die zweite Februarwoche.
"Bei nur vier Austragungen ist die Dubai Tour in jeglicher Hinsicht größer geworden. Wir haben einen Renntag hinzugefügt, wir haben die umliegenden Emirate besucht, haben die Etappen verlängert und wir können die Resultate in unserer Siegerliste sehen: Namen wie Taylor Phinney, Mark Cavendish und Marcel Kittel bestätigen zumindest in sportlicher Hinsicht unsere Ergebnisse“, sagte H.E. Saeed Hareb, der Generalsekretär des Dubai Sports Council, bei der Streckenpräsentation am Montag am City Walk in der Hauptstadt Dubai.
Kittel ist mit zwei Gesamtsiegen und acht Etappensiegen der bisher erfolgreichste Teilnehmer der Dubai Tour, die 2017 zwar um eine auf fünf Etappen erweitert worden war. Doch aufgrund heftiger Sandstürme musste die damalige 4. Etappe zum Hatta Dam abgesagt werden. Auch 2018 werden wieder alle Teilstücke von Dubai aus gestartet, das Rennen endet nach 851 Kilometern am City Walk.
Die finanzstarken Veranstalter wollen die Rundfahrt künftig nicht nur in die WorldTour hieven - ein Ziel, dass die Abu Dhabi Tour bereits in diesem Jahr erreicht hat -, sondern arbeiten daran, in Zukunft auch die Italien-Rundfahrt, deren Organisator RCS Sport auch für die Dubai Tour verantwortlich ist, in dem Emirat am Persischen Golf starten zu lassen. “Wir haben darüber gesprochen. Wir sind noch nicht zu 100 Prozent bereit, aber wir planen, den Giro von hier aus beginnen zu lassen“, kündigte Hareb an.
Die Etappen:
1. Etappe, 6. Februar: Dubai - Palm Jumeirah, 167 km
2. Etappe, 7. Februar: Dubai - Al Quawasim Corniche Road, 190 km
3. Etappe, 8. Februar: Dubai - Fujairah, 190 km
4. Etappe, 9. Februar: Dubai - Hatta Dam, 172 km
5. Etappe, 10. Februar: Dubai - Dubai
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend
(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne
(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All
(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie
(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstüc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba
(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah
(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus