Vorgestellt: die 18 WorldTour-Mannschaften

Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut"
Mitchelton-Scott bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

26.01.2018  |  (rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie stark besetzt und kann 2018 auf jedem Terrain erfolgreich sein.

Mitchelton-Scott

Rückblick 2017: Erfolge führen zwangsläufig zu höheren Erwartungen – doch die konnte die australische Equipe, gemessen an den Vorjahren, 2017 nicht ganz erfüllen. Ein Grund waren vor allem die fehlenden Ergebnisse von Esteban Chaves. Mit Podestplätzen in der Vergangenheit beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana war der Kolumbianer eine der Schlüsselfiguren in der Saisonplanung gewese, doch verletzt und angeschlagen erlebte Chaves eine Saison zum Vergessen. Zu einem dennoch positiven Gesamtfazit trugen die Leistungen der Yates-Zwillinge und von Caleb Ewan bei. Beim Giro erreichte Adam Yates Position sieben, während sein Bruder Simon die Tour de France als Neunter beendete und das Weiße Trikot des besten Jungprofis gewann. Sprinter Ewan verbuchte mit elf Saisonsiegen die beste Bilanz seiner noch jungen Karriere – inklusive eines Etappenerfolgs beim Giro. Ein Sieg bei einem großen Klassiker blieb jedoch aus, die besten Ergebnisse waren jeweils dritte Plätze beim Amstel Gold Race (Michael Albasini) und Gent-Wevelgem (Jens Keukeleire).

Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Als neuer Hauptsponsor wurde der australische Weinproduzent Mitchelton gewonnen, aber auch im Kader waren die Veränderungen nicht unerheblich. Simon Gerrans gewann in seinen sechs Jahren im Team Mailand-Sanremo und Lüttich-Bastogne-Lüttich und dreimal die Tour Down Under. Ab 2018 setzt der Australier mit 37 Jahren seine lange Karriere jedoch bei BMC fort. Mit Jens Keukeleire (Lotto Soudal) und Magnus Cort Nielsen (Astana) verlor Mitchelton zudem zwei vielversprechende Allrounder. Mitchell Docker zog es zu EF Education First-Drapac und Ruben Plaza zum israelischen ProContinental-Team Israel Cycling Academy – zwei wichtige Helfer weniger im Aufgebot.

Hinzugewinnen konnte Mitchelton-Scott den Neuseeländer Jack Bauer (Quick-Step Floors) und das australische Talent Lucas Hamilton, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt. Für eine stärkere Unterstützung im Hochgebirge der großen Rundfahrten wurde zudem Mikel Nieve vom britischen Team Sky abgeworben.

Im Fokus: Als wichtigster Transfer könnte sich allerdings die Verpflichtung von Matteo Trentin erweisen. Der vielseitige Italiener baute sich über die Jahre ein beachtliches Palmares auf (unter anderem Etappensiege beim Giro, Tour und Vuelta), war bei Quick-Step Floors aber nur einer unter vielen Sieg-Kandidaten. Gerade bei den großen Frühjahrsklassikern musste er sich häufig den Team-Ambitionen unterordnen. Was der belgischen Equipe zukünftig jedoch fehlen wird, zeigte Trentin zum Saisonende 2017 mit vier Tagessiegen bei der Vuelta und dem Erfolg bei Paris-Tours – doch da war das neue Arbeitspapier bei Mitchelton längst unterschrieben. Der 28-Jährige könnte in der neuen Kapitänsrolle einer der großen Protagonisten dieses Frühjahrs werden. Und für Etappensiege ist Trentin ohnehin immer gut.

Aufgepasst auf … … Luke Durbridge. Neben Trentin besitzt das Team noch einen zweiten aussichtsreichen Kandidaten für die Pavé-Klassiker in seinen Reihen. Der Australier hat sich bislang vor allem einen Namen als Zeitfahrer gemacht, besitzt aber seit jeher ein Faible für die Klassiker und hat in den vergangenen Jahren verstärkt an diesem Profil gearbeitet. 2017 zahlte sich diese Arbeit mit vierten Plätzen beim Dwars door Vlaanderen und dem E3 Harelbeke sowie Rang zwölf bei der Flandern-Rundfahrt erstmals auch in Ergebnissen aus. Allerdings begann die Saison für den 26-Jährigen ausgesprochen unglücklich mit einem Schlüsselbeinbruch bei den australischen Meisterschaften. Rechtzeitig zum Frühjahr sollte Durbridge jedoch wieder fit sein.

Ausblick 2018: Den ersten wichtigen Sieg hat Mitchelton-Scott bereits errungen: Die heimische Tour Down Under wurde einmal mehr zum Erfolg und endete mit einem Etappensieg durch Ewan und dem überraschenden Gesamtsieg von Daryl Impey. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison ist gelegt und die Equipe verfügt über das Potenzial für viele weitere große Siege. Gesteigerte Aufmerksamkeit dürfte dabei den Klassikerauftritten von Neuzugang Trentin zukommen, der sich sowohl bei Mailand-Sanremo als auch der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix berechtigte Hoffnungen auf ein Spitzenresultat machen darf.

Nicht minder vielversprechend sind die Aussichten bei den großen Landesrundfahrten mit dem schlagkräftigen Trio Esteban Chaves, Adam und Simon Yates. Die Teamplanungen sehen einen Tour-Start für Adam und das Giro-Vuelta-Doppel für Simon und Chaves vor – und allen drei ist dabei jeweils eine Top-fünf-Platzierung zuzutrauen. Insbesondere Chaves konnte in der Vergangenheit zeigen, dass er in Bestform sogar ein Kandidat für den Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt sein kann. Dieses Jahr sollten  ihm die kletterbetonten Routen beim Giro und der Vuelta liegen.Mit dem erfahrenen Nieve wurde eine sinnvolle Verstärkung für diese Vorhaben ins Team geholt.

Für die meisten Einzelerfolge dürfte erneut der 23-jährige Ewan sorgen, der 2018 seine Premiere bei der Tour de France geben soll. Zu beachten sind zudem der vielversprechende australische Jungprofi Jack Haig sowie die Routiniers Michael Albasini, Roman Kreuziger und – wie bei der Tour Down Under gezeigt – den Südafrikaner Impey. Mitchelton besitzt alle Zutaten für eine erfolgreiche Saison.

Eckdaten:
Land: Australien
Hauptsponsor: Mitchelton, Scott
Branche: Weinproduzent, Radhersteller
Teamchef: Shayne Bannan
Radausrüster: Scott
WorldTour-Ranking 2017: 7
Fahrer im Aufgebot: 25

  

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2018Team Sky: Im langen Schatten des Falls Froome

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric

31.01.2018EF Education First-Drapac: Ãœberraschen die Underdogs wieder?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage

31.01.2018Quick-Step Floors: Mit der Jugend gegen den Qualitätsverlust

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen

30.01.2018Groupama-FDJ: Trotz frischem Geld nur zwei Sieg-Garanten

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F

28.01.2018Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf

25.01.2018Movistar: Harmoniert das explosive Spitzentrio?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi

24.01.2018LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz

24.01.2018Katusha-Alpecin: Alle schauen auf Kittel

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric

23.01.2018Astana: Neue Anführer werden gesucht

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te

22.01.2018UEA Team Emirates: Große Erfolge durch große Namen?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel

22.01.2018Bahrain-Merida: Wieder eine One-Man-Show durch Nibali?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite

20.01.2018Bora-hansgrohe: Sagan bleibt die Schlüsselfigur

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)