--> -->
07.02.2018 | (rsn) - Am Ende konnte er gegen Tagessieger Elia Viviani (Quick-Step Floors) auf der 2. Etappe der Dubai Tour nichts ausrichten. Mark Cavendish (Dimension Data) sah das ein, nahm noch vor der der Linie raus und verschenkte so womöglich den zweiten Platz. Für den hochdekorierten Sprinter zählen nur Siege – alle Positionen dahinter sind belanglos. Entsprechend gering war hinterher sein Interesse an seiner Position in der Endabrechnung.
"Für mich ist der vierte Platz genauso wie der Zweite – ich nehme raus, wenn ich weiß, dass ich nicht gewinnen kann. So ist es immer. Für mich gilt der Sieg oder nichts. Dieses Mal wurde ich geschlagen, das war's“, so Cavendish kurz und knapp im Ziel.
So richtig gute Laune versprühte der Brite auch anschließend nicht bei seinem anschließenden Fazit. Kurz angebunden sagte er: "Ich habe gegen Elia verloren, aber es ist nicht das erste Mal, dass ich gegen ihn verloren habe, also kann ich mich nicht darüber beschweren. Es ist egal, warum er heute besser war als ich. Er hat mich geschlagen." Zumindest ließ Cavendish zum Abschluss noch einen Geburtstagsglückwunsch an den Tagessieger folgen.
Erst einige Minuten später zeigte der 32-Jährige sich gesprächiger und ging zunächst auf einen, wie er meinte, Materialnachteil ein. "Ich denke, wir haben grundsätzlich einen Nachteil in der Aerodynamik unserer Räder. Wir haben ein fünf Jahre altes Rad und ich weiß, wie schnell das Venge von Specialized (das Rad von Sieger Viviani, d. Red) ist." Gleichzeitig hob Cavendish aber auch hervor, dass er normalerweise den Nachteil mit seiner Watt-Leistung egalisieren könne. Warum es dieses Mal nicht klappte, konnte er allerdings auch nicht richtig erklären. "Ich hätte nicht härter fahren können. Ich dachte, ich würde sterben – aber er konnte noch weiter beschleunigen", sagte er zusammenfassend.
Das Team von Elia Viviani ist hinsichtlich der Sprintvorbereitung für Cavendish derzeit das Maß der Dinge in Dubai. Mit der Vorstellung von Dimension Data war er indes nur bedingt zufrieden. "Das Positive war, das wir definitiv besser als am Vortag waren", ließ er sich entlocken und fügte an: "Sie waren vielleicht ein wenig zu eifrig, denn im Finale war ich alleine. Zum Glück konnte ich alleine mein Ding durchziehen."
Große Lobeshymnen klingen gewiss anders. Das Gute für Cavendish: Auf der 3. Etappe wartet bereits die nächste Chance auf einen Sieg.
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend
(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne
(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All
(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie
(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstüc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba
(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah
(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus