Ambitioniert zum Scheldeprijs

Walscheid: “Hektik pur, das liegt mir“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walscheid: “Hektik pur, das liegt mir“"
Max Walscheid (Sunweb) startet am Mittwoch beim Schldeprijs. | Foto: Cor Vos

03.04.2018  |  rsn) – Zu Saisonbeginn hat Max Walscheid (Sunweb) die erste April-Woche als für ihn "sehr wichtig“ bezeichnet. Mit dem Scheldeprijs am Mittwoch und Paris-Roubaix am Sonntag stehen zwei wichtige Rennen an und Walscheid zeigt sich trotz noch fehlender Spitzenresultate optimistisch.

"Ich bin wirklich gut durch den Winter gekommen und hatte eine Top-Vorbereitung. Die Form-Steuerung auf den Scheldeprijs hin scheint gut geklappt zu haben“, erklärte der 24-Jährige am Dienstag radsport-news.com. Dass bisher nicht mehr als ein fünfter Etappenrang zum Saisonauftakt bei der Oman-Rundfahrt raussprang, lag weniger an mangelnder Form als am Rennprogramm und fehlendem Glück.

"In Sachen Sprintchancen war mein Programm bisher sehr, sehr dünn und es steht nur ein fünfter Platz aus der ersten Oman-Etappe zu Buche. Ich konnte außerdem bei der Abschlussetappe im Oman und bei Nokere Koerse auf eigene Rechnung fahren. Beides lief sehr gut, ein Ergebnis wurde aber zweimal durch Defekt-Pech verhindert“, so Walscheid, der zuletzt die Katalonien-Rundfahrt bestritt. Bei der nicht gerade für die Sprinter gemachten Rundfahrt hatte sich der Sunweb-Profi höchstens zum Auftakt Chancen ausrechnen können. "Mit 2500 Höhenmetern auf 150 Kilometern war das aber etwas zu viel des Guten“, so Walscheid, der hofft, dass er in den kommenden Monaten öfter zum Zug kommt: "Im weiteren Verlauf des Jahres werde ich meine gute Arbeit aus dem Training definitiv mehr auf Zielgeraden bringen können.“

Die erste Gelegenheit dazu dürfte sich schon am Mittwoch beim Scheldeprijs bieten. Der Sprinter-Klassiker wurde zwar im Vergleich zum Vorjahr, als Walscheid sein Debüt gab, im Streckenverlauf verändert - so startet das Rennen im noederländischen Terneuzen und weist in der ersten Hälfte windanfällige Passagen auf. Doch dafür sieht sich Walscheid gewappnet.

"Sicherlich wird es am Anfang extrem nervös sein. Die ersten Kilometer sind komplett offen, es wird zumindest etwas, vielleicht sehr windig sein. Alle Teams wollen vorne sein, Hektik pur. Aber das liegt mir, ich komme gut in solchen Rennsituationen zurecht und fahre gerne Windkanten-Rennen. Auch unser Team ist dafür gut aufgestellt“, zeigte sich Walscheid optimistisch udn fügte an: "Ein Top-Resultat wäre ein Traum“.“

Um sich diesen Traum verwirklichen zu können, hat Walscheid ein starkes Team an seiner Seite, allen voran Phil Bauhaus, der ihm den Sprint anziehen soll. "Er ist als mein Anfahrer in einer sehr wichtigen Position und ich glaube, dass wir da zusammen ziemlich schlagkräftig sein werden. Die Zusammenarbeit mit Phil hat bisher immer gut geklappt“, erklärte Walscheid.

Ein gutes Zusammenspiel und ein guter Sprint werden auch nötig sein, denn die Konkurrenz ist riesig. Als Top-Favorit geht Titelverteidiger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) ins Rennen, der den Scheldeprijs insgesamt fünf Mal gewinnen konnte. "Das ist eine absolut beeindruckende Bilanz“; urteilte Walscheid, der sich in einem Duell mit dem deutschen Top-Sprinter aber nicht verstecken will. "Dieses Jahr ist das erste Ziel, zunächst mal mögliche Windkanten zu überstehen und in der ersten Gruppe zu sein. Falls es dann zum Sprint kommt, werde ich sicher nicht zögern“, sagte Walscheid, der bei dem 200 Kilometer langen Rennen neben Kittel auch auf Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Arnaud Demare (Groupama-FDJ) und Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) treffen wird.

Nach dem Scheldeprijs wird Walscheid am Sonntag bei Paris-Roubaix starten, wo er im dritten Anlauf sein Debüt geben wird. "Ich hätte eigentlich die letzten zwei Jahre auch schon starten sollen, war aber beide Male durch Verletzungen verhindert“, erklärte er.

Nun hofft Walscheid darauf, dass in diesem Jahr nicht noch kurzfristig eine Verletzung oder eine Krankheit dazwischen kommt. "Bisher kenne ich Roubaix zwar nur als 'Fan', aber es ist für mich das mit Abstand faszinierendste Rennen, das es gibt. Als Eintagesrennen reicht für mich nichts an Roubaix heran“, sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2018Jakobsen setzt Beutezug des “Wolfsrudels“ fort: 24 Saisonerfolge

(rsn) - Das Heulen des "Wolfpacks" ist in dieser Saison ständig zu hören. Quick-Step Floors sammelt ein Siegerfoto nach dem anderen für seine Sponsoren und hat besonders in seiner belgischen Heimat

05.04.2018Selig: “Dann wäre ich vielleicht auf den Gleisen zum Stehen gekommen“

(rsn) – So klar Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) den Zielsprint beim 106. Scheldeprijs (1.HC) für sich entschied, so chaotisch war das Rennen zuvor. Im Zentrum der Diskussion stand schon während

04.04.2018Der dritte Plattfuß versetzte Kittel den K.O.

(rsn) - Der dritte Defekt war einer zuviel. Nachdem Titelverteidiger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) beim 106. Scheldeprijs die turbulente Anfangsphase des Rennens einschließlich zweier Plattfüße Ã

04.04.2018Finale des 106. Scheldeprijs im Video

(rsn) - Rekordsieger Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) spielte nach einem Defekt im Finale des 106. Scheldeprijs keine Rolle mehr, dafür hätte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) fast für den dritten d

04.04.2018200 actionreiche Kilometer und am Ende jubelt wieder Quick-Step

(rsn) - Wie von den Organisatoren erhofft, war die 106. Austragung des Scheledprijs (1.HC) besonders actionreich. Dazu trug aber in erster Linie nicht die Streckenänderung mit Start in den Niederland

04.04.2018Kittel hat Respekt vor den Quick-Step-Wölfen

(rsn) - Bei seinen letzten fünf Teilnahmen war Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) nicht zu stoppen. Am Mittwoch geht es für den 29-Jährigen beim 106. Scheldeprijs darum, seine beeindruckende Siegesser

04.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

25.01.2018Page mit erstem Saisonsieg, Scheldeprijs mit Zeeland-Schleife

(rsn) - Dylan Page hat einen Traumeinstand bei seinem neuen Team Sapura Cycling gefeiert. Der Schweizer gewann zum Auftakt der Tour of Indonesia (2.1) das 127 Kilometer lange Teilstück von Yogyakart

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)