Schon 32 Renntage: Bei Klassikern fehlten die Körner

“Vielfahrer“ Sütterlin auch bei Castilla y Leon am Start

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "“Vielfahrer“ Sütterlin auch bei Castilla y Leon am Start"
Jasha Sütterlin (links) mit Movistar-Teamkollege Nuno Bico. | Foto: Cor Vos

19.04.2018  |  (rsn) - Mit bereits 32 Renntagen ist Jasha Sütterlin (Movistar) einer der Vielfahrer im Peloton. Bei der am Freitag beginnenden Vuelta a Castilla y Leon (2.1) steht der 25-Jährige schon wieder am Start.

"Die Valencia-Rundfahrt und die Algarve-Rundfahrt standen eigentlich nicht in meinem Plan, aber dadurch dass wir viele Verletzte hatten, musste ich dort einspringen und am letzten Freitag habe ich vom Team die Information bekommen, dass ich auch bei der Castilla y Leon benötigt werde", so Sütterlin zu radsport-news.com. Aus der für nach Parix-Roubaix eingeplanten Pause wurde somit erstmal nichts.

Und diese Pause hat der Freiburger aufgrund des straffen Rennprogramms aber eigentlich bitter nötig. Wegen der vielen Einsätze konnte der Allrounder beim ersten Saisonhöhepunkt, den Kopfsteinpflasterklassikern, nicht sein wahres Potential abrufen. Bestes Resultat war Rang 33 bei Gent-Wevelgem. Die Flandern-Rundfahrt und Parix-Roubaix musste er vorzeitig beenden.

"Die Klassiker liefen gar nicht, wie ich es mir erhofft hatte. Ich fuhr schon seit Down Under im Januar Rennen. Die vielen, auch spontanen Renneinsätze, haben mich geschlaucht und mir die ganzen Körner gezogen, da ich mich zwischen den Rennen nicht richtig erholen konnte", so Sütterlin.

Die Erholungsphase beginnt dann am Montag nach der Castilla y Leon. "Danach werde ich mich dann in der Höhe auf die Tour de France vorbereiten", so der Movistar-Profi, der in Spanien nochmals für Ruben Fernandz und Carlos Barbero seine Helferdienste verrichten wird.

Das spanische Duo zählt auf allen drei leicht welligen, aber nicht zu schweren Etappen der Castilla y Leon zu den Favoriten. Am Freitag müssen auf dem 182 Kilometer langen Weg von Alba de Tormes nach Salamanca im Mittelteil zwei Bergwertungen der 2. Kategorie und eine der 3. Kategorie gemeistert werden. Am Samstag sind auf den 187 Kilometern von Valladolid nach Palencia drei Bergwertungen der 3. Kategorie zu bezwingen und am Schlusstag stehen je zwei Bergpreise der 2. und 3. Kategorie an, ehe der Schlusskilometer in Avila bergauf führt. Während an den beiden ersten Tagen Sprints erwartet werden, könnte am Sonntag auch eine kleine Gruppe den Sieg unter sich ausmachen.

Movistar, das einzige WorldTour-Team am Start, wird mit Fernandez und Barbero in der Favoritenrolle sein. Beim Kampf um die Etappen und den Gesamtsieg werden aber auch die spanischen Oldies Francisco Mancebo (Inteja) und Oscar Sevilla (Medellin), deren Landsmann Jon Aberasturi (Euskadi), der Italiener Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal) und der US-Amerikaner Alexey Vermeulen (Interpro) zu beachten sein.

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Magnier verlängert frühzeitig mit Soudal – Quick-Step

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

05.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die ganz hohe Bergen sucht man im Baskenland zwar vergebens. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen An

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)