--> -->
20.04.2018 | (rsn) – Carlos Barbero (Movistar) ist zum Auftakt der Vuelta Castilla y Leon (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die 182 Kilometer lange erste Etappe mit Ziel in Salamanca im Sprint für sich entschieden. Der Spanier verwies bei seinem ersten Saisonsieg das Euskadi-Duo Jon Aberasturi und Eduard Prades auf die Plätze.
Bereits im Vorjahr hatte Barbero eine Etappe der Rundfahrt gewonnen, damals allerdings war es die abschließende. Der Auftaktsieg bei der 33. Austragung brachte ihm auch die Führung in der Gesamtwertung ein. Hier liegt der 26-Jährige, der sich bei einem Zwischensprint noch drei Bonus-Sekunden sicherte, mit sieben respektive neun Sekunden Vorsprung auf Aberasturi und Prades.
"Ich war in dieser Saison schon mehrmals nahe dran an einem Sieg. Ich bin aber ruhig geblieben, denn im letzten Jahr habe ich erst im Mai mein erstes Saisonrennen gewonnen. Die Frühjahrsklassiker waren hart, aber sie haben dazu beigetragen, dass ich nochmals einen Formsprung machen konnte. Wir haben heute unser Ziel erreicht", erklärte Barbero.
Der erste der drei Tage der Castilla y Leon-Rundfahrt wurde zunächst von einem Quartett um den Spanier Delio Fernandez (Delko Marseille) bestimmt. Die Ausreißer fuhren zeitweise bis zu sechs Minuten vor dem Feld, wurden aber bereits 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Aufgrund von starkem Wind blieb es allerdings unruhig im Feld, das zwischenzeitlich in mehrere Gruppen zerfiel.
Als Ergebnis bleiben zunächst nur 27 Fahrer an der Spitze übrig, darunter Barbero, sein Mannschaftskollege Jaime Roson sowie fünf Fahrer des Euskadi-Teams. Die Gruppe konnte ihren Vorsprung gegenüber einem zweiten Feld zunächst auf 90 Sekunden ausbauen. Allerdings war sich die Spitzengruppe nicht einig, so dass viele Fahrer wieder aufschließen konnten. In Salamanca kam es dann zum Massensprint, in dem Top-Favorit Barbero zuschlug.
Tageswertung:
1. Carlos Barbero (Movistar)
2. Jon Aberausturi (Euskadi) s.t.
3. Eduard Prades (Euskadi)
4. Raymond Kreder (Ukyo)
5. Kirill Sveshnikov (Lokosphinx)
Gesamtwertung:
1. Carlos Barbero (Movistar)
2. Jon Aberausturi (Euskadi) +0:07
3. Eduard Prades (Euskadi) +0:09
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auf der zweiten Etappe der Castilla y Leon (2.1) musste sich Auftaktsieger Carlos Barbero (Movistar) im Massensprint zwar mit Rang acht begnügen. Dafür konnte der Spanier aber mit einer Seku
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit bereits 32 Renntagen ist Jasha Sütterlin (Movistar) einer der Vielfahrer im Peloton. Bei der am Freitag beginnenden Vuelta a Castilla y Leon (2.1) steht der 25-Jährige schon wieder am St
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau