--> -->
06.06.2018 | (rsn) - Edvald Boasson Hagens letzter Sieg in einem WorldTour-Rennen datiert vom 21. Juli des vergangenen Jahres, als er in Salon-de-Provence die 19. Etappe der Tour de France gewann. Damals ließ der Norweger bei seinem insgesamt dritten Tageserfolg im Rahmen einer Frankreich-Rundfahrt Nikias Arndt (Sunweb) hinter sich. Am gestrigen Dienstag musste sich der Profi des Dimension-Data-Teams auf der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné einem anderen Deutschen allerdings geschlagen geben.
Nach 181 Kilometern von Montbrison nach Belleville en Beaujolais sprintete Boasson Hagen hinter dem Pfälzer Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) auf den zweiten Platz. Nachdem er sich tags zuvor mit Rang 37 hatte begnügen müssen, war das zwar eine deutliche Verbesserung. Doch angesichts des hügeligen Profils der beiden Etappen gehörte der Norwegische Meister jeweils zu den Sieg-Kandidaten, so dass der zweite Platz eher eine Enttäuschung als Grund zur Freude war.
Dabei war bis auf die leicht ansteigende Zielgerade alles nach Wunsch verlaufen. An der letzten von fünf Bergwertungen, die 30 Kilometer vor dem Ziel erreicht war, hatte der 31-Jährige keine Mühe, dem Tempo zu folgen. "Ich war im Anstieg in einer guten Position und kam mit der ersten Gruppe drüber. In der Abfahrt konnte ich die dann behaupten“, sagte Boasson Hagen in Belleville. Nachdem Oliver Naesen (AG2R) den Sprint eröffnet hatte, konterte er den Antritt des Franzosen - doch auf den letzten 50 Metern zog Ackermann unwiderstehlich am Skandinavier vorbei.
"Ich habe im Sprint alles getan, was ich konnte, aber Ackermann war schneller“, kommentierte der stets freundlich auftretende Boasson Hagen das Finale, in dem Dimension Data zum wiederholten Mal in dieser Saison leer ausging. Dürre drei Saisonsiege stehen für den südafrikanischen Rennstall bisher zu Buche. Damit bildet das Team gemeinsam mit EF-Drapac, Katusha-Alpecin und UAE Emirates das Schlusslicht unter den Erstdivisionären.
Optimistisch stimmt Boasson Hagen, der zuletzt eine Etappe der Norwegen-Rundfahrt gewann, allerdings seine Form. "Ich fühle mich gut. Ich spüre, dass ich dahin komme, wo ich hin will. Jetzt kommen einige Bergetappen, aber ich will versuchen, das Rennen zu beenden und ich erwarte, dass sich meine Form vor der Tour noch verbessert. Und hoffentlich kann ich dann bei der Tour einige gute Resultate einfahren“, sagte er gestern zu cyclingnews.com.
(rsn) - Auch wenn die Franzosen beim Critérium du Dauphiné weiter auf den ersten heimischen Gesamtsieger seit Christophe Moreau 2007 warten müssen, können die Fans mit dem Ausgang der 70. Auflage
(rsn) - Nachdem sein Bruder Simon zwei Wochen lang als Spitzenreiter des Giro d’Italia für Furore gesorgt hat, will Adam Yates (Mitchelton-Scott) bei der am 7. Juli beginnenden Tour de France ganz
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) ließ auch am letzten Tag des 70. Critérium du Dauphiné nichts unversucht, um sich im Gesamtklassement der Rundfahrt noch weiter nach vorn zu arbeiten. Der
(rsn) – Das britische Team Sky sowie die französische Mannschaft AG2R-La Mondiale präsentierten sich mit starken Aufgeboten beim 70. Critérium du Dauphiné. Es ist alles andere als unwahrschein
(rsn) - Für den achten Gesamtsieg eines britischen Fahrers sorgte Sky-Profi Geraint Thomas bei der 70. Austragung des Critérium du Dauphiné. Auf dem finalen Abschnitt von Moûtiers nach Saint-Ger
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Nach einem Sturz im Prolog zum 70. Critérium du Dauphiné war Geraint Thomas (Sky) am Ende der Tour-Generalprobe obenauf. Trotz zweier Defekte und einer daraus resultierenden zwischenzeitlich
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat erstmals in seiner Karriere das Critérium du Dauphiné gewonnen. Auf der abschließenden 7. Etappe über 136 Kilometer zwischen Moûtiers und Saint Gervais Mount Blan
(rsn) - Emanuel Buchmann ist beim 70. Critérium du Dauphiné auf dem besten Weg, sein Top-Resultat von 2017 zu wiederholen. Damals beendete der Ravensburger die Rundfahrt durch Süd-Frankreich nach e
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Seit 1985 wartet die Grande Nation Frankreich auf einen Toursieger aus dem eigenen Land. Zwar führten sie mit 36 Erfolgen die Nationenwertung nach wie vor klar an, doch seitdem Laurent Fignon
(rsn) - Geraint Thomas und sein Sky-Team dominieren das 70. Critérium du Dauphiné weiter fast nach Belieben. Der Waliser baute als Zweiter der nur 110 Kilometer langen 6. Etappe zwischen Frontenex u
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra