--> -->
09.07.2018 | (rsn) – 2015 beendete Ben Hermans die Österreich Rundfahrt als Gesamtzweiter. Damals wurde der Belgier Etappenzweiter am Kitzbüheler Horn. Mit seiner Israel Cycling Academy kehrte Hermans nun zur Tour zurück und gewann in beeindruckender Manier den ersten Gradmesser der Rundfahrt 2018 vor Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida/+ 0:08) und Dario Cataldo (Astana/+ 0:14).
"Es lief perfekt. Zum Glück kannte ich das Kitzbüheler Horn schon, denn 2015 wurde ich hier Zweiter und zuvor war ich auch schon mehrere Male hier. Ein Sieg auf diesem bedeutenden Berg ist etwas ganz Besonderes für einen Radprofi", erklärte Hermans völlig ausgepumpt im Ziel. Der 32-Jährige aus Hasselt schlüpfte damit auch in das Rote Trikot des Gesamtführenden und nimmt einen Vorsprung von 18 Sekunden in die 4. Etappe mit.
Seit 2000 gastiert die Österreich Rundfahrt jährlich am Kitzbüheler Horn. Der 7,6 Kilometer lange Schlussanstieg hat sich als echter Gradmesser für die Klassementfahrer entwickelt. So landete der Sieger dieser Bergankunft zumeist unter den besten Drei im Schlussklassement. Die 3. Etappe der 70. Austragung führte vom WM-Startort Kufstein über 133,6 Kilometer zum Alpenhaus auf 1.670 Metern.
Drei Sprintwertungen und zwei Berge der 3.Kategorie waren auf der Anfahrt zur ersten Bergankunft der höchsten Kategorie zu bewältigen. Die Bergwertungen teilte sich die neu gefundenen Freunde Aaron Gate (Aqua Blue Sport) und Davide Orrico (Vorarlberg-Santic) auf. Seit den ersten Metern der Rundfahrt fighten die beiden um das rot-weiß-karierte Trikot der Ö-Tour. Der Teamkollege des späteren Siegers Roy Goldstein sicherte sich beide Sprintwertungen. Gemeinsam mit Andreas Graf (Hrinkow Advarics), Arjen Livyns (Willem’s Verandas), Andi Bajc (MyBike-Stevens) und Gregor Gazvoda (Adria Mobil) war das Trio gleich zu Beginn der Etappe ausgerissen. Ihr maximaler Vorsprung auf das erneut von Bahrain-Merida angeführte Hauptfeld betrug über vier Minuten.
20 Kilometer vor dem Ziel wurde die Gruppe aber vom Peloton geschluckt und es begann der Kampf um die beste Position durch die enge Anfahrt zur Mautstraße hinauf zum Alpenhaus. Besonders Bahrain-Merida und die Israel Cycling Academy drückten aufs Tempo und mit 65 km/h ging es durch Kitzbühel. Gleich auf den ersten Metern des Schlussanstiegs erfolgte die erste Selektion und nur mehr 40 Fahrer konnten dem Gesamtführenden Giovanni Visconti folgen, der sich für seinen Kapitän Hermann Pernsteiner fast den ganzen Weg bis zum Gipfel einspannte.
Auf den letzten 3.000 Metern attackierte dann Matteo Badilatti (Vorarlberg-Santic). Der Schweizer, zuletzt Gesamtzweiter bei der Savoyen-Rundfahrt, konnte sich von der Spitzengruppe absetzen, nachdem Visconti aus der Führung ausscherte. Sein Versuch wurde aber dann von Mark Padun beendet, der die klein gewordene Gruppe der Topfavoriten wieder an den ausgerissenen Badilatti heranführte. Danach übernahm Hermans die Initiative und erhöhte das Tempo. Nur mehr Pernsteiner und Cataldo konnten ihm auf dem steilsten Abschnitt folgen. In dieser Reihenfolge überquerten sie die Ziellinie. Dahinter folgten mit einem Abstand von 25 Sekunden die beiden Vorarlberg-Profis Badilatti und Schelling.
"Es war eine richtig harte Etappe. Speziell vor Kitzbühel ging es schon richtig zur Sache. Mein Team hat einen Topjob abgeliefert. Mohoric machte den Leadout in den Berg und danach hat Visconti ja fast bis zu den letzten Kehren die Tempoarbeit erledigt. Mark Padun blieb mir bis zum Ende zur Seite", erklärte Pernsteiner, der sich vor allem vom Etappensieger beeindruckt zeigte: "Ben Hermans war richtig stark. Auf den letzten Metern wollte ich noch ranfahren, aber auch ich war richtig am Limit. Mit dem Ergebnis bin ich aber super zufrieden".
Die zweite heimische Hoffnung in der Gesamtwertung, der Oberösterreicher Riccardo Zoidl, verlor eine Minute auf den Tagessieger aus Belgien als Zwölfter. Mit Janez Brajkovic (Adria Mobil) und Louis Meintjens ließ aber auch er prominente Begleiter hinter sich: "Es ging mir nicht schlecht, aber leider ist mir 1.500 Meter vor dem Ziel dann das Gas ausgegangen. Es ist nichts verloren und die Ankünfte in den nächsten Tagen dürften mir gut liegen", so Pernsteiner.
Ergebnis 3. Etappe:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) 3:30:11
2. Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) + 0:09
3. Dario Cataldo (Astana) + 0:15
4. Matteo Badilatti (Vorarlberg-Santic) + 0:25
5. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) + 0:25
Gesamtwertung nach 3 von 8 Etappen:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) 11:26:33
2. Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) + 0:18
3. Dario Cataldo (Astana) + 0:26
4. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) + 0:40
5. Matteo Badilatti (Vorarlberg-Santic) + 0:40
Bergwertung:
1. Aaron Gate (Aqua Blue Sport) 47 Punkte
Sprintwertung:
1. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) 31 Punkte
(rsn) - Nach dem Sieg von Ruben Plaza bei der Vuelta a Castilla y Leon (2.1) sorgte der Belgier Ben Hermans für den zweiten Erfolg für das Israel Cycling Team bei einem mehrtägigen Etappenrennen
(rsn) - Der Belgier Ben Hermans ist der große Sieger der 70. Österreich Rundfahrt. Er verteidigte seinen knappen Vorsprung, welchen der Fahrer der Israel Cycling Academy sich am Kitzbüheler Horn er
(rsn) – Mit seinem Sieg am Sonntagberg sorgte Antonio Nibali für den vierten Tageserfolg für das Team Bahrain-Merida bei der 70. Österreich Rundfahrt. Der kleine Bruder des "Hai von Messina" gewa
(rsn) - Alexey Lutsenko (Astana) hat die sechste Etappe der Österreich Tour von Knittelfeld nach Wenigzell gewonnen. 100 Kilometer verbrachte er gemeinsam mit dem Slowenen Matej Mohoric (Bahrain-Meri
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr krönte sich Pieter Weening zum Glocknerkönig der Österreich Rundfahrt. Der Fahrer der Equipe Roompot gewann die 93 Kilometer lange 5. Etappe der 70. Tour mit der s
(rsn) – Im Sprint einer 41-köpfigen Gruppe setzte sich der Italiener Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) auf der 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten durch. Er wies den Belgier Wout van Aert (
(rsn) - Folgt am Kitzbüheler Horn der dritte Sieg in Folge für Bahrain-Merida? Vom WM-Startort Kufstein geht es über 133,6 Kilometer in den mondänen Skiort nach Kitzbühel. Dort kommt es wohl zu e
(rsn) - Erneut hat Bahrain-Merida einen Etappensieg bei der 70. Österreich Rundfahrt gefeiert, denn nach dem Auftaktsieg durch Matej Mohoric jubelte mit Giovanni Visconti der nächste Fahrer aus dem
(rsn) - Als ehemaliger Gewinner der Österreich Rundfahrt sowie als Gesamtsieger der UCI Europe Tour weist Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) das größte Palmarés der rot-weiß-roten Top-Kandi
(rsn) - Das Bahrain-Merida-Team hat zum Auftakt der 70. Österreich-Rundfahrt einen Doppelerfolg gefeiert. Auf der 152,8 Kilometer langen 1. Etappe mit Start und Ziel in Feldkirch sicherte sich der Sl
(rsn) - Mit viel Selbstbewusstsein startet die Gazprom-RusVelo Equipe in die zweite Hälfte der Saison. Denn am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft in ihrer russischen Heimat souverän das Meist
(rsn) - Parallel zur Tour de France startet am Samstag auch die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.HC). Zum Auftakt steht ein welliges Teilstück rund um Feldkirch auf dem Programm, das auf einem 38
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa