--> -->
18.09.2018 | (rsn) - Mit einem Rundfahrtsieg hat die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) ihre WM-Vorbereitungen abgeschlossen. Die 23-jährige Mitfavoritin für den Kampf um das Regenbogentrikot am 29. September in Innsbruck gewann am Dienstag die sechstägige Ardeche-Rundfahrt mit 1:28 Minuten Vorsprung auf die Spanierin Margarita Victoria Garcia sowie 1:47 Minuten vor deren Landsfrau Eider Merino. Die beiden Ibererinnen stehen beim Movistar-Rennstall unter Vertrag, bestritten die bergige Rundfahrt über sieben Etappen aber im Trikot der Spanischen Nationalmannschaft.
"Ich freue mich sehr, denn das hier ist das Resultat von harter Arbeit des gesamten Teams", sagte Niewiadoma in Privas nach der Schlussetappe. "Wir waren vom Start bis zum Ende motiviert und entschlossen. Wir haben viel gelitten, viel gelernt und uns auch stark verbessert." Niewiadomas Teamkollegin Alexis Ryan hatte die 1. Etappe im Sprint gewonnen und auf dem zweiten Teilstück Rang zwei folgen lassen. Ab der 3. Etappe war das Rennen aber eines für Klettererinnen, und Niewiadoma holte die Kohlen für das deutsche Canyon-SRAM-Team mit den Etappenrängen zwei, vier, eins und zwei aus dem Feuer, um vor der Schlussetappe die Gesamtführung zu übernehmen und dort dann Ausreißerinnen ziehen zu lassen.
"Jetzt fahre ich zurück nach Girona, um mich ein paar Tage zu erholen, bevor ich nach Innsbruck fliege - für das wichtigste Rennen der Saison, die Straßen-WM", blickte Niewiadoma auf die kommenden elf Tage voraus.
Eine ansprechende Form bewies auch die Deutsche Kathrin Hammes, die mit 7:40 Minuten Rückstand auf Niewiadoma Gesamtrang zwölf belegte. Am Schlusstag fuhr Hammes, die mit dem Nationalteam in der Ardeche war, nur drei Sekunden am Tagessieg vorbei und wurde Etappendritte.
In Erscheinung trat außerdem mehrmals die deutsche Zwift Academy-Gewinnerin von 2017, Tanja Erath (Canyon-SRAM). Sie sammelte fleißig Punkte an den Zwischensprints und übernahm im Verlauf der Rundfahrt zwei Mal die Führung im Kampf um das Rote Sprinttrikot. Am letzten Tag aber musste sie es doch noch an Ksenia Dobrynina (Servetto-Stradalli-Alurecycling) aus Russland abgeben. "Ich bin enttäuscht, das Trikot auf der letzten Etappe nicht verteidigt zu haben. Aber gleichzeitig kann ich auch stolz auf mein Rennen in dieser Woche sein", meinte Erath. "Es war nie leicht, und es gab viele Momente, in denen ich gelitten habe. Jetzt freue ich mich sehr, dass Kasia die Gesamtwertung gewonnen hat."
Für Niewiadoma und alle WM-Fahrerinnen, die in die Ardeche gekommen waren, ging es in erster Linie darum, sich den letzten Feinschliff für die Weltmeisterschaften zu verpassen. Dafür bot das Rennen mit vielen schweren Anstiegen, darunter als Schlussanstieg der 4. Etappe auch zwei Drittel der Westanfahrt zum Mont Ventoux von Malaucene aus, das perfekte Terrain.
Allerdings zog das Rennen nur eine kleine Auswahl der WM-Favoritinnen an. Aus dem übermächtigen niederländischen Kader beispielsweise startete einzig Janneke Ensing (Ale Cipollini), die vor der Schlussetappe als Gesamt-33. ausstieg. Die derzeit am Berg so domninanten Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) und Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) fehlten hingegen genauso wie die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) oder die Australierin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott).
Die größten Herausfordererinnen von Niewiadoma waren Garcia und Merino sowie die US-Amerikanerinnen Katie Hall, Leah Thomas, Tayler Wiles und Ruth Winder (alle für das Nationalteam in der Ardeche) oder die Australierin Shara Gillow (FDJ-Nouvelle Aquitaine Futuroscope) - wobei Winder zwischenzeitlich das Rosa Trikot der Gesamtführenden trug und schließlich 2:07 Minuten hinter Niewiadoma Vierte wurde. Hall belegte mit 2:39 Minuten Rückstand Platz fünf.
Bei der Bergankunft der 4. Etappe am Mont Serein unterhalb des Mont Ventoux hatte Merino vor Garcia und der Kanadierin Sara Poidevin (Rally Cycling), die die Nachwuchswertung gewann, triumphiert. Niewiadoma wurde dort mit 40 Sekunden Rückstand auf die Tagessiegerin nach einem Defekt nur Vierte. Die weiteren Etappensiege gingen an Arlenis Sierra (Astana / 2. Etappe), Winder (Nationalteam USA / Sunweb / 3. & 6. Etappe), Niewiadoma (Canyon-SRAM, 5. Etappe) sowie Erica Magnaldi (BePink / 7. Etappe).
Endstand:
1. Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) 20:27:33 Stunden
2. Margarita Victoria Garcia (Nationalteam Spanien) + 1:28 Minuten
3. Eider Merino (Nationalteam Spanien) + 1:47
4. Ruth Winder (Nationalteam USA) + 2:07
5. Katie Hall (Nationalteam USA) + 2:39
6. Sara Poidevin (Rally Cycling) + 2:49
7. Erica Magnaldi (BePink) + 2:56
8. Sofie De Vuyst (Nationalteam Belgien) + 5:17
9. Katrine Aalerud (Nationalteam Norwegen) + 5:22
10. Hanna Nilsson (BTC City Ljubljana) + 6:13
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima