Interview mit dem Bahrain-Merida-Routinier

Haussler: “Die Klassiker bleiben mein Feld“

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Haussler: “Die Klassiker bleiben mein Feld“"
Heinrich Haussler (Bahrain - Merida) im Interview mit Radsport-News | Foto: pressBureau.eu

28.12.2018  |  (rsn) - Bei der Team-Präsentation im Rahmen des Trainingscamps von Bahrain-Merida auf der Insel Hvar in Kroatien hatte Radsport-News Gelegenheit, mit Heinrich Haussler zu sprechen – über die vergangene Saison, die Neuzugänge und die Pläne für das Jahr 2019.

Nach den auch verletzungsbedingt eher enttäuschenden Jahren 2016 und 2017 haben Sie 2018 eine sehr konstante Saison absolviert. Sind Sie erleichtert?
Heinrich Haussler: Nach meiner Knie-Operation habe ich nun endlich keine Probleme mehr. Ich konnte alle Rennen 2018 finishen, bis auf die Panne bei Paris - Roubaix. Und ich konnte endlich das Team wieder richtig unterstützen, für Colbrelli und Nibali fahren. Das war schon ein gutes Gefühl: Nicht mehr dran denken zu müssen, hält das Knie, kommen die Schmerzen wieder... Ich konnte auch viel im Kraftraum arbeiten, habe meine Leistungswerte wieder deutlich verbessern können.

Das Ausscheiden bei Paris - Roubaix hat aber schon geschmerzt?
Haussler:
Klar, ein Platten in aussichtsreicher Position ist immer ärgerlich, da wäre ein Top-Ergebnis drin gewesen. Aber das passiert eben auf Kopfsteinpflaster, ich liebe Roubaix trotzdem weiterhin. Und ich denke, ich habe weiter gute Chancen, da  mal oben zu stehen; das ist eines der wenigen Rennen, wo das Podium jedes Jahr anders aussieht...

Sie werden also weiter der Klassikerspezialist bei Bahrain-Merida bleiben?
Haussler: Dass ich in der vergangenen Saison die Tour gefahren bin, war schon eine Überraschung. Brent (Copeland; der Team-Manager) hatte mich drum gebeten, und so habe ich Nibali unterstützt. Aber ich denke, das wird eine einmalige Sache bleiben, vor allem, da nun Sibi (Marcel Sieberg; d.Red.) zu uns gestoßen ist. Die Tour ist nicht wirklich meine Welt, die Klassiker bleiben mein Feld. Das wird wohl auch 2019 so sein.

Wie sind Ihre Pläne, was sind die Ziele für die neue Saison?
Haussler: Ich bin jetzt 34 - auch wenn ich mich absolut nicht so fühle - und ich möchte noch ein paar Jahre fahren. Ich könnte mir vorstellen, noch Road Captain zu werden, meine Erfahrung an die Jungen weitergeben. Ich werde auch 2019 für das Team fahren, ich habe keine persönlichen Ambitionen. Von einem Podium bei Paris - Roubaix vielleicht mal abgesehen. Aber da muss alles passen...

Mit Sieberg ist ein weiterer Routinier zum Team gestoßen. Wird das einen Einfluss auf Ihre Rolle haben?
Haussler: Ich denke nicht. Er hat wie ich viel Erfahrung, vor allem mit Sprintern. Da kann er das Team sicher gut unterstützen, auch in den Klassikern. 

Das Team hat sich deutlich verstärkt. Was trauen Sie Ihrer Mannschaft 2019 zu?
Haussler: In der vergangenen Saison waren wir Nummer sieben der Rangliste, und wenn Vincenzo (Nibali) die Tour hätte zu Ende fahren können, wären wir wohl in die Top Five gekommen. Nun sind wir noch besser aufgestellt als 2018, noch professioneller. Das zeigt vor allem die Zusammenarbeit mit McLaren, da versprechen sich alle viel davon.

Wie drückt sich die Professionalität im Team-Alltag aus?
Haussler: Bahrain-Merida ist schon jetzt eine der am professionellsten arbeitenden Mannschaften, die ich kenne. Wir haben drei eigene Köche, eine Ernährungsberaterin, die für jeden Fahrer einen individuellen Ernährungsplan erstellt. So haben wir zum Beispiel derzeit kohlehydratfreie Tage, auch das Training wird darauf abgestimmt. Generell gibt's bei uns keine Nachspeisen, und auch keinen 'Food Room' wie bei vielen anderen Teams, wo man sich immer mit Riegeln und Sonstigem bedienen kann.  

Wann werden Sie in die Saison 2019 einsteigen? Und wie geht's weiter? 
Haussler: Derzeit sieht's nach der Tour Down Under aus, danach kommt die australische Meisterschaft. Dann ein Höhentrainingslager mit der ganzen Mannschaft in Thailand. Die Frühjahrsklassiker werde ich wohl mit Phil Bauhaus fahren. Weiter am Programm habe ich Kalifornien und Dauphiné, wahrscheinlich die Tour de Suisse, dann einige Eintages-Rennen wie Hamburg - und im September natürlich die Weltmeisterschaft in Yorkshire. Vielleicht fahre ich auch mit Phil die Vuelta. Das ist aber noch nicht entschieden.

Ein volles Programm jedenfalls, so oder so...
Haussler: Volles Programm, richtig - so muss es sein. Ich bin jedenfalls schon ganz heiß auf die neue Saison!

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2019Degenkolb: Eschborn-Frankfurt motiviert nach Roubaix-Enttäuschung

(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe

17.04.2019Im zehnten Teamjahr führt Schwarzmanns Weg zum Giro

(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare

16.04.2019Rious Rettung war ein kühles Bier

(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se

16.04.2019Mittendrin im Chaos des Pelotons bei Paris-Roubaix

(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo

15.04.2019Paris-Roubaix: Bei Greipel klappte nur das Teamwork

(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i

15.04.2019Trek-Segafredo-Profi Pantano positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de

15.04.2019Siskevicius: 2018 vor verschlossenem Velodrom, diesmal Neunter

(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch

15.04.2019Sagans fünfter Platz bei Paris-Roubaix “war wohl das Maximum“

(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag

15.04.2019Gilbert: “Es ist mein Traum, alle fünf Monumente zu gewinnen“

(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom

15.04.2019Hungerast stoppte Van Aert nach zwei erfolgreichen Aufholjagden

(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu

14.04.2019Clever und mutig: Das Meisterstück des Nils Politt

(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen

14.04.2019Politt vs. Gilbert im berühmten Velodrom von Roubaix

(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)