--> -->
28.01.2019 | (rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat auf der 2. Etappe der 37. Vuelta a San Juan seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 132 Kilometer langen Teilstück von Chimbas nach Peri Lago Punta Negra nach einer Attacke kurz vor der letzten Bergwertung des Tages mit knappem Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe durch.
Kurz hinter Alaphilippe wurde der Italiener Simone Consonnni (UAE Team Emirates) zeitgleich Zweiter, Rang drei ging an den Slowaken Peter Sagan (Bora - hansgrohe), gefolgt vom Belgier Jens Keukeleire (Lotto Soudal) und dem Argentinier (Agrupacion Virgen De Fatima).
Auftaktsieger Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) spielte diesmal zwar keine Rolle, verteidigte aber seine Führung in der Gesamtwertung, nachdem er einen Zwischensprint gewonnen und sich damit drei Bonussekunden gutschreiben lassen konnte. Mit diesem Abstand belegt Alaphilippe den zweiten Platz vor Consonni, der sieben Sekunden hinter seinem kolumbianischen Teamkollegen nun Dritter vor Sagan (+0:09) ist.
“Ich war motiviert fürs Finale, aber als ich attackierte, habe ich niemals gedacht, dass ich als Solist ins Ziel kommen würde. Deshalb muss ich sagen, dass mich mit diesem Sieg selbst überrascht habe“, sagte Alaphilippe, nachdem er seinem Team, das in der vergangenen Saison 76 Siege feierte, den dritten Erfolg 2019 bescherte.
Dagegen müssen Bora - hansgrohe und Sagan noch auf den zweiten Sieg in diesem Jahr warten. Der Slowake belegte wie schon sein Teamkollege Sam Bennett gestern Rang drei. “Nachdem Alaphilippe attackiert hatte, gab es leider keine Zusammenarbeit unter den Verfolgern, und alleine konnten wir die Lücke nicht mehr schließen. Es war knapp, aber Julian kam durch und hat gewonnen. Ich bin mit meiner Form zufrieden, denn es ist noch sehr früh im Jahr“, betonte Sagan nochmals, dass seine Saisonplanung diesmal vorsieht, noch nicht so früh in Topform zu sein.
So lief das Rennen…
Bei Temperaturen um die 40 Grad kam bereits am zweiten Tag der Rundfahrt das Extremwetterprotokoll zur Anwendung. Die Etappe wurde um eine 28-Kilometer-Schleife verkürzt, wodurch der Alto Punta Negra nur noch viermal statt wie geplant fünf Mal bewältigt werden musste. Hamish Schreurs (Israel Cycling Academy) wagte sich zunächst mit einigen lokalen Fahrern aus dem Feld heraus, schüttelte die dann ab und wehrte sich den Rest des Tages als Solist gegen die Verfolger, die den Israeli zehn Kilometer vor dem Ziel stellten.
Als die Straße kurz darauf anstieg, testete Movistar die Konkurrenz, wobei vor allem Winner Anaconda und Quintana das Tempo hoch schraubten. Zwar wurde dadurch das Feld immer kleiner, doch eine Lücke konnte Movistar so nicht reißen. Das gelang erst Alaphilippe als er auf den letzten drei Kilometern kurz vor der Bergwertung davonzog. Zunächst konnten noch Quintana und Tiesj Benoot (Lotto Soudal) dem Franzosen folgen, doch als die Verfolger kurz darauf näher kamen, trat Alaphilippe nochmals an und fand sich allein an der Spitze wieder. Auf dem letzten, teils bergab führenden Kilometer behauptete der Gewinner des Bergtrikots der Tour 2018 seine knappe Führung und konnte schon einige Meter vor der Ziellinie die Arme zum Jubel heben.
Im Sprint der Verfolger sicherte sich Consonni den zweiten Platz vor Sagan, Gaviria wurde Zwölfter und behauptete sein Weißes Führungstrikot mit drei Sekunden Vorsprung auf Alaphilippe. “Das Gesamtklassement war hier nicht mein Ziel, ich habe nur an einen Etappensieg gedacht“, sagte der 26-Jährige, der nun aber die Chance hat, im zwölf Kilometer langen Einzelzeitfahren am Dienstag die Spitzenposition zu übernehmen. “Ich will ein gutes Zeitfahren hinlegen, werde aber die Dinge nach wie vor Tag für Tag angehen und dann schauen wir mal, wo das am Ende der Woche hinführt“, fügte Alaphilippe an.
Tageswertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step)
2. Simone Consonnni (UAE Team Emirates) s.t.
3. Peter Sagan (Bora - hansgrohe)
4. Jens Keukeleire (Lotto Soudal)
5. Daniel Zamora (Agrupacion Virgen De Fatima)
6. Carlos Barbero (Movistar)
7. Richard Carapaz (Movistar)
8. German Nicolás Tivani (Agrupacion Virgen De Fatima)
9. Francesco Gavazzi ((Androni Giocattoli)
10. Hideto Nakane (Nippo Vini Fantini)
Gesamtwertung:
1. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates)
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) +0:03
3. Simone Consonnni (UAE Team Emirates) +0:07
4. Peter Sagan (Bora - hansgrohe)+0:09
5. Alonso Miguel Gamero (Nationalteam Peru) +0:12
Später mehr
(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder
(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a
(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju
(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi
(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,
(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “
(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri
(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b