Anacona feiert ersten Rundfahrtsieg der Karriere

Bennett vollendet perfekten Bora-Sprint in San Juan

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Bennett vollendet perfekten Bora-Sprint in San Juan"
Sam Bennett und seine Teamkollegen jubeln über den Etappenerfolg | Foto: Cor Vos

04.02.2019  |  (rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan im Massensprint  vor Alvaro Hodeg (Deceuninck – Quick Step) und seinem Teamkollegen Erik Baska durch. Peter Sagan rundete als Fünfter den überragenden Auftritt der Mannschaft aus Raubling ab. Der Gesamtsieg der Rundfahrt ging an den Kolumbianer Winner Anacona (Movistar), der sein Trikot auf dem Schlussabschnitt in Argentinien locker verteidigte.

"Ich habe auf einen Etappensieg hier gehofft. Es fühlt sich gut an, gleich mit einem Sieg im ersten Renneinsatz in die Saison zu starten. Das Finale war recht anspruchsvoll und schnell. Die Jungs haben mir den Sprint perfekt vorbereitet, wenn ich mir auch erst die optimale Position im Feld suchen musste, um nicht zu früh im Wind zu sein. Am Ende war ich dann gegen Hodeg fast ein wenig zu spät dran, aber es hat gereicht", freute sich der Ire über seinen 29. Karrieresieg.

In der Gesamtwertung veränderte die letzte Etappe nichts mehr. Anacona feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere. Der Kolumbianer hatte sich am Alto Colorado den entscheidenden Vorsprung gegenüber den Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) und dem Vorjahressieger Oscar Sevilla (Medellin) aus Spanien den entscheidenden Vorsprung herausgefahren. Fünfter wurde bei seinem Saisoneinstieg der Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe). Der Schweizer Gino Mäder (Dimension Data) belegte bei seinem Debüt in der Herrenelite den elften Rang. Der Berner verpasste dabei den Sieg in der U-23-Wertung um gerade einmal zwei Sekunden.

So lief das Rennen:

Nachdem mit dem Startschuss die ersten Fahrer angriffen und auf die offiziellen Autos und Begleitmotorräder auffuhren, entwickelte sich ein schnelles Rennen. Eine der ersten Attacken setzte der Neunte der Gesamtwertung und Führende der Nachwuchswertung, der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick Step). Um den Juniorenweltmeister von Innsbruck, der in Argentinien sein erstes Eliterennen bestritt, bildete sich eine prominent besetzte Gruppe, der sich mitunter Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) und Bernhard Eisel (Dimension Data) anschlossen. Allerdings wurde der Versuch vom nachjagenden Feld früh gestoppt.

Danach war es der Siebte in der Gesamtwertung, der Kolumbianer Cesar Paredes (Medellin), der es solo versuchte. Die ersten Runden am Parcours rund um San Juan wurden mit einem Schnitt von mehr als 50 Stundenkilometern bestritten. Als Paredes wieder eingeholt wurde, probierte es ein Quartett, welches sich erstmals einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfuhr. In der Zwischenzeit erlitt Evenepoel einen Defekt, wurde aber von seinem Teamkollegen Maximliano Richeze wieder ans Feld herangeführt.

Die Gruppe des Tages bildete sich dann nach dem ersten Renndrittel. Mit dem früheren U-23-Weltmeister Fabio Duarte (Medellin), Carlos Barbero (Movistar), Julen Amezqueta (Caja Rural – Seguros RGA), Ruben Acosta (Nippo Vini Fantini Faizanè) und Lokalmatador Daniel Diaz (Equipo Continental Municipalidad de Pocito) machte sich ein Quintett davon, das sich einen Vorsprung von 1:30 erarbeiten konnte. Dahinter kehrte ein wenig Ruhe in das hektische Feld ein.

Nur langsam formierten sich die Teams im Peloton in der Nachführarbeit und so rettete die Spitzengruppe 20 Sekunden für die letzten 20 Kilometer. Kurz vor dem Zusammenschluss sprangen noch ein paar weitere Fahrer an das Quintett heran, so dass neun Fahrer mit einem Vorsprung von wenigen Sekunden in die letzte Runde gingen. Gut zehn Kilometer vor dem Ziel war das Feld dann wieder geschlossen.

Auf den letzten Kilometer führte der Sprinterzug von Dimension Data das Peloton in das Finale. Den Sprint eröffnete aber dann nicht Mark Cavendish sondern Sagan. Dahinter musste sein Teamkollege Bennett einen kleinen Bodycheck von Hodeg einstecken. Der Ire ließ sich aber davon nicht beeindrucken und sicherte sich den Etappenerfolg. Für den Sprinter aus der Mannschaft von Bora – hansgrohe der erste Saisonsieg. Zweiter wurde Hodeg und den dritten Rang sicherte sich mit dem Slowaken Baska ein weiterer Fahrer aus der Raublinger Mannschaft. Hinter dem Italiener Manuel Beletti (Androni Giocattoli – Sidermec) belegte Sagan Rang fünf.

Tageswertung:
1. Sam Bennett (BORA – hansgrohe) 2:54:26
2. Alvaro Hodeg (Deceuninck – Quick Step) s.t.
3. Erik Baska (BORA – hansgrohe) s.t.
4. Manuel Beletti (Androni Giocattoli - Sidermec) s.t.
5. Peter Sagan (BORA – hansgrohe) s.t.

Gesamtwertung (Endstand nach 7 Etappen):
1. Winner Anacona (Movistar) 22:09:21
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) + 0:35
3. Oscar Sevilla (Medellin) + 0:57
4. Valerio Conti (UAE Emirates) + 1:03
5. Felix Großschartner (BORA – Hansgrohe) + 1:13

Sprintwertung:
1. Maximiliano Navarrete (Argentinien) 11 Punkte

Bergwertung:
1. Daniel Zamora (Agrupacion Virgen De Fatima) 30 Punkte

U-23-Wertung:
1. Remco Evenepoel (Deceunick – Quick Step)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2019Bergkönig der Vuelta a San Juan positiv auf EPO

(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder

04.02.2019BORA - hansgrohe dominierte das Finale in Argentinien

(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a

04.02.2019Evenepoel: “Das war nur ein Vorbereitungsrennen“

(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju

04.02.2019Platz fünf in San Juan Motivationsschub für Großschartner

(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi

02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

01.02.2019Anacona holt Königsetappe und Führungstrikot in San Juan

(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,

01.02.2019Deceuninck - Quick Step führt Benimmregeln ein

(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “

31.01.2019Sagan war zu spät an Gavirias Hinterrad

(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste

31.01.2019Finale der 4. Etappe der Vuelta a San Juan im Video

(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri

31.01.2019Deceuninck - Quick Step erscheint nicht zur Podiumszeremonie

(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein

30.01.2019Gaviria schlägt Sagan und feiert seinen zweiten Sieg

(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín

30.01.2019Großschartner: “51,6 km/h mit dem Straßenrad sind Wahnsinn“

(rsn) - Mit dem vierten Platz im zwölf Kilometer langen Zeitfahren der Vuelta a San Juan (2.1) zeigte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gut auf. Gerade einmal 16 Sekunden trennten den Öster

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)