-->
30.01.2019 | (rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Sprint knapp vor dem Slowaken Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und seinem Landsmann Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick Step) durch. Rang vier ging an Gavirias italienischen Teamkollegen Simone Consonni, der seinem Kapitän den Sprint bis knapp 200 Meter vor dem Ziel mustergültig angezogen hatte.
“Das war ein Sprint auf hohem Niveau gegen starke Rivalen wie Sagan und Hodeg. Das Team hat mich perfekt in die letzte Kurve gebracht, dann hat mich Consonni sehr gut lanciert“, sagte Gaviria, der bei der letztjährigen Ausgabe in Villa San Agustín nach einem Sturz das Rennen verlassen musste. “Das war heute schon eine ganz besondere Etappe, weil hier bin ich vor einem Jahr in einem Krankenwagen nach Hause gefahren“, fügte er an.
"Auf den letzten Kilometern hat das Team gut zusammengearbeitet und ich kam weit vorne um die letzte Kurve. Heute hatte ich gute Beine und ich habe Vollgas gegeben, aber es war nicht genug, und ich habe den Sieg leider verpasst“, sagte Sagan nach seiner zweiten Podiumsplatzierung bei dieser Vuelta a San Juan.
Durch die zehn Sekunden an Zeitbonifikation, die er für seinen zweiten Saisonsieg erhielt, rückte Gaviria im Gesamtklassement bis auf acht Sekunden an den französischen Spitzenreiter Julian Alaphillippe (Deceuninck - Quick Step) heran. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit jeweils 22 Sekunden Rückstand sein Teamkollege Valerio Conti und der Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step). Sagan (+0:26) rückte auf Position fünf vor und verdrängte seinen zeitgleichen Teamkollegen Felix Großschartner auf den fünften Rang.
So lief das Rennen…
Nachdem in den vergangenen Tagen Temperaturen von mehr als 40 Grad die Fahrer quälten, waren die Bedingungen am Mittwoch mit maximal 32 Grad wesentlich erträglicher. Die Gruppe des Tages kam auf Initiative von Daniel Zamora (Agrupacion Virgen De Fatima) zustande und bestand aus dem Argentinier, der es als Gesamtzweiter in der Bergwertung auf die Punkte an den drei kategorisierten Anstiegen des Tages abgesehen hatten, seinem Landsmann Facundo Cattapan (Municipalidad de Rawson Somos Todos), dem Peruaner Royner Navarro (Nationalteam), dem Kolumbianer Cesar Paredes (Medellin), dem Chilenen Ricardo Paredes (Nationalteam) sowie dem Uruguayer Robert Mendez (Nationalteam).
Das Feld gestand der Gruppe neun Minuten an Vorsprung zu, der am ersten der drei Anstiege des Tages, die in schneller Folge bei Kilometer 90, 96 und 104,5 anstanden, auf rund fünf Minuten geschrumpft. Zamora gewann alle drei Bergpreise - einen der 3. und zwei der 1. Kategorie - und nahm damit dem Kolumbianer Miguel Edoardo Flores (Androni Giocattoli) das Trikot des besten Kletterers ab.
Ab der letzten Bergwertung des Tages hielten sich dann nur noch Zamora, Paredes und Navarro an derSpitze des Rennens. Doch auf den letzten 90, ständig bergab führenden Kilometern setzten die Sprinterteams zur Jagd auf das Trio an. Navarro fiel mit einem Reifendefekt aus der Gruppe heraus, ehe 2,5 Kilometer vor dem Ziel auch Zamora und Paredes gestellt wurden.
Auf dem Schlusskilometer bereitete Spitzenreiter Alaphilippe für seinen Teamkollegen Hodeg den Sprint vor und führte das Feld durch die letzte Kurve auf die Zielgerade. Richeze lieferte als letzter Anfahrer Hodeg dann aber etwas zu früh ab, ehe Consonni und Gaviria an dem jungen Südamerikaner regelrecht vorbeiflogen. Sagan kam auf den letzten Metern noch stark auf, doch Gaviria rettete sich mit knappem Vorsprung auf den dreimaligen Weltmeister ins Ziel.
Tageswertung:
1. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates)
2. Peter Sagan (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick Step)
4. Simone Consonni (UAE - Team Emirates)
5. Luca Pacioni (Neri Sottoli)
Gesamtwertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step)
2. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) +0:08
3. Valerio Conti (UAE - Team Emirates) +0:22
(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder
(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a
(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju
(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi
(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,
(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “
(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri
(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein
(rsn) - Mit dem vierten Platz im zwölf Kilometer langen Zeitfahren der Vuelta a San Juan (2.1) zeigte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gut auf. Gerade einmal 16 Sekunden trennten den Öster
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER