--> -->
25.02.2019 | (rsn) - Im vergangenen Jahr machten an der Big Flag in Abu Dhabi bei der damaligen 3. Etappe der Abu Dhabi Tour noch die Deutschen das Podium unter sich aus. Damals setzte sich Phil Bauhaus (Sunweb) vor Marcel Kittel und Pascal Ackermann (Bora- Hansgrohe) durch. Am zweiten Tag der durch die Fusion mit der Dubai Tour entstandenen neuen WorldTour Rundfahrt UAE Tour allerdings mussten die deutschen Sprinter an der Big Flag den Konkurrenten den Vortritt lassen.
Beim Sieg von Kolumbianer Fernando Gaviria (UAE -Team Emirates) war Kittel auf Rang acht bester der deutschen Sprinter, Bauhaus - mittlerweile bei Bahrain - Merida unter Vertrag - wurde Zwölfter, Ackermann ist diesmal nicht am Start.
Für den 24-jährigen Kolumbianer war der dritte Saisonsieg, den er sich in einem hektischen Sprint knapp vor dem Italienischen Meister Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und dem mit deutlichem Abstand als Dritter ins Ziel rollenden Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal), zugleich auch ein Heimerfolg, ist sein UAE-Team doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten beheimatet.
"Der Sprint war wirklich schwierig, denn es gab hier eine Menge an starken Sprintern", sagte Gaviria, der seinerseits auf einen Weltklassemann in neuer Rolle bauen konnte: Alexander Kristoff, zuletzt Gewinner des Auftakts der Oman-Rundfahrt, findet sich in den vereinigten Arabischen Emiraten in einer neuen Rolle wieder und lancierte seinen neuen Teamkollegen perfekt. “Ich hatte mit Kristoff einen wirklich guten Lead-Out-Mann. UAE ist für mich ein neues Land und der Sponsor des Teams, deshalb ist das (der Sieg) wichtig für die Mannschaft und für mich“, so Gaviria, der auch erster Spitzenreiter in der Punktewertung ist.
An einem Tag, an dem der Wind für eine zwischenzeitliche Spaltung des Feldes sorgte, ehe der abgehängte Teil dann doch wieder den Anschluss fand, blieb die Spitze der unverändert. Der Slowene Primoz Roglic hatte keine Mühe, das rote Führungstrikot zu verteidigen und führt die Gesamtwertung weiter vor drei zeitgleichen Teamkollegen an. “Mit dem Wind heute war das hier ein typisches Rennen. Ich war in der ersten Gruppe, aber letztlich kam alles wieder zusammen. Ich denke, meine Jungs haben heute ihre Stärke gezeigt und ich bedanke mich bei ihnen“, sagte Roglic im Ziel.
So lief das Rennen…
Nachdem Sam Brand und Charles Planet beide (Novo Nordisk) gemeinsam mit dem Gazprom-RusVelo-Duo Igor Boev und Stepan Kuriyanov schon früh das Weite gesucht hatten und vom zunächst bummelnden Feld rund zwölf Minuten Vorsprung zugestanden bekommen hatten, sorgten Windkanten etwa zur Rennmitte für einige Turbulenzen unter den Verfolgern.
Im ersten, rund 30 Fahrer starken Feld, waren neben Spitzenreiter Roglic, Kittel, Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) und Alejandro Valverde (Movistar) noch weitere namhafte Fahrer dabei, weshalb vor allem die Teams Sunweb und Mitchelton-Scott in der abgehängten Gruppe Dampf machten und tatsächlich knapp 70 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss erzwangen.
Prompt ging das Tempo wieder herunter, was Kuriyanov und Planet, die mit ihren beiden Begleitern vom ersten Verfolgerfeld bereits gestellt worden waren, nutzten, sich ein zweites Mal aus dem Staub zu machen und sich einen Vorsprung von immerhin wieder fünf Minuten zu erarbeiten. 14 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Tages dann endgültig beendet, woraufhin die Sprinterteams die Kontrolle übernahmen, um für ihre Kapitäne das Finale vorzubereiten.
Das eröffnete die deutsche Sunweb-Mannschaft, die sich aber zu früh in den Wund gesetzt hatte. Walscheids Helfer wurden auf den rund letzten beiden Kilometern. von der Groupama-Equipe vor der letzten Rechtskurve von der Spitze verdrängt. Doch als es auf die rund 1.000 Meter lange Zielgerade ging, brachte Kristoff seinen Kapitän Gaviria nach vorn, der in einem langgezogenen Sprint den noch stark aufkommenden Viviani knapp auf Distanz halten konnte.
(rsn) - Während Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) gar nicht in den Massensprint um den Sieg auf der Schlussetappe der UAE Tour eingreifen konnte, haben die beiden deutschen Youngster am Dubai City Wa
(rsn) - Als Zweiter rollte Marcel Kittel, auf dem Oberrohr sitzend, auf den Teamparkplatz am Dubai City Walk. Der 30-Jährige fuhr zum am Rand geparkten Van seines Teams Katusha - Alpecin, stieg vom R
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour gezeigt, dass er auch ohne Anfahrer erfolgreich sein kann. Vom Hinterrad des Kolumbianers Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates
(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Als er schon zu Beginn der 6. Etappe der UAE Tour stürzte und sich an seinem Beim verletzte, schien für Tom Dumoulin (Sunweb) das Rennen bereits gelaufen. Doch der Niederländer biss sich du
(rsn) - Das Podium war im Verlauf der Woche in den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr und mehr zum Ziel für Emanuel Buchmann und das Team Bora - hansgrohe geworden. Doch bei der entscheidenden Berg
(rsn) - Als Tom Dumoulin (Sunweb) kurz vor dem Ziel der 6. Etappe der UAE Tour antrat, gab sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nicht mit Rang zwei und der Absicherung seines Roten Trikots zufrieden. Vi
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der letzten Bergetappe der UAE Tour zugeschlagen und steht vor dem Gesamtsieg der morgen zu Ende gehenden Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emira
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) hat die 5. Etappe der UAE Tour über 181 Kilometer zwischen Flag Island und Khor Fakkan nach einem packenden Massensprint gewonnen. Der Italienische M
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober