--> -->
22.03.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.
17. Bredene Koksijde Classic (1.HC)
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in Koksijde an der belgischen Küste seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Deutsche Meister sprintete am Ende des 199,5 Kilometer langen Eintagesrennens, das im Vorjahr noch als Handzame Classic bekannt war, mit einer Radlänge Vorsprung vor Kristoffer Halvorsen (Sky) und Titelverteidiger Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) als Erster ins Ziel und drehte damit das Vorjahresresultat um. Damals war er hinter Hodeg und Halvorsen Dritter geworden.
Ergebnis:
1. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe)
2. Kristoffer Halvorsen (Sky) s.t.
3. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) s.t.
4. Szymon Sajnok (CCC) s.t.
5. Timothy Dupont (Wanty - Gobert) s.t.
6. Sasha Weemaes (Sport Vlaanderen - Baloise) s.t.
7. Lawrence Naesen (Lotto Soudal) s.t.
8. Simone Consonni (UAE Team Emirates) s.t.
9. Thomas Boudat (Direct Energie) s.t.
10. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy) s.t.
________________________________________________________________
Tour de Tochigi (2.2), Prolog
Um eine Sekunde ist Mario Vogt (Team Sapura Cycling) beim Prolog der 3. Tour de Tochigi in Japan am Sieg vorbeigefahren. Der 27-Jährige musste sich nach drei Kilometern in Mooka zum Auftakt des dreitägigen Events in der Präfektur Tochigi, etwa 100 Kilometer nördlich vom Zentrum Tokios, nur seinem australischen Teamkollegen Benjamin Dyball sowie dem Kolumbianer Orluis Aular (Matrix Powertag) geschlagen geben. Nachdem er die japanische Kurz-Rundfahrt vor zwei Jahren auf dem achten Gesamtrang beendet hatte, gehört Vogt in diesem Jahr zum weiteren Favoritenkreis des Rennens.
Tagesergebnis und Gesamtwertung:
1. Benjamin Dyball (Sapura Cycling) 3:45 Minuten
2. Orluis Aular (Matrix Powertag) + 0:01
3. Mario Vogt (Sapura Cycling) + 0:01
4. Angus Lyons (Oliver's Real Food) + 0:03
5. Sang-Hoon Park (LX Cycling Team) + 0:04
________________________________________________________________
Youngster Coast Challenge (1.2U)
Niklas Märkl (Sunweb Development) hat sein erstes U23-Rennen des Jahres gewonnen. Nachdem der 20-Jährige vor acht Tagen bereits auf Elite-Level den Prolog der Istrian Spring Trophy (2.2) für sich entschieden hatte, gewann er nun die Youngster Coast Challenge - das Nachwuchsrennen im Rahmen des Bredene Koksijde Classic an der belgischen Küste. Dabei setzte sich Märkl nach 162,7 Kilometern, während denen unter anderem der von Gent-Wevelgem berühmte Kemmelberg bezwungen werden musste, vor dem Belgier Jarne Van de Paar sowie dem Dänen Alexander Salby (ColoQuick) durch.
Ergebnis:
1. Niklas Märkl (Sunweb Development) 3:49:09 Stunden
2. Jarne van de Paar ( ) s.t.
3. Alexander Salby (ColoQuick) s.t.
4. Jesper Rasch (SEG Racing Academy) s.t.
5. Sören Waerenskjold (Joker Fuel of Norway) s.t.
Â
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.To
(rsn) - Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat den Auftakt der 70. Valencia-Rundfahrt (2.) gewonnen und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der spanischen Rundfahrt übernommen. Der 31-jährige N
(rsn) - Óscar Adalberto Quiroz (Coldeportas Bicicletas Strongman) hat in Kolumbien erstmals den Meistertitel auf der Straße gewonnen. Der Vorjahreszweite setzte sich in Villavicencio nach 243 Kilo
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau