10 Jahre im Dienst von Bora - hansgrohe

Schillinger: “Es hat sich alles verändert“

Von Peter Maurer aus Baselga di Pine

Foto zu dem Text "Schillinger: “Es hat sich alles verändert“"
Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

24.04.2019  |  (rsn) - Andreas Schillinger musste zuerst nachzählen, ob es wirklich schon zehn Saisons sind, die er beim Team von Bora – hansgrohe fährt. 2010 gehörte er zu den 15 Fahrern, die im ersten Jahr der Mannschaft von Ralph Denk als Team NetApp im Kontinental-Bereich fuhren. Gemeinsam mit Cesare Benedetti und Michael Schwarzmann ist er auch heute noch im Kader der Mannschaft aus Raubling.

"Es hat sich alles verändert. Damals hätte ich nie gedacht, dass ich so eine Entwicklung in einem Team mal mitmachen darf und wir haben uns Jahr für Jahr verbessert und gesteigert. Meiner Meinung nach funktioniert das immer noch, wenn auch es von Jahr zu Jahr immer schwieriger wird", erklärte der 35-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com.

Vor sieben Jahren gehörte der Oberpfälzer auch zu jenen neun Fahrern, die mit dem Giro d’Italia 2012 die erste GrandTour in der Geschichte des Teams in Angriff nahmen. "Damals hatten wir Sondertrikots, die waren richtig cool. Wir hatten einen spezielle Aero-Schnitt bekommen", erinnerte er sich. Aktuell ist er als Ersatzfahrer vorgesehen für die kommende Austragung und absolviert die Tour of the Alps.

"Wir hatten wenig Erfahrung gehabt, mussten uns das alles erarbeiten. Bartosz Husarski hatte schon den Giro vorher mal gefahren und hat uns erklärt, was wir vom Essen und von der Regeneration tun müssen. Er war ein wichtiger Stützpfeiler für uns", blickte er zurück auf das GrandTour-Debüt des Teams.

Schillinger: "Zu Hause werde ich nur teilweise so bekocht"

Vor allem die Regenerationsmöglichkeiten und die kulinarische Verpflegung bei den Landesrundfahrten und Eintagesrennen haben sich groß verändert im Gegensatz zu 2012: "Wir fahren jetzt mit einem riesen LKW mit eingebauter Küche, wo wir drinnen essen können, haben einen Koch dabei. Das ist ein großer Vorteil gegenüber damals. Wir haben unser Essen im Bus, alles ist extrem hochwertig und das merkt man auch an der Regeneration."

Bei der Tour of the Alps nun gibt es aber keinen Küchentruck: "In Italien ist das Essen immer sehr gut. Aber die Hotels wissen oft nicht was und in welchen Mengen wir das brauchen. Und wenn man bei den großen Rennen eigenes Personal hat, welche auf unsere Anforderungen speziell eingeht, dann ist perfekt", erzählte der Oberpfälzer.

Auf die Frage ob er sich auch Küchentipps für die eigenen vier Wände holt, antwortete der 35-Jährige: "Was man mitnimmt ist, dass man zu Hause dann nur teilweise so bekocht wird. Der Standard, den der Koch uns vor Ort gibt, den kann ich nicht halten. Ich versuche aber schon viel Input mitzunehmen und umzusetzen. Man entwickelt da auch einen gewissen Spaß daran auf die Ernährung zu schauen."

Wobei Schillinger sich schnell zufrieden stellen lässt: "Pasta und Pesto reicht mir oft schon. Das Pesto ist dabei hausgemacht von den Teamköchen und schmeckt hervorragend." Denn die Gläser mit der Sauce sind immer mit dabei, wobei er aber eine spezielle Geschmackszutat gerne stärker schmecken würde: "Ein bisschen mehr Knoblauch könnten sie reintun."

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2019Tour of the Alps lässt Russlands Next Generation scheinen

Die Tour of the Alps war für die jungen russischen Klassementhoffnungen ein voller Erfolg. Allen voran Gesamtsieger Pavel Sivakov, der sich bei der Rundfahrt durch die Alpen über seinen ersten Profi

26.04.2019Thalmann: Vier grandiose Tage reichen am Ende für Rang neun

(rsn) – Nach drei starken ersten Tagen mit den Plätzen drei, neun und elf, folgte für Roland Thalmann (Vorarlberg – Santic) am vierten Tag der Tour of the Alps (2.HC) mit Rang 20 und einem orden

26.04.2019TOTA: Sivakov holt für Sky den letzten Rundfahrtsieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour

26.04.2019Majka: “Ich muss erst in den letzten 10 Tagen in Topform sein“

(rsn) - Seit über 600 Tagen wartet Rafal Majka auf einen Erfolg. 2017 feierte er seinen letzten, auf der 14. Etappe der Spanien-Rundfahrt. Seitdem erzielte der Pole zwar zahlreiche Topergebnisse für

26.04.2019TOTA: Kuen und Krizek kämpfen um das Sprint-Trikot

(rsn) – Maximilian Kuen und Matthias Krizek sind die einzigen bisherigen Träger des Roten Sprint-Trikots bei der Tour of the Alps (TOTA). Da bei der fünftägigen Rundfahrt nur für die Zwischenspr

26.04.2019Pernsteiner: “Nibali ist brutal stark“

(rsn) - "Es ist alles ein bisschen surreal, wenn du im Anstieg zwischen Nibali und Froome fährst. Vor noch drei Jahren habe ich sie im Fernsehen beobachtet, sie bewundert und nun fahre ich Seite an

26.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

25.04.2019Sky-Duo weist Nibali und Majka in die Schranken

(rsn) – Es war das Duell der Erfahrung gegen die Jugend, welches den vierten Tag der Tour of the Alps 2019 prägte. 34 GrandTour-Teilnahmen gegen zwei Jungprofis und am Ende hatten diese das bessere

25.04.2019Cimolai profitiert von Barberos irregulärem Sprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vuel

25.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

24.04.2019Thalmann: “Schön, dass man mit solchen Leuten mithalten kann“

(rsn) – "Leiden pur", kommentierte Roland Thalmann die Frage nach seinem Gefühl nach den ersten drei Tagen der Tour of the Alps. Der Schweizer, in Diensten des österreichischen Kontinentalteams V

24.04.2019Masnada siegt nach später Attacke, Thalmann Neunter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)