--> -->
15.09.2019 | (rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Bergprüfungen sowie ein Einzel- und ein Mannschaftszeitfahren bilden das Gerüst der letzten GrandTour des Jahres. radsport-news.com hat den Etappenplan in drei Artikeln zusammengefasst.
Der Auftakt erfolgt an der Costa Blanca, ehe es früh in die Pyrenäen geht. Die zweite Woche ist im Norden der Iberischen Halbinsel angesiedelt. Nach einem Abstecher nach Frankreich warten die schweren Anstiege im Baskenland und Asturien auf das Feld. Die finale Woche wird rund um Madrid ausgetragen.
Wechsel zwischen Flach- und Bergetappen
Fünf Etappen warten nach dem letzten Ruhetag in Burgos noch auf das Fahrerfeld. Mit 219 Kilometern ist die 17. Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, dabei geht es von Aranda de Duero nach Guadalajara. Für die berühmten Weinkeller, die Bodegas, werden die Profis im Startort keine Zeit haben. Das Ziiel befindet sich nur 53 Kilometer von Madrid entfernt. Keine einzige Bergwertung wartet am Weg nach Guadalajara - beste Voraussetzungen für Fluchtgruppen oder einen Massensprint.
Die letzte Woche bietet viel Abwechslung, denn rund um Madrid stehen sowohl flache wie auch bergige Abschnitte an. Die 18. Etappe könnte vorentscheidend werden für die Gesamtwertung. Denn nur die ersten 16 der 177,5 Kilometer sind eben, danach folgt eine echte Achterbahnfahrt, auf der vier Bergwertungen der 1. Kategorie, alle auf knapp 1.800 Metern Höhe gelegen. Der Puerto de la Morcuera wird dabei zweimal erklommen, von unterschiedlicher Seite aus. Am Ende wartet noch der Puerto de Cotos. Nach der Bergwertung folgen noch sechs leicht ansteigende Kilometer, ehe die Abfahrt in den Zielort Becerril de la Sierra führt. Zur Ziellinie selbst geht es danach aber noch einmal vier Kilometer berghoch.
Nach einer Bergwertung gleich zu Beginn führt die 19. Etappe flach von Ávila nach Toledo. Die beiden Städte gehören zu den historischen Orten Spaniens. 165 Kilometer sind ideal für die Sprinterteams, um das Rennen zu kontrollieren. Für Spannung sorgen könnte vor dem Finale noch ein kilometerlanger Kopfsteinpflasterabschnitt. Die Chancen für Ausreißer hingegen sollten gering sein, wenn es durch die Region La Mancha geht.
Das Bergfinale der 74. Vuelta beginnt im 6.000 Einwohner großen Ort Arenas de San Pedro. Von der kleinen Gemeinde aus geht es direkt in die Berge. Sechs Bergpreise warten auf der 190 Kilometer langen 20. und damit vorletzten Etappe. auf den den letzten 3,5 Kilometern ins Ziel hinauf zur Plataforma de Gredos warten dann noch 200 Höhenmeter. In einem Nationalpark im Westen von Madrid wird auf 1.750 Metern das Klassement gemacht
Das Finale der Spanien-Rundfahrt führt über 106 Kilometer von Fuenlabrada nach Madrid. Nach der Hälfte der flachen letzten Etappe geht es auf einen 5,9 Kilometer langen Rundkurs, der neunmal bewältigt werden muss. Der finale Tagesabschnitt ist klassischerweise eine Ehrenfahrt für den Gewinner der letzten dreiwöchigen Tour des Jahres und endet wohl in einem Massensprint.
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus