--> -->
31.08.2019 | (rsn) - Neben den aktuell laufenden Rundfahrten Vuelta a Espana und Deutschland Tour steht am Sonntag mit der Bretagne Classic Ouest France, (1.UWT) ein weiteres hochkarätiges Rennen auf dem Programm, das trotz der starken Konkurrenz auf ein prominentes Fahrerfeld blicken kann. Am Start des ehemals unter dem Namen GP Plouay ausgetragenen WorldTour-Rennens stehen die 18 Teams der WorldTour sowie sieben Zweitdivisionäre.
Die Strecke: Im Gegensatz zum Vorjahr verlassen die Fahrer den Startort Plouay in nordwestlicher Richtung bis nach Argol, von wo die Akteure - über eine andere Strecke als auf dem Hinweg - nach 234 Kilometern wieder den Zielort Plouay erreichen. Dort wird eine abschließende Runde über 14 Kilometer absolviert, ehe der Sieger des französischen Eintagesrennens feststeht.
Insgesamt stehen 19 kategorisierte Steigungen auf dem Programm, dazu kommen noch zwei Passagen über unbefestigte Straßen, die sogenannten Ribins. Die Entscheidung über den Sieg wird voraussichtlich erst auf den letzten 14 Kilometern fallen. Auf dem Rundkurs rund um die Stadt, die 2000 die Straßen-WM ausrichtete, stehen vier kategorisierte Anstiege an. Nach der Cote du Moulin, geht es über die Cote du Bois de Kerlucas, die Cote du Minojenn du Calvaire schließlich zur Cote de Ty Marrec, die 3,6 Kilometer vor dem Ziel ansteht und eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet.
Die Favoriten: Neben Titelverteidiger Oliver Naesen (AG2R), der zudem die Austragung 2016 gewann, zählen noch dessen Teamkollege Tony Gallopin, Naesens belgische Landsleute Tiesj Benoot, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Sep Vanmarcke (EF Education First) und Greg Van Avermaet (CCC) sowie Michael Matthews (Sunweb) und Matej Mohoric (Bahrain - Merida) zu den Favoriten.
Von den Sprintern sind auf dem anspruchsvollen Kurs Christophe Laporte (Cofidis), Jasper Philipsen (UAE Team Emirates), Giacomo Nizzolo (Dimension Data), Bryan Coquard (Vital Concept), Chris Lawless (Ineos), Arnaud Demare (Groupama - FDJ), Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), Europameister Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) nicht chancenlos, da sie relativ gut über die Hügel kommen.
Die Teams: AG2R, Astana, Bahrain - Merida, Bora - hansgrohe, CCC, Deceuninck - Quick-Step, Dimension Data, EF Education First, Groupama - FDJ, Ineos, Jumbo - Visma, Katusha - Alpecin, Lotto Soudal, Mitchelton - Scott, Movistar, Sunweb, Trek - Segafredo, UAE Team Emirates (alle WorldTour), Arkéa Samsic, Cofidis, Delko Marseille Provence, Israel Cycling Academy, Total Direct Energie, Vital Concept, Wanty - Gobert (alle ProContinental)
(rsn) - Sind die verflixten sieben Jahre vorbei? Sep Vanmarcke (EF Education First) hat in Plouay mit dem 53. Bretagne Classic - Ouest France das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewonnen und so
(rsn) - Sep Vanmarcke (EF Education First) hat in Plouay den ersten WorldTour-Sieg seiner Karriere gefeiert. Der belgische Klassikerjäger setzte sich beim 53. Bretagne Classic - Ouest France, einst a
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Der 53. Bretagne Classic – Ouest-France läutet die Herbstsaison im Radsport ein, auch für Österreichs Meister Patrick Konrad. Der Profi aus dem Team Bora – hansgrohe gibt sein Debüt be
(rsn) - Nur vier Tage, nachdem sie die Absage ihrer beiden Rennen verkündeten, haben die Veranstalter des Women´s WorldTour-Rennens GP Plouay und der Männer-WorldTour-Veranstaltung Bretagne Classic
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I