--> -->
06.09.2019 | (rsn) - Nach ihren Gesamtsiegen bei der Healthy Ageing Tour im April und der BeNe Ladies Tour im Juli hat Lisa Klein (Canyon - SRAM) auch bei der Boels Ladies Tour, der bedeutendsten der drei Frauen-Rundfahrten auf niederländischem Boden, das Führungstrikot erobert.
Die 23-Jährige gewann in Nijverdal die 3. Etappe im Sprint eines Spitzen-Quartetts hauchdünn vor Europameisterin Amy Pieters (Boels - Dolmans) und revanchierte sich damit an der Niederländerin auch für das Finale der EM in Alkmaar. Dort nämlich hatte sich Klein gegen Pieters geschlagen geben müssen und aus einer Dreiergruppe Bronze geholt.
In Nijverdal aber machte die Deutsche Meisterin von 2018 es besser. Wie in Alkmaar führte sie die diesmal vierköpfige Gruppe zwar erneut auf die Zielgerade und fuhr 300 Meter vor dem Ziel an der Spitze. Doch als Pieters und Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) dann an ihr vorbeispurteten, ließ sich die Saarländerin nicht wie in Alkmaar überrumpeln, sondern spurtete im Windschatten der Britin mit und setzte sich schließlich um wenige Zentimeter vor Pieters durch. Deignan wurde Dritte, Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) Vierte und die bisherige Gesamtführende Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) aus dem Hauptfeld heraus mit wenigen Sekunden Rückstand Fünfte.
"Ich habe in einer der letzten Kurven versucht, mich abzusetzen, aber die anderen drei sind wieder rangekommen. Dann habe ich den Sprint gestartet, und auch wenn Lizzie und Amy vorbeikamen und meinen Lenker berührt haben, bin ich nochmal außenherumgefahren und habe nochmal Gas gegeben, um zu gewinnen", so Klein, die nun zwei Sekunden vor Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) an der Spitze des Gesamtklassements liegt. "Erst wollten wir hier eine Etappe gewinnen und dann aufs Podium im Gesamtklassement schauen. Jetzt kommen noch zwei Etappen und wir schauen von Tag zu Tag."
Die beiden folgenden Etappen von Arnhem nach Nijmegen und Nijmegen nach Arnhem verfügen jeweils über hügelige Finals - ähnlich dem der 3. Etappe rund um Nijverdal. Es könnte also durchaus noch zu Angriffen und Zeitabständen jenseits der Bonifikationen aus Sprint-Ankünften kommen. Am Freitag setzten sich Klein, Deignan, Pieters und Spratt in jenem hügeligen Finale elf Kilometer vor dem Ziel aus einem da schon dezimierten Hauptfeld ab, fuhren bis zu 40 Sekunden Vorsprung heraus und konnten nicht mehr eingefangen werden - trotz Belauerns auf den letzten zwei Kilometern.
So lief das Rennen:
156,8 Kilometer verteilt auf fünf Runden durch dicht bewaldetes Gebiet im Südwesten des Start- und Zielortes Nijverdal standen auf der 3. Etappe auf dem Programm. Und auch wenn es zuvor bereits einige versuchten, so dauerte es 90 Kilometer bis mit Mareille Meijering (Nationalteam Niederlande) erstmals eine Fahrerin allein reiß aus nehmen konnte. Doch die Lokalmatadorin kam nicht weit, da schon kurz darauf das Peloton hart beschleunigte.
Auf einem engen Feldweg zerrissen Boels - Dolmans und Canyon - SRAM das Feld in vier Gruppen, wobei zunächst Wiebes und auch Prolog-Siegerin und Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) vorne fehlten. Es dauerte 15 Kilometer bis die ersten beiden Gruppen - vorne war auch Klein dabei - wieder zu einer wurden.
Eingangs der Schlussrunde attackierte 27 Kilometer vor dem Ziel dann Ex-Weltmeisterin Amalie Dideriksen (Boels - Dolmans) und wurde bald von Hannah Barnes (Canyon - SRAM) begleitet. Das Duo fuhr eine halbe Minute Vorsprung heraus, bevor van Vleuten im vorletzten Anstieg im Motieweg Gas gab und das Feld an die Spitze heranführte. Die Niederländerin attackierte kurz darauf noch einmal, kam aber nicht weg - und kaum war sie gestellt, konterte ihre australische Teamkollegin Spratt und initiierte die schließlich rennentscheidende vierköpfige Spitzengruppe.
Das Quartett fuhr eine Weile mit zehn Sekunden Vorsprung vor dem noch jagenden Feld, doch nachdem auch am letzten Anstieg zum Grote Koningsbelt acht Kilometer vor dem Ziel die Lücke nicht geschlossen werden konnte, ging sie weiter bis auf knapp 40 Sekunden auf. Erst als die Spitzenreiterinnen sich auf den letzten zwei Kilometern, nach einem Angriffsversuch von Spratt, zu belauern begannen, kam das Feld wieder näher und sprintete nur mit wenigen Sekunden Rückstand ins Ziel.
Auf dem Schlusskilometer hatte Klein in einer Rechtskurve noch versucht, sich durch einen Sprung über einen Bordstein etwas abzusetzen, doch Deignan, Pieters und Spratt waren schnell wieder an ihrem Hinterrad, so dass es zum 4-Frauen-Sprint kam.
(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
31.01.2025Bäckstedt will Titel verteidigen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i
29.01.2025Kann Vas in Liévin die niederländische Serie beenden?(rsn) – Am Freitag beginnt im französischen Liévin die Cyclocross-WM (31. Januar – 2. Februar). Am Samstag steht mit dem Elite-Rennen der Frauen das erste Highlight auf dem Programm. Bei den let
29.01.2025Nur Wollaston in Torquay schneller als Dygert(rsn) – Chloe Dygert hat nur knapp den zweiten Saisonsieg des deutschen Teams Canyon – SRAM zondacrypto verpasst. Die zweimalige Zeitfahrweltmeisterin aus den USA musste sich bei der Premiere der
(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei